Herzlich willkommen in unserem Ferienhaus. Das aus der Feriendorfanlage ausgegliederte Ferienhaus in dem kleinen, typisch bayerischen Dorf Zandt verfügt über ca. 70 qm Wohnfläche, bestehend aus 2 separaten Schlafzimmern (1 Doppelbett, 1,60 m breit und im weiteren Schlafzimmer 2 Einzelbetten, jeweils 0,90 m breit). Zu jedem Schlafraum gehört ein separater Raum mit WC und Waschbecken. Im Erdgeschoss befindet sich ein weiteres WC mit Dusche. Der Wohnbereich, der mit einem Full HD Flach-TV LCD 40" mit digitalem SAT-Empfang (ein 2. Fernsehgerät befindet sich im Obergeschoss), DVD, Stereoanlage, WLAN, Kaminofen und einer Couch u.a. ausgestattet ist, wurde 2016 neu mit einem Vinylboden versehen. Neben dem Wohnbereich befindet sich die Einbauküche, die mit Herd, Spülmaschine, Mikrowelle und Waschmaschine u.a. ausgestattet ist. Sie ist ideal für Selbstversorger. Brennholzlieferservice wird vom Hausverwalter angeboten. Eine gut bürgerliche Küche bietet im Ort das Hotel "Zum Bräu“ und der Gasthof "Zur Post"; auch gibt es in Zandt eine Pizzeria. Frühstück ist im Hotel "Zum Bräu" gegen Bezahlung buchbar.
Die Ferienanlage liegt am Ortsrand von Zandt, umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern im Naturpark „Oberer Bayerischer Wald“. In der näheren Umgebung befinden sich Natur- und Freizeitparks, Angelmöglichkeiten, Kanu- und Bootsverleih und Badeseen. Weitere Freizeitaktivitäten wie Reiten, Fahrradfahren, Wandern, Bergsteigen, Inlineskating, Ski- und Snowboardfahren in den Skigebieten "Sankt Englmar" und der "Arberregion", sowie Tennis und Golf sind möglich. Mit der VLC-Gästekarte, die Sie auf Wunsch vom Hausverwalter vor Ort erhalten, ist eine kostenlose Nutzung von Bus und Bahn im Landkreis Cham möglich. Mit der Karte erhalten Sie auch zahlreiche Ermäßigungen bei vielen Freizeiteinrichtungen. Im Dorf selber finden Sie: Lebensmittelladen, Metzgerei, Bäckerei, Gaststätten, Arzt, Massagepraxis und Friseur. Zandt liegt nicht weit von der tschechischen Grenze entfernt. Tagesfahrten nach Prag, Pilsen, Karlsbad mit Marienbad sowie nach Passau, Regensburg, München, Nürnberg usw. sind möglich. Das Grundstück (Terrasse und Garten) ist eingezäunt. Anreise ab 14.00 Uhr; Abreise bis 9.30 Uhr, bzw. nach Vereinbarung mit den Hausverwaltern. Energie- und Müllkosten sind in dem Mietpreis enthalten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Eigentum der Gäste in der bestehenden Hausratversicherung NICHT mitversichert ist.
Kurzbeschreibung
Sonstiges : Nichtraucherhaus
Kurzbeschreibung 1
Anzahl Küchen : 1
Sonstige Räume : Abstellraum im Außenbereich (nebst Gartenhaus)
Schlafzimmer 1
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : 2018 renoviert und mit neuen Schlafzimmermöbel (Schrank, Doppelbett, Matratzen) ausgestattet.
Schlafzimmer 2
Sonstige Schlafzimmereinrichtung : Dieses Schlafzimmer wurde 2018 neu möbliert (Schrank, 2 Einzelbetten, Matratzen, Sessel) und mit einem zweiten Fernsehgerät ausgestattet.
Badezimmer 1
Sonstige Badezimmereinrichtung : 1 Spiegelschrank
Umgebung
Leihmöglichkeiten : Bootsverleih, Fahrradverleih
Sportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Bergsteigen, Bolzplatz, Radtouren, Rodeln, Ski (Langlauf), Ski (alpin)
Umgebung 1
Ausflugsmöglichkeiten : Tagesfahrten nach München, Passau, Regensburg, Nürnberg oder in Tschechien z.B. Prag, Karlsbad, Marienbad, Pilsen u.a. sind ohne Probleme möglich. Besuch der Glasdörfer Weinfurtner und Joska, der Waldwifpelweg mit Lehrpfad, AQACUR Bade- und Wellnesswelt, eine Sommerrodelbahn am "Hohen Bogen" oder in "St. Englmar", der "Churpfalzpark" in Loifling, der Bayerwaldtierpark in Lohberg oder der Straubinger Zoo bieten vielfältige Möglichkeiten in der Nähe.
Ortsbeschreibung : Zandt war schon im 13. Jahrhundert Sitz eines Ministerialengeschlechts. Der Ort gehörte anfangs zum Hochstift Regensburg, später war er Teil des Kurfürstentums Bayern. Bei der 1972 durchgeführten Gebietsreform erfolgte der Zusammenschluss der 1818 gegründeten Gemeinden Zandt, Harrling und Wolfersdorf, sowie Teilen der Gemeinde Grub. Die Ortsteile Harrling und Wolfersdorf gehören auch heute noch zur Gemeinde Zandt.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Ski- und Wandermöglichkeiten bieten sich am Großen Arber und in St. Englmar an.
Garten und Aussenanlagen
Gartenausstattung : Gartenhaus, Gartenmöbel vorhanden, Grill
" Die Lage ist für Spaziergänger oder Wanderer bestens geeignet. "
Uns hat es sehr gut gefallen, dass Hunde in diesem Haus willkommen sind und der Garten einegzäunt ist.Die saubere Umgebung.Der Wirt der Gaststätte ist sehr Kinder- und Tierlieb und wirklich sehr freundlich.
Die Frau vom Wirt ist überhaupt nicht Tierlieb und das sagt sie auch direkt.Der Markt nimmt das Lerrgut nicht zurück, obwohl die Mehrweg-Flaschen(Cola/Fanta/Mezzo) dort gekauft wurden. War sehr ärgerlich!!Begründung: Wir haben heute schon unser SOLL erfüllt, mehr dürfen wir nicht annehmen (morgens um 9.30 Uhr), wohl ein Witz!
Es ist in der Küche alles was man benötigt vorhanden. Außer an Lebensmittel braucht man an wirklich nichts denken.Auch ein prima Staubsauger ist ist im Haus. Die Gartenmöbel einfach schön.Die Schlafstätten sind sehr geräumig und jedes Zimmer beinhaltet ein sep. WC, das ist genial. Die Betten in den Ki-Zi knarren sehr, das ist schon sehr nervig.Die Lage ist für Spaziergänger oder Wanderer bestens geeignet.Der Grundpreis könnte einwenig geringer sein, da ja auch noch die Nebenkosten, Haustier und bei Bedarf Holz (eine Bananenkiste voll Holz 5 Euro) sep. dazu berechnet werden.Fazit: Diese Haus ist genial und ohne Bedenken weiter zu empfehlen!!!
Unser Hund wäre sehr zufrieden! - Note: gut (4 Sterne)
Das Ferienhaus "Bärbel" ließ in seiner Ausstattung keine Wünsche offen. Mit einer nagelneuen Küche mit Komplettausstattung machte die Selbstversorgung richtig Spaß. Die gesamte Einrichtung war modern und sehr zweckmäßig. Besonders die von den Schlafräumen direkt abgehenden Toiletten waren ein toller Komfort. Die herzliche Betreuung durch die hausverwaltende Familie Heigl machte unseren Urlaub einfach perfekt. An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank. Wir kommen gerne wieder!