Das Ferienhaus „Lukas” hat eine Wohnfläche von 65m² und bietet Platz für 4-5 Personen.
Im Haus befinden sich 2 separate Schlafräume - davon einmal mit Doppelbett und einmal mit Etagenbett. Ein Klappbett ist ebenfalls vorhanden und kann bequem im
Kinderzimmer mit aufgestellt werden.
Bad mit Dusche und WC.
Die Küche ist vollwertig und modern ausgestattet. (Backofen, Mikrowelle, 4 Platten Herd, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster usw.)
Das Wohnzimmer mit Flachbildfernseher, Radio/CD, Sitzgruppe und Esstisch ist gemütlich eingerichtet.
Das Ferienhaus kann ganzjährig gemietet werden, da alle Räume beheizbar sind.
Für die Terrasse stehen Ihnen 1 Tisch, 6 Stühle, 2 Sonnenliegen und ein Grill zur Verfügung.
Der 350m² große Garten bietet ausreichend Platz zum Spielen für die Kleinen und zum Entspannen für die Großen.
Das gesamte Grundstück ist eingezäunt und mit einer Hecke bepflanzt. Damit genießen Sie ausreichend Privatsphäre und Ihr vierbeiniger Begleiter kann das Grundstück nicht verlassen.
Das Haus ist über Elektroheizkörper in allen Räumen beheizbar und damit ganzjährig nutzbar. Desweiteren steht im Wohnzimmer ein Kaminofen. Mit diesem können Sie bequem die gesamten Räume heizen und dabei noch das schöne Ambiente eines Holzfeuers genießen.
Garten vorhanden, Grundstück komplett eingezäunt, Grill, Parkplatz, Gartenmöbel und Sonnenliegen vorhanden.
Fahrrad- und Kanu- bzw. Bootsverleih an der nahen Rezeption des Campingplatzes. Dort können Sie während der Sommersaison morgens auch Brötchen kaufen. Ideal auch für ATV- und Motocrossfahrer. Wo gibt es noch kilometerlange unbefestigte Wald- und Wiesenwege die für den Kraftverkehr freigegeben sind? Hier in der Region um das Ferienhaus finden Sie noch diese Möglichkeiten für schöne und ausgedehnte Touren.
Ausflugsmöglichkeiten : Im Ferienhaus liegt ein Ordner mit einer Auswahl von möglichen Ausflugszielen für Sie bereit.
Ortsbeschreibung : Das Haus liegt 200 Meter vom See entfernt. Im Ort befinden sich 3 Gaststätten, ein kleiner Lebensmittelladen und ein Fischer (hier können Sie frisch geräucherten Fisch kaufen).Während der Saison haben Sie die Möglichkeit morgens an der 50m entfernten Rezeption des Campingplatzes frische Brötchen zu kaufen. Dort können Sie auch gepflegte Fahrräder ausleihen und für Notfälle am eigenen Drahtesel gibt es dort auch eine Werkstatt.Sie können sich aber auch selbst als „Petrijünger“ versuchen. Der See mit seinem guten Besatz an Edelfischen (Aal, Barsch, Hecht und Zander) bietet dafür die besten Voraussetzungen. Die notwendige Angelkarte bekommen Sie beim Fischer im Ort.Mit einer Durchschnittstiefe von 2 Metern ist der Malchiner See ausgesprochen flach. In der Mitte des Sees liegt ein echter „Hotspot“ für Angler, mit einer Tiefe von rund 12 Metern.Der Malchiner See mit einer Gesamtfläche von rund 14km² befindet sich in der Mecklenburgischen Schweiz, einige Kilometer südwestlich von Malchin.Über den Dahmener Kanal und die Peene ist er mit dem Kummerower See im Nordosten verbunden. Es besteht eine schiffbare Verbindung bis zur Ostsee.Dahmen wird sehr gerne von Wasserwanderern als Start- oder Endpunkt für ausgedehnte Kanutouren genutzt.Am nahegelegenen Campingplatz gibt es einen Kanu-, Boots- und Fahrradverleih mit Fahrradreparaturservice. Die Uferzonen sind von dichtem Schilf gesäumt. Überwiegend mit dichten Laubwäldern bewachsene Hügel umgeben den Malchiner See.Am See sind viele, zum Teil auch seltene und geschützte Vogelarten heimisch. Mit etwas Glück kann man neben Enten und Gänsen, die den See als Rast- und Schlafplatz nutzen, auch Kormorane und sogar Seeadler beobachten.Im Herbst ist es sehr verlockend in den umliegenden Wäldern zu wandern und dabei die zahlreichen Pilze zu sammeln.
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten : Quad- und ATV Fahrmöglichkeiten in der Region zahlreich vorhanden auf unbefestigten Wald- und Wiesenwegen, die für den Kraftverkehr freigegeben sind. Weiterhin gibt es in der Nähe stillgelegte Sandgruben, die gerne für kleine Crossausflüge genutzt werden.
Schönes gepflegtes und sauberes Grundstück und Haus. Sehr ruhige Gegend. Das Baden war am Strand auf dem Campingplatz möglich, dort befand sich auch ein Restaurant und ein kleiner Spielplatz.
Leider hatten wir ein großes Problem mit Ameisen, die überall zu finden waren, besonders aber im Küchenschrank und unter der spüle. Wir konnten diese jedoch gut bekämpfen mit moskito spray. Das vorhandene Ruderboot konnte nicht genutzt werden, da es defekt war. Und angeln ohne Boot ist nicht möglich, da es zu flach ist bzw überall mit hohen Schilf verbaut ist. Somit war uns Angeln leider nicht möglich. Keine Sitz Möglichkeiten beim Spielplatz. Fischer hat Sonntags und Montags geschlossen, somit hätte man 2 Tage wegen angeln verloren, da kein anderer den Angelschein ausstellt.
Eine sehr schöne Unterkunft und freundliche Betreuer. Leider ist das Angeln an verschiedene Seen nicht möglich, da alles zu mit Schilf war. Beim Campingplatz kann man Boote mieten zu fairen Preisen, allerdings Wetter abhängig. Ansonsten sehr ländliche Ruhe, zum spazieren oder Radfahren ideal.
Meine Hündin hat sich sehr wohlgefühlt. - Note: sehr gut (5 Sterne)
Sehr gepflegte und saubere Orte, egal in welchen man war und alle sehr freundlich.
einfache, ausreichende, zweckmäßige Ausstattung schöne ruhige Lage am See mit viel Ausflugsmöglichkeiten Grundstück und Haus könnten mehr Pflege vertragen ( Rollo/Fliegengitter teilweise nicht funktionsfähig, Wasserabläufe im Bad teilweise undicht und verstopft) auch in Ecken und unter Möbeln sollte beim sauber machen geschaut werden, Eisfach war noch vom Vormieter belegt. Preis soweit ok.
Der Kaminofen hats gemütlich gemacht, das kühle Wetter passte dann quasi zum Ofen. Das eingezäunte Grundstück war natürlich optimal für Urlaub mit Hund.
Zum Ferienhaus gibt es nichts direkt Schlechtes zu sagen, von Höhenflügen braucht man aber auch nicht zu berichten. Es ist zweckmäßig eingerichtet und zum Teil auch schon sehr abgewohnt. Das jahrelange Beherbergen von Urlaubern hinterläßt eben auch seine Spuren und die besten Zeiten hat es wohl hinter sich. Der große Kühlschrank nimmt eben auch im Flur den meisten Platz schon ein, zumal eh alles sehr verwinkelt und eng ist. Im Schlafzimmer Zugang zum Bett nur von vorn durch Reinkriechen möglich, da an beiden Seiten nur wenige Zentimeter Einstiegmöglichkeit. Ein Boot befindet sich auf dem Grundstück, nur weiß halt keiner, wie man das ohne Anhängerkupplung am Auto zum See bewegen könnte. Am daneben liegenden Anhänger war ein Schloß angebracht, wobei 2 Personen das Teil ja auch nicht auf den Auflieger hätten bringen können.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass wir erholsame Tage hier verbacht haben, es aber keine Wiederholung geben wird. Das liegt jetzt aber nicht an dem Seeblick, den es vom Haus aus gar nicht gab.
Gut. - Note: gut (4 Sterne)
Mein Eindruck war eher ernüchternd, da ich diese Gegen vor 30 Jahren schon kannte, musste ich feststellen, dass hier nichts Wesendliches passiert ist. Es kam mir vor wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nicht förderlich für Urlauber, wenn mehrere gastronomische Einrichtungen entweder ganz geschlossen (in der näheren Umgebung) oder wegen schlechten Wetter gar nicht erst öffnen (Teterower See). Am örtlichen Strand lud jetzt auch nicht viel zum Verweilen ein. Wohin man auch trat, Hinterlassenschaften von Hunden, die es auf diesem Campingplatz zur Genüge gab, fand man überall. Das hätten wir auf einem familiengeführten Campingplatz jetzt nicht so erwartet. Wir selbst sind mit Hund unterwegs und für uns ist es eine Selbstverständlichkeit den Hundekot zu entsorgen.