Die gemütlichen Nurdach-Ferienhäuser können mit 4 - 6 Personen belegt werden, Sie befinden sich in einem Feriendorf direkt am Deich in der beschaulichen Urlaubsregion Butjadingen und stehen ganzjährig für Ihren Urlaub zur Verfügung. Die von uns angebotenen Ferienhäuser an der Nordsee ermöglichen Ihnen einen Urlaub mit Ihrem Hund. Die liebevoll eingerichteten Ferienimmobilien an der Nordsee bieten alles, was Ihr Urlauberherz begehrt. In uriger, gemütlicher Atmosphäre können Sie zum fairen Preis die schönsten Tage des Jahres entspannt genießen. Vom Strand und den bekanntesten Ausflugszielen der Region sind Sie nur einen Katzensprung entfernt.
Die Gemeinde Butjadingen erhebt einen Gästebeitrag. Die Kosten hierfür werden vorab mit dem Mietvertrag bezahlt.Dieses gemütlich eingerichtete Ferienhaus wurde von den neuen Eigentümern mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, damit sich unsere Feriengäste rundum wohlfühlen können.
Das Nurdachhaus liegt in einer Sackgasse in einer Seitenstraße im Ferienpark Fedderwardersiel.
Es hat zwei Schlafräume ist daher für bis zu 4 Personen geeignet. Ein Hund ist gerne willkommen. Zudem verfügen die Fenster über Außenrollläden.
Im Erdgeschoss befinden sich eine komplett eingerichtete Einbauküche, das Ess- und Wohnzimmer sowie ein Bad mit Dusche. Im Wohnzimmer gibt es eine gemütliche Sitzecke, einen Sat-TV-Fernseher, eine Musikanlage sowie einen Eßbereich. Ein Kaminofen sorgt auch in der kühleren Jahreszeit für ein gemütliches Ambiente.
Im Obergeschoss ist das Elternschlafzimmer und ein Kinder- bzw. Jugendzimmer mit jeweils 2 Betten.
Bettwäsche und Handtücher bitte mitbringen.
Am Haus befindet sich ein PKW-Einstellplatz unter einem Carport, eine Terrasse mit ausreichend Terrassenmöbel und Grillmöglichkeit und ein Rasengrundstück.
Die Ferienhäuser befinden sich in einem Feriendorf direkt am Deich. Zur Nordsee und/oder zum Kutterhafen sind es ca. 10-15 Minuten zu Fuss. Am Wasser gibt es einen Wanderweg (auch für Hunde) Richtung Burhave (ca. 2,5 km). Ein uriger Hafen, viele bunte Fischkutter, das Ausflugsschiff Wega II, das National-Park-Museum: Das ist das Gesicht von Fedderwardersiel. Dieser typische Fischerort liegt in der Mitte auf dem Weg entlang dem Deich von Burhave nach Langwarden.
Direkt am malerischen Fischereihafen liegt das Nationalpark-Museum, erbaut im Jahr 1846. Das Museum erklärt den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und beherbergt zudem ein Meerwasser-Aquarium, in dem jeder Besucher hautnah in Kleinformat das Leben im Watt erleben kann.
Diese Buchung stand leider unter keinem gutem Stern. Schon bei meiner Buchung bekam ich eine falsche Auskunft bzgl. der Treppe. Auf den Bildern im Netz war nicht 100%tig zu erkennen, ob es sich um eine normale oder eine Raumspartreppe handelt. Der Ferienpark selber hat in seiner Beschreibung stehen, das es überwiegend Raumspartreppen gibt, aber eben nicht nur. Auf meine telefonische Nachfrage wurde mir versichert, dass es eine normale Treppe sei. Diese Auskunft war auch Buchungsrelevant für mich, da mein Sohn eine Gehbehinderung hat. Bei unserer Ankunft war der Schlüssel im Schlüsselsafe an der Hauswand deponiert. Die Haustüre aufzuschließen erwies sich jedoch als ein Geduldsspiel, da das Schloss hakte, auch der zweite Schlüssel war nicht besser. Dieses Geduldspiel begleitete uns die ganzen Tage. Innen dann der nächste Schreck, leider war es doch eine Raumspartreppe, die weder mein Sohn, meine Mutter, noch mein Hund gehen konnten. Oben waren die Schlafzimmer mit drei von vier durchgelegenen Matratzen, Kopfkissen und Bettdecken durch die man La Paloma pfeifen konnte und Steckdosen die nicht gingen. Also haben zwei von vier Personen im Wohnzimmer geschlafen. Eine Person auf dem durchgesessenem Sofa und eine Person im Poängsessel !!! mit Fußteil vom gr. Schweden. Der nächste Ekel ließ nicht lange auf sich warten, das Geschirr war nicht sauber, der Backofen so dreckig, das er nicht zu nutzen war, ebenso der Toaster und die Töpfe. Wir haben uns jeweils vier Teller, vier Tassen & Gläser sowie Besteck sauber gemacht und die paar Tage draußen stehen gelassen. Im Bad sah es nicht besser aus, das Waschbecken haben wir geputzt, ebenso die Toilette, um die Dusche haben wir einen großen Bogen gemacht. Im Kühlschrank hat es geschimmelt, es war nicht Staub geputzt, geschweige denn gewischt. Die Heizung hätten wir die letzten zwei Abende gerne angemacht, aber wir wussten nicht wie und eine Beschreibung gab es nicht. Für den Holzofen hatten wir kein Holz im Haus, die Schuppen waren abgesperrt und wir hatten keinen Schlüssel dafür finden können. Es gibt noch einiges mehr zu beanstanden, wie z.B. defekte Kabel, kaputter Stuhl im Essbereich, usw.. Das Haus war eine große Enttäuschung und für die Endreinigung 65.--€ zu berechnen ist eine Frechheit. Wir haben zum Glück nur drei Nächte in diesem Haus verbracht und waren den ganzen Tag unterwegs. Empfehlen kann ich es beim besten Willen nicht t!!!!!