Mit wunderbarer Aussicht zum herrlicher Fjordlandschaft unmittelbar davor steht in der Gemeinde Årfor dieses zweckmäßig ausgestattete Ferienhaus. Der Fjord Indre Folda gilt als fischreich und spannendes Revier für Bootfahrer und Freizeitangler.
Das 1982 erbaute und 2017 teilweise instand gesetzte Holzhaus steht nur ca. 50 m vom Fjordufer entfernt. Es bietet zwei Holzterrassen, eine überdacht, die zweite offen. Genießen Sie dort am frühen Morgen den Ausblick zum Sonnenaufgang im Osten und zur herrlichen Fjordlandschaft ringsum! Der Holzofen im Wohnbereich sorgt an kühleren Tagen für wohlige Wärme im Haus. Funktionale Küche mit Gasherd. Drei Schlafzimmer im Haus, eines davon mit 190 cm langem Etagenbett. WLAN zum Surfen im Haus sowie einige deutsche Sender im TV zur Auswahl.
Der Fjord Indre Folda gilt als sehr fischreich. Zusätzlich zu den üblicheren Arten beißen hier auch Lachs und Meerforelle an. Sie können mit der Rute am Ufer direkt vor dem Haus angeln oder das 14 Fuß Boot anmieten und damit längere Angelausflüge unternehmen. Das Boot liegt im Wasser, etwa 50 m vom Haus, bereit (kein Schwimmsteg). Zudem kann am Fluss Oppløelva, etwa 45 km vom Haus, nach Lachs geangelt werden (Angelschein erforderlich).
Gute Ausgangslage für Ausflüge durch die Landschaft von Nærøy und Vikna. Das Inselreich Vikna bietet eine artenreiche Fauna und Flora, u.a. einen großen Bestand an Seeadlern. Die herrliche Küstenlandschaft lädt zum Aktivsein an der frischen Luft mit der ganzen Familie ein.
Besuchen Sie auch den Küstenort Rørvik mit Geschäften und Gaststätten. Von dort verkehrt eine kleine Fähre hinaus zur historischen Fischersiedlung Sør-Gjæslingan weit draußen im offenen Meer - ein beeindruckendes Erlebnis.
Fluss Opløelva: (Anreise 50 km, mit der Fähre) fließt durch das Dorf Salsbruket in der Gemeinde Nærøysund. Im unteren Teil des Flusses gibt es ein bedeutendes Lachsvorkommen, das für Petrijünger spannende Erlebnisse bietet.
1 Wohnz.: 30 m2, (1DL), Holzofen, TV, Parabol
3 Schlafz.: (1DB)+(2K)+(1B)
Küche: E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 60-99 l., Mikrow., Abzugsh., Spülm., Waschm., Kaffeem.
Bad: Waschb., Dusche
Bad: WC
Und: Terrasse, überd. Terrasse, E-Heiz., Grill, Naturgrundst. 1000 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.
Zu mieten: Boot 14 Fuß m. Motor 6 PS NOK 2100 (Kaution NOK 800)
Mit: Schwimmw. (5-15kg) 2Stück, Schwimmw. (30-60kg) 2Stück, Schwimmw. (60-90kg) 4Stück, Schwimmw. (+90kg) 2Stück
Die Gemeinde Nærøy liegt ganz im Norden der Region Nord-Trøndelag und erhielt ihren Namen nach dem historischen Handelsplatz und der christlichen Kirchengemeinde Nærøya. Die Landschaft hier draußen an der Küste ist offen und wurde seit Jahrtausenden vom Meer geformt. Es gibt überwiegend hübsche, kleine Dörfer und Landwirtschaft. Mit seiner Nähe zur Fahrrinne galt Nærøy schon immer als wichtiger Anlaufpunkt entlang der norwegischen Küste. Die vorgelagerte, offene See zieht seit jeher professionelle Fischer sowie Sportangler an. Der große, offene Foldafjord ist sehr fischreich und dient seit Generationen als Nahrungsgrundlage der hiesigen Fischer und ihrer Familien. Draußen im Meer liegt die Inselgruppe Sør-Gjæslingan, früher ein aktives Fischerdorf mit regem Treiben. Bis zu 5000 Fischer und 1200 Fischerboote versammelten sich hier einst, jedoch wurde das Dorf 1975 aufgegeben und verlassen. Ab Rørvik kann man heute die Inselgruppe per Boot besuchen und dort die alten Gebäude und Anlegestege besichtigen, die heute unter Schutz stehen. Tiefer im Foldafjord liegt das Fischerdorf Abelvær, ein alter Handelsplatz. Die alten Gebäude sind hier gut erhalten und gepflegt, so befindet sich im einstigen Kaufmannsladen heute eine Gaststätte. Vom Hafen dort ist die Entfernung zu den ertragreichen Angelgründen kurz. Dort wartet das weite Meer und möglicherweise der ganz dicke Fang auf den Sportangler! Kolvereid ist das Gemeindezentrum von Nærøy mit Geschäften, Bank und Gaststätte.
Vikna
Das Inselreich Vikna liegt am offenen Meer und ganz im Norden der Region Nord-Trøndelag. Es besteht aus rund 6000 Inseln, Holmen und Schären. Die größten Inseln sind durch Brücken miteinander verbunden. Die offene Landschaft hier draußen am Meer bietet wenig Vegetation und ist eher rau und karg, ein gutes Terrain für Wanderungen mit der ganzen Familie. Von den Gipfeln der Berge kann man den weiten Ausblick zu Meer und Schärenküste in der frischen Seebrise besonders gut genießen. Vor allem im Frühjahr gibt, wenn die Zugvögel zurückkehren, eine große Vogelpopulation. Auf Vikna kann man auch Windmühlen entdecken, die verstreut auf den Inseln stehen. Mit seiner Nähe zum offenen Meer ist Vikna ein beliebtes Reiseziel für Sportangler, die hier in der Hoffnung auf den ganzen dicken Fang unterwegs sind. Die Bevölkerung verteilt sich auf mehrere Fischerdörfer und besteht hauptsächlich aus Fischern und Bauern. Rørvik ist das Gemeindezentrum von Vikna und dient mit seinem Schiffsanleger seit jeher als zentraler Ort für den Handel. Heutzutage findet man hier eine Auswahl an Geschäften und Gaststätten sowie einen attraktiven Bootshafen und Fischindustrie. Jeden Abend treffen sich hier im Hafen von Rørvik die Fähren der Hurtigrouten, auf ihrem Weg nach Norden bzw. Süden.