Alleinstehendes Ferienhaus mit exklusiver Poolnutzung nah bei Dresden
Das Ferienhaus im reizvollen Bergdorf Maxen liegt etwa zehn Kilometer von Dresden entfernt. Das großzügige Gartengrundstück befindet sich sichtgeschütz in Ortsrandlage. Rückwärtig grenzt freies Land an, zur Straße ergibt sich ein sehr schöner Fernblick Richtung Sächsische Schweiz.
Das Ferienhaus im reizvollen Bergdorf Maxen liegt etwa 10 km von Dresden entfernt.
Das großzügige Gartengrundstück von etwa 750 m² Größe befindet sich sichtgeschütz in Ortsrandlage. Das Grundstück ist nach hinten von Feldern begrenzt, nach vorn ergibt sich ein sehr schöner Fernblick in die herrliche Sächsische Schweiz. Neben dem Wohnhaus findet man einen Gartenpavillon mit Sitzgruppe
Außerdem befindet sich eine Garage auf dem Grundstück. Ein Pool liegt direkt vor dem Wintergarten. Er hat die Abmaße 4,50 m x. 3,00 m bei einer Wassertiefe von ca. 1,60 m. Er ist wetterabhängig von Mai bis Oktober in Betrieb. Es ist reichlich Platz für zwei Personen vorhanden. Das Schlafzimmer ist mit ausreichend Schränken und einem Boxspringbett 180 x 200 ausgestattet. Eine komplett eingerichtete Küche, ein Bad mit Waschmaschine, sowie der großzügige Wintergarten lassen den Urlaub perfekt werden.
Es gibt eine moderne LED-TV-SAT-Anlage sowie Video- und DVD-Recorder, so dass man bei schlechtem Wetter sich die Zeit mit der vorhandenen, umfangreichen Video- und DVD-Sammlung vertreiben kann Maxen ist sowohl berühmt für seine interessante Geschichte (die berühmteste Schlacht im Siebenjährigen Krieg – bekannt als sog. Finckenfang – fand bei Maxen statt) als auch für die wunderschöne Hügellandschaft im Vorfeld des Osterzgebirges und vor der bizarren Sandsteinkulisse der Sächsischen Schweiz. Osterzgebirge und Sächsische Schweiz liegen in unmittelbarer Nähe und sind mit dem Auto oder der Eisenbahn innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. Maxen ist vor allem in kultureller Hinsicht ein sehr interessanter Ort. Bereits im 19. Jahrhundert war Maxen ein Künstlertreff. So waren beispielsweise der Dänische Märchendichter Hans Christian Andersen oder die Maler Johann Christian Clausen-Dahl und Caspar David Friedrich Gäste auf dem Maxener Schloss, welches noch heute existiert. Mittlerweile hat sich wieder eine Kunstszene in Maxen mit mehreren Galerien und Cafes etabliert. Es gibt das Listhus- ein verführerischer Ort mit phantasievoll arrangierten Kunstobjekten, der Kunsthof Maxen, in welchem ein umfangreiches Seminarprogramm und ein jahrhunderte altes Ambiente zur künstlerischen Arbeit anregen, die Schlossgalerie und das wohl kleinste Museum Deutschlands - das Lindenmuseum Clara Schumann in Schmorsdorf unweit von Maxen. Maxen liegt südlich von Dresden. Mit dem Auto ist man innerhalb von 30 Minuten direkt im Zentrum (mit der Eisenbahn dauert es etwa eine Stunde) und kann dort die Dresdner Sehenswürdigkeiten (Zwinger, Frauenkirche, Gemäldegalerie) genießen oder einkaufen gehen (Zentrumsgalerie, Altmarktgalerie). Am Abend lädt die Dresdner Neustadt zu einem zünftigen Kneipenbummel ein. Von Maxen aus erreicht man mit dem Auto auf der Müglitztalstraße in ca. 30 min das Osterzgebirge. Oder man fährt mit der Bahn, den Haltepunkt Mühlbach im Tal erreicht man nach einer viertel Stunde Fußmarsch. In der herrlichen Waldlandschaft des Osterzgebirges kann man ausgedehnte Wandertouren in einem touristisch sehr gut erschlossenem Gebiet unternehmen. Beschauliche Orte wie Geising oder Bärenfels laden zu einem Rundgang ein. Im Winter fährt man nach Altenberg zum Skifahren und Rodeln. Altenberg liegt ca. 700 hoch und ist sehr schneesicher.
Objekt in Wohnsiedlung;Positiv: Von hier kann man wunderschön spazieren gehen für Hunde perfekt.
Gaststätte direkt in Maxen sehr nett. Der Bäcker hat leider Montags zu ansonsten sehr gute Backwaren.
Negativ: Leider ist der Garten wie auch das Gartenhäuschen etwas in die Jahre gekommen. Laut Vermieterin sollte der Gärtner kommen, dies ist nicht passiert. Der Weg zwischen Pool und Wintergarten sehr schmal und der Farn ist sehr dominant, leider nicht schön. Das Häuschen ist doch sehr klein. Es ist halt eine einfache Gartenhütte mit Strom und fließend Wasser
Pool sehr kalt aber manche mögen dies ja.
Sollte der Gärtner irgendwann kommen, wäre der Garten ein Schmuckstück. Haus Geschmacksache. Man zahlt viel Geld um schlechter zu wohnen wie zuhause. Wir konnten froh sein das wir schönes Wetter hatten und brauchten uns nur zum schlafen dort aufhalten.
Von hier kann man wunderschön spazieren gehen für Hunde perfekt. Gaststätte direkt in Maxen sehr nett. Der Bäcker hat leider Montags zu ansonsten sehr gute Backwaren.
Leider ist der Garten wie auch das Gartenhäuschen etwas in die Jahre gekommen. Laut Vermieterin sollte der Gärtner kommen, dies ist nicht passiert. Der Weg zwischen Pool und Wintergarten sehr schmal und der Farn ist sehr dominant, leider nicht schön. Das Häuschen ist doch sehr klein. Es ist halt eine einfache Gartenhütte mit Strom und fließend Wasser Pool sehr kalt aber manche mögen dies ja. Sollte der Gärtner irgendwann kommen, wäre der Garten ein Schmuckstück. Haus Geschmacksache. Man zahlt viel Geld um schlechter zu wohnen wie zuhause. Wir konnten froh sein das wir schönes Wetter hatten und brauchten uns nur zum schlafen dort aufhalten.
Das Ferienhaus war angenehm und sauber. Schöner großer Garten mit Pool. Für Reisende mit Hund optimal.