Der Park liegt zwischen Meer und Fjord, umgeben von schöner Heidelandschaft mit vielen Möglichkeiten zum Angeln, Radfahren und Wandern. Gut eingerichtete Wohnungen auf 2 Etagen.
Danland Agger Havn
---In erster Reihe zu Meer und Fjord liegt der Ferienpark Agger Havn. Hier wohnen Sie mit Ihrer Familie in schönen Ferienwohnungen mit gemütlicher Terrasse. Durch seine Lage inmitten des schönen Heidegebiets ist Agger Havn ein idealer Ausgangspunkt für Wander-, Angel- oder Radtouren.
Besuchen Sie das Vogelreservat nördlich von Agger, unternehmen Sie eine Wanderung durch die Dünen entlang der Nordsee, werfen Sie die Angel am Flade Sø aus oder machen Sie eine Radtour in der schönen Natur Thys. Erkunden Sie das schöne und unverdorbene Natur-Gebiet von Agger Tange bis Hanstholm, das in 2008 Dänemarks erster Nationalpark wurde. Haben Sie Lust auf einen längeren Ausflug, empfehlen wir den Jesperhus Blumenpark, wo Sie schöne Tropenvögel sehen, oder sich im Piraten-, Spiel- oder Wasserland des Parks austoben können. Das Jyllands-Aquarium in Thyborøn ist auch einen Besuch wert. Hier können Sie einen Hai streicheln oder eine Krabbe in den Händen halten.
Als Gast der Ferienanlage Agger Havn haben Sie freien Eintritt in das Sydthy Schwimmbad (11 km von Agger Havn).
1 Wohnz.: Gratis WLAN, TV
3 Schlafz.: (2B)+(2B)+(2K)
Off. Küche: E-Kochpl., Ofen, Kühlschr. m. Gefrierfach, Kaffeem.
Bad: WC, Dusche
Und: Terrasse, Swimmingpool vor Ort, E-Heiz., gemischte Möblierung, reizvolle Lage, Reihenhaus
Agger
Wollen Sie einen Urlaub mitten in der Natur machen, ist Agger Havn der ideale Ort. Und ein perfekter Ausgangspunkt für Angel, Ausflugs- und Fahrradtouren zwischen Meer und Fjord. Eine Tour zum Vogelreservat nördlich von Agger, eine Strand- und Dünenwanderung entlang der Nordsee, Angeln am Fladre Sø oder eine Fahrradtour nach Thy - die Möglichkeiten sind riesig. Hier ist Platz zum Entspannen und für Urlaub in einer prachtvollen Natur weit weg von Stress und Hektik. Das Gebiet kann auf markierten Rad- und Wanderwegen erkundet werden.
Der Nationalpark Thy wird auch ”Dänemarks letzte Wildnis” genannt. Der westliche Teil von Thy wurde über Jahrhunderte durch Sand geformt. Charakteristisch sind Küsten, Dünen, Dünenheiden, Seen und Dünenplantagen. Die Kulturgeschichte und die Landschaft bilden ein spannendes Zusammenspiel.
Der Nationalpark erstreckt sich vom Leuchtturm in Hanstholm im Norden bis nach Agger Tange im Süden und grenzt im Osten an ein landwirtschaftlich genutztes Gebiet. Hier treffen arktische und südeuropäische Ausprägungen aufeinander.
Im westlichen Thy und in der Umgebung von Hanstholm befinden sich einige von Dänemarks saubersten Seen. Es gibt kalkhaltige und kalkarme Seen. Die Wasserpflanzen in diesen Seen sind ungewöhnlich im Vergleich zum restlichen Dänemark.
An den steilen Kalksteinfelsen (z. B. bei Hanstholm) gibt es ein wahres Sammelsurium verschiedenster Kräuter. In den Brackwasser- und salzigen Feuchgebieten bei Agger und Harboør Tanger gibt es viele Pflanzenarten. Es gibt zwar nur wenige Vögel im Gebiet, dafür jedoch einige sehr seltene Vogelarten. Willkommen im Nationalpark Thy!
Wir haben uns in der Ferienanlage wohlgefühlt, ruhig - wohl auch, weil nur einige der Häuser besetzt waren.
Im Erdgeschoss befindet sich ein "Doppelzimmer" mit einer nur 1,20 m breiten und schon sehr weichen Matratze . Darauf zu zweit zu schlafen, war nicht gut möglich - sehr unbequem. Insgesamt gibt es in diesem Haus fünf Betten, angegeben war, das maximal 6 Gäste möglich wären. Wir waren zu viert und konnten ausweichen.
false
false