Das Ferienhaus ist ruhig gelegen, in Seenähe.
Die Wohnfläche beträgt ca.70 m².
Einen Garten mit Terrasse, Gartenmöbel und zwei PKW-Stellplätzen vor dem Grundstück sind vorhanden.
Das Grundstück mit 340 m² ist mit einer Hecke umschlossen.
Der See ist mit Schilf umrandet.
Der nächste Ort befindet sich ca 14 km entfernt. Dort gibt es Einkaufsmöglichkeiten.
Ein kleiner Sandstrand ist ca 800m entfernt.
Es gibt die Möglichkeit, dort frische Brötchen zu kaufen.
Beim Fischer ca 400m vom Haus entfernt kann man frisch gefangenen und geräucherten Fisch kaufen.
Der Bungalow besteht aus drei Schlafzimmer.
Die Küche ist ausgestattet mit einem Herd, Backofen, Dunstabzugshaube, Mikrowelle, Toaster, Kaffeemaschine, Kühlschrank mit
Gefrierfach und einem Geschirrspüler. Radio ist vorhanden.
Das Wohnzimmer besteht aus einem 3-Sitzersofa, 2-Sitzersofa und einem Sessel.
Fernsehr mit Sat-HD TV, W-Lan.
Gemütlicher Kamin.
Badezimmer mit Tageslicht, Dusche, WC, Waschbecken;Spiegelschrank, Föhn und Waschmaschine.
Sauna
Nichtraucherhaus!
Terrasse mit Gartenmöbel und Sonnenschirm.
Sonnenliegen sind vorhanden.
Holzkohlegrill steht zur Verfügung.
Wäschespinne
Sie haben die Möglichkeit ein Ruderboot (4,20 Meter mit Elektromotor ePropulsion Spirit 1.0 Plus) zu reservieren und vor Ort dazu zu buchen.
Preis pro Aufenthalt incl. Strom.
Das Boot steht Ihnen in der Regel ab dem 1.05. je (nach Wasserstand und wann die Bootsstege aufgebaut werden können) bis zum 1.10. zur
Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass in der Zwischenzeit der Steg wegen Eisgang aus dem Wasser genommen wird und daher das Boot nicht buchbar ist !!
(Betrifft den Zeitraum vom 2.10.- 30.4.) !
Der Steg ist ca 200m vom Haus entfernt.
Der Malchiner See mit einer Durchschnittstiefe von 2m ist ausgesprochen flach. Er ist mit Schilf umrandet.
Mitten im See gibt es eine Sandschwelle, die im Schnitt gerade 0,5m tief ist.
Der Malchiner See befindet sich in der Mecklenburgischen Schweiz einige Kilometer südwestlich von Malchin.
Über den Dahmer Kanal und die Peene ist der Malchiner See mit dem Kummerower See im Nordosten verbunden. Die Uferzonen sind von dichtem Schilf gesäumt.
Um den Malchiner See liegen die Orte Basedow (Osten), Dahmen (Süden), Bülow und Bristow im Westen.
Vom Malchiner See kann man auf dem Wasserweg bis in die Ostsee fahren.
Sonstige Sport-und Freizeitmöglichkeiten: Angeln ( ohne Angelschein) mit Gebühren verbunden!
Einrichtung einfach aber alles was man braucht ist vorhanden. Die Verwalter waren sehr nett und bemüht. In den Restaurants in denen wir waren war der Service und das Essen sehr gut. Hier stimmte überall das Preisleistungsverhältnis.
Für Angler überhaupt nicht zu empfehlen!! Man kann vom Seerand aus nirgends angeln, da überhaupt kein Zugang zum See ist. Angeln geht wohl nur mit dem Boot, wenn man mittig auf dem See ist. Der Steg und auch der See sind nicht direkt am Haus wie man es sich laut Beschreibung vorstellt. Kein Seeblick vom Haus aus!! Direkter Zugang zum See nicht vorhanden!! Nichts mit Angeln direkt am Haus!!! Um zum Steg zu kommen sind es gute 500 Meter. Zubehör für das Boot (Motor, Akku, Schwimmwesten) müssen erst mal vom Haus zum Steg, wo das Boot liegt, geschleppt werden, damit man es nutzen kann! Wir haben es dann nicht genutzt. Das große Schlafzimmer geht noch. Im kleineren ein Bett 1,40 x 2,00 Meter mit durchgelegener Matratze!! Grotten schlecht!! Aus dem Badezimmerfenster schaut man in einen Hinterhof mit Gerümpel und Mist. Nicht sehr ansprechend.
Würde dieses Haus niemals empfehlen! Die Beschreibung zum Haus entspricht in keinster Weise dem, wie es tatsächlich ist oder liegt. An Sehenswürdigkeiten oder Ausflugsziele in der Umgebung wird nichts geboten und es gibt nichts was man dort in der Umgebung machen kann, außer wandern! Wir waren vom Haus und seiner Lage sowie von der Umgebung und von allem sehr enttäuscht! Für Behinderte in keinster Weise zu empfehlen!!
Zum spazieren gehen mit dem Hund ist die Umgebung gut. Haus ist nur mit Hecke, nicht mit einem Zaun eingezäunt. Da kommt jedes Tier so rein und raus. - Note: ausreichend (2 Sterne)
Restaurants haben alle spätesten um 21.00 Uhr zu. Manche sogar schon ab 19.00 Uhr. Die einzigen 2, welche bis 22.00 Uhr auf haben liegen mitten im Nirgendwo. Erreicht man nur über nicht beleuchtete Straßen die mit Schlaglöchern übersäht sind. Da fährt man sich das Auto kaputt. Von den Sehenswürdigkeiten ganz zu schweigen. 4 Schlösser, 3 Geschlossen oder geschlossene Gesellschaft. Bei einem konnte man wenigstens Kaffee trinken und um das Schloss spazieren gehen. Von 4 Personen waren zwei von uns mit Elektrorollstuhl unterwegs. Möglichkeiten für Behinderte extrem schlecht. Ausflugsmöglichkeiten nicht vorhanden.