Diese Berge. Diese Seen. Dieses Licht! Auf 580 Kilometer Wanderwegen über alle Berge oder mit dem Mountainbike auf 400 Kilometern Genuss-Trails: Das Oberengadin bietet ein hochklassiges Netz an Wanderwegen und Mountainbike-Trails inmitten der ursprünglichen Bergwelt und der inspirierenden Oberengadiner Seenplatte. Für den richtigen Flow sorgen die drei Flowtrails auf der Corviglia. Ebenfalls sportbegeistert zeigen sich die Oberengadiner Seen. Kiten, segeln, windsurfen, stand up paddling: die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Die Weite des inspirierenden Hochtals lässt sich auf den beiden 18-Loch-Golfplätzen in Samedan und Zuoz besonders eindrücklich erleben. Und neben den vielfältigen Sportmöglichkeiten locken hochklassige kulturelle Angebote wie ein Besuch im Museum oder in den zahlreichen Kunstgalerien in den verschiedenen Dörfern.
Im Winter laden 350 feinste Pistenkilometer der Skigebiete Corviglia, Corvatsch, Diavolezza und das familienfreundliche Zuoz zu wahrem Ski- und Snowboardvergnügen ein. Langläufer finden über 220 km präparierte Loipen im Oberengadin und in den Seitentälern. Die Winterwanderwege und Langlaufloipen auf den zugefrorenen Oberengadiner Seen glänzen mit Licht, Sonne und Weite inmitten einer inspirierenden Bergwelt. Wer die Stille und Schönheit der verschneiten Wälder geniessen möchte, wandert auf den 150 km Winterwanderwegen in die Seitentäler Val Roseg, Val Fex oder Val Bever, wer lieber den Überblick hat, geniesst atemberaubende Aussichten auf den Panoramawanderwegen hoch über den Seen auf Muottas Muragl.
Familien geniessen die Engadiner Sonne bei einer Kutschenfahrt ins Val Roseg oder Val Fex, oder schlitteln auf der 4.2km langen, kurvenreichen Schlittelbahn Muottas Muragl ins Tal hinab.
Herzlich willkommen in Engadin.
http://www.pontresina.ch-
-
-
tiptop
Calme. Équipement de la cuisine très complet.
Aucun
Auch bei starkem Schneefall ist das Auto in der Garage versorgt, von wo aus die Wohnung erreicht werden kann. Die Wohnung hat bereits am Morgen Sonne. Mit der Aussicht Richtung Bahn,der Richtung Morteratsch führenden Loipe und den Vögeln auf der Terrasse gibt es immer wieder etwas zu sehen. Sogar für Futter im Vogelhäuschen ist vorgesorgt. Die Küche ist perfekt ausgestattet, äusserst sauber und bestens aufgeräumt. Zur Corona-Prävention befindet sich unmittelbar am Eingang der Wohnung ein automatischer Spender gefüllt mit Desinfektionsmitteln. Der Fussweg zur Loipe Pontresina - Morteratsch ist kurz. Zum Einkaufen braucht man kein Auto, muss allerdings einen Fussweg von ca. 10 Minuten gehen, der z.T. etwas rutschig sein kann.
Der Radiator in der Stube ist nicht richtig warm geworden. Dank des voll aufgedrehten Radiators im Bad (Frottiertuchhalter) konnte trotzdem eine angenehme Temperatur in der ganzen Wohnung erreicht werden.
Wir waren zum zweiten Mal in der Wohnung und haben bereits wieder für 2022 gebucht. Das sagt sicher mehr als viele Worte, dass es uns wiederum sehr gut gefallen hat!
Pontresina ist sehr gepflegt und hat seinen typischen Charakter bis heute bewahrt. Es macht Spass, tagsüber und auch abends die Auslagen in den Geschäften zu betrachten und in die schmucken Läden einzutreten. Die Covid-Schutzanstrengungen werden in Ponmtresina konsequent, aber sympathisch - auch mit Unterstützung von Dorfrangern - umgesetzt.