Stawa Młyny - a beacon (German: Mühlenbake) in the shape of a windmill in Świnoujście, West Pomeranian Voivodeship; in Poland. It is used as a signal for vessels entering the Port of Świnoujście, from the Baltic Sea. base64Hash Stawa Młyny - a beacon (German: Mühlenbake) in the shape of a windmill in Świnoujście, West Pomeranian Voivodeship; in Poland. It is used as a signal for vessels entering the Port of Świnoujście, from the Baltic Sea.

Wir Polnische Ostsee

Ferienwohnungen und Ferienhäuser Polnische Ostsee

Jederzeit
1 Person
Jederzeit
1 Person
981 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung der Ferienunterkünfte: 4/5 aus 981 Gästebewertungen
Zu den Angeboten

Ein Bad in der Ostsee, Strandspaziergänge vor Swinemünde, historische Begegnungen in der grünen Stadt Stettin oder ein Besuch im historischen Seebad Kolberg gehören zu einem gelungenen Urlaub an die Ostseeküste Polens. Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus ist an der polnischen Ostsee die beste Unterkunft, um die reizvolle Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Gerade für Familien eignet sich eine Auszeit in einem großzügigen und komfortablen Ferienhaus. Romantische Dünen, steile Klippen und herrliche Seekulissen laden zum Verweilen ein. An der Ostseeküste in Polen ist aber auch eine spannende Reise in die Vergangenheit möglich, z.B. bei einem Besuch der altehrwürdigen Stadt Danzig.

Buchen Sie jetzt Ihr Ferienhaus an der polnischen Ostsee!

Weiterlesen

6.122 Unterkünfte an der Polnischen Ostsee

Ferienwohnung Swinemünde
90 m² Ferienwohnung ∙ 6 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
90 m² Ferienwohnung
Swinemünde, Świnoujście, Polen
Gemütliche Ferienwohnungen in Swinemünde für bis zu 6 Gäste mit Küche und Parkmöglichkeiten in bester Lage für entspannte Urlaube
ab 77 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(10 Bewertungen)
ab 77 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Mielno
75 m² Ferienhaus ∙ 6 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
75 m² Ferienhaus
Mielno, Gmina Mielno, Polen
Ferienhäuser in Mielno mit Sauna und Garten ideal für bis zu 6 Personen und Haustieren willkommen für erholsame Tage am Meer
ab 29 €
pro Nacht
3,2
(8 Bewertungen)
ab 29 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Dźwirzyno
37 m² Ferienhaus ∙ 4 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
37 m² Ferienhaus
Dźwirzyno, Kołobrzeg, Polen
Idyllisches Ferienhaus in Dźwirzyno mit Balkon und herrlichem Meerblick für unvergessliche Urlaubsmomente mit bis zu 4 Gästen
ab 41 €
pro Nacht
3,8
Gut
(11 Bewertungen)
ab 41 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Rogowo
60 m² Ferienhaus ∙ 6 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
60 m² Ferienhaus
Rogowo, Gmina Trzebiatów, Polen
Idyllisches Ferienhaus in Rogowo mit Pool und Garten für unvergessliche Momente mit bis zu 6 Gästen und Haustieren willkommen!
ab 50 €
pro Nacht
4,0
Sehr gut
(2 Bewertungen)
ab 50 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Swinemünde
90 m² Ferienhaus ∙ 9 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
90 m² Ferienhaus
Swinemünde, Świnoujście, Polen
Idyllisches Ferienhaus mit Pool in Swinemünde für bis zu 9 Personen – Ihr perfekter Rückzugsort für erholsame Tage!
ab 48 €
pro Nacht
ab 48 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Niechorze
40 m² Ferienhaus ∙ 5 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
40 m² Ferienhaus
Niechorze, Gmina Rewal, Polen
Gemütliches Ferienhaus mit Sauna und Kamin für bis zu 5 Gäste in der idyllischen Küstenstadt Niechorze
ab 36 €
pro Nacht
4,3
Sehr gut
(9 Bewertungen)
ab 36 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Rogowo
70 m² Ferienhaus ∙ 8 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
70 m² Ferienhaus
Rogowo, Gmina Trzebiatów, Polen
Traumhaftes Ferienhaus mit Pool und Garten in Rogowo für bis zu 8 Personen – Entspannung pur!
ab 50 €
pro Nacht
4,7
Großartig
(5 Bewertungen)
ab 50 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Łukęcin
120 m² Ferienhaus ∙ 10 Personen ∙ 5 Schlafzimmer
120 m² Ferienhaus
Łukęcin, Gmina Dziwnów, Polen
Ferienhäuser in Łukęcin ideal für bis zu 10 Gäste mit Garten Kamine und der Möglichkeit Haustiere mitzubringen für unvergessliche Urlaubstage
ab 127 €
pro Nacht
4,5
Großartig
(4 Bewertungen)
ab 127 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Nowe Warpno
95 m² Ferienhaus ∙ 8 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
95 m² Ferienhaus
Nowe Warpno, Powiat Policki, Polen
Ferienhaus mit Seeblick und Kamin in Nowe Warpno für bis zu 8 Gäste ideal für erholsame Tage mit Haustieren am Wasser
ab 87 €
pro Nacht
3,9
Gut
(38 Bewertungen)
ab 87 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Pobierowo
140 m² Ferienhaus ∙ 14 Personen ∙ 5 Schlafzimmer
140 m² Ferienhaus
Pobierowo, Gmina Rewal, Polen
Gemütliches Ferienhaus in Pobierowo für bis zu 14 Gäste mit Kamin, Küche und Platz für Ihre Haustiere in ruhiger Lage
ab 96 €
pro Nacht
ab 96 €
pro Nacht
Details
Alle 6.122 Unterkünfte anzeigen

Urlaub an der Ostsee in Polen mit Ferienhaus & Ferienwohnung

Den Familienurlaub am Strand mit Meer und Sonne genießen – da sind Sie an der polnischen Ostseeküste genau richtig! Atemberaubende Natur, ausgedehnte Strände, sanfte Dünen, pittoreske Orte und hübsche Seebäder: Die Landschaft der polnischen Ostseeküste ist harmonisch und weitläufig. Sie erstreckt sich über 700km, davon sind ca. 500km reiner Sandstrand. In Küstennähe ist es ruhig und entspannt, denn in Polen gibt es keine dichtbefahrenen Straßen in der Nähe der Strände. Stattdessen kann man hier dem Meeresrauschen, dem Kreischen der Möwen und dem steten Wind lauschen – die perfekte Wohlfühlatmosphäre. An die Strände grenzen häufig weitläufige Wälder an, die mit ihrem erdigen Duft die Aromen der frischen Meereswinde abrunden. Diese wahrlich traumhafte Umgebung sorgt für das richtige Urlaubsfeeling!

In unserer Auswahl finden Sie für jeden Geschmack die richtige Unterkunft. Ob als Familie mit Kindern oder mit Hund, mit Freunden oder zu zweit: Bestens ausgestattete Ferienwohnungen und Ferienhäuser erwarten Sie: Ob ein Ferienhaus mit Pool oder eine Ferienohnung direkt am Strand und mit Meerblick, ob günstiger Familienurlaub oder luxuriöser Aufenthalt. Hier finden Sie Ihre Traumunterkunft für den perfekten Urlaub an der Ostsee in Polen. Und auch für Angler ist hier das ein oder andere Ferienhaus mit Boot zu finden: Nutzen Sie unsere Filter, um schnell und einfach zu Ihrer Unterkunft zu gelangen. Sollten Sie Fragen zu einer Unterkunft oder zur Buchung haben, steht Ihnen unser Serviceteam gern mit Rat und Tat zur Seite. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns direkt an!

Die schönsten Strände an der polnischen Ostseeküste

Suchen Sie belebte Strände mit Angeboten für Sport und Unterhaltung, schöne Badeorte mit eleganten Promenaden zum Flanieren oder ist Ihnen eher nach einsamen, menschenleeren Sanddünen, steilen Klippenlandschafen und nach weißem, feinen Sandstrand? Wonach Ihnen der Sinn auch steht, an der polnischen Ostsee finden Sie Ihren persönlichen Traumstrand.

Swinemünde

Swinemünde liegt im Nordwesten von Polen auf den Inseln Usedom und Wollin. Der Strand von Swinemünde ist die unumstrittene Nummer eins und bietet über 10km feinsten Sandstrand, der mit seiner Breite von 200m zu den breitesten Stränden gehört. Der Strand fällt sanft ab, das Wasser ist seicht und warm. Im Sommer erreicht die Wassertemperatur mitunter 25 Grad, was gerade für die Ostsee sehr warm ist. Die Ostsee hat hier eine ausgezeichnete Wasserqualität, der Strand ist überwacht und zählt zu den saubersten in ganz Polen.

Misdroy

Misdroy hat sich den Spitznamen „das polnische Cannes“ mit seiner wunderschönen Strandpromenade verdient. Der Badeort auf Wollin hat einen tollen Sandstrand mit einer über 395 Meter langen Seebrücke. Von der Brücke hat man einen wunderbaren Blick auf die Klippen. Der nahegelegene Nationalpark eignet sich super zum Wandern, auch für Anfänger und Neulinge, denn die Wanderwege sind sehr gut gekennzeichnet. Es gibt einen Wanderweg, der vom Aussichtspunkt am Kawcza Berg entlang der Küste zum Strand von Misdroy führt. Der Weg ist rot gekennzeichnet und erstreckt sich über eine Strecke von 10km. Der Wanderweg bietet zahlreiche tolle Aussichtspunkte. Machen Sie einfach Rast, wenn Ihnen eine Stelle besonders gefällt und genießen Sie den Ausblick während Sie sich stärken!

Trzęsacz

Der Ort Trzęsacz (dt. Hoff) liegt ein Stück weiter östlich und bietet ein abwechslungsreiches Stranderlebnis – es gibt hohe Klippen, sanfte Dünen, Strände mit feinem weißen Sand und dazu noch einige Sehenswürdigkeiten in der Stadt wie zum Beispiel die Ruinen einer gotischen Kirche, für die der Ort bekannt ist. Die Kirche war einst inmitten eines Dorfes, doch heute ragt sie über den Rand der Klippen. Die Kliffkante rückt Jahr für Jahr näher, da immer wieder Stücke abrechen und ins Meer herunterstürzen. Bestaunen Sie die Überbleibsel der im 14./15. Jahrhundert erbauten Kirche und den Ausblick von der Kliffkante. Der Ort und seine Umgebung bieten einen so malerischen Anblick, dass viele Künstler den Ort Hoff besucht haben, um sich von den schönen Landschaften inspirieren zu lassen.

Leba

Ein weiterer schöner Badeort an Polens Ostseeküste ist in Leba(Łeba). In der Nähe der Stadt befindet sich ein Stück Kiefernwald, das direkt bis an den breiten Sandstrand reicht. Westlich der Stadt liegt der Slowinski Nationalpark. Der Park ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und beherbergt eine der größten Wanderdünengruppen von ganz Europa. In Leba ist wirklich alles auffindbar – der lebendige Hafenort bietet Ihnen frischen Fisch, von dem Sie in den zahlreichen Restaurants und Imbissen kosten können, hübsche Cafés, breite Strände, wildwüchsige Wälder sowie eine atemberaubende Dünenlandschaft.

Polnische Ostsee mit Hund

Auch für den Urlaub mit Hund ist die polnische Ostsee ein beliebtes Urlaubsziel. Mit einer Ferienwohnung oder gar einem ganzen Ferienhaus, am besten mit umzäuntem Garten, fühlt sich Ihr Vierbeiner besonders wohl. Sie finden unsere Unterkünfte, die das Mitbringen eines Haustieres erlauben, in nur wenigen Klicks: Einfach nach „Haustier erlaubt“ filtern und Ihre Traumunterkunft aussuchen. Mit Ihrem Hund können Sie ausgedehnte Wanderungen entlang der Küste und durch urige Wälder unternehmen. Und an den Hundestränden der Ostsee in Polen erwartet Ihren Hund Badespaß, Toben, Spielen und Buddeln im Sand.

Hundestrände an der polnischen Ostsee

An der polnischen Ostseeküste gibt es eine Menge Strände, an denen Hunde erlaubt sind. Die Strände sind flach und eignen sich hervorragend zum Wandern mit Hund. Bitte beachten Sie, dass an einigen Stränden und auch in vielen Orten Leinenpflicht herrscht. Hier finden Sie eine Liste der Strände, an denen Hunde auch in der Hauptsaison gern gesehene Badegäste sind:

  • Misdroy: Strandabschnitte L und M (am Rest des Strandes sind Hunde während der Hauptsaison nicht gestattet.)
  • Kolberg: hier gibt es zwei extra ausgewiesene Strandabschnitte für Hunde: einen im Osten und einen im Westen der Stadt. Beide Hundestrände sind etwa 400 Meter breit.

An den folgenden Stränden sind Hunde erlaubt, müssen aber angeleint bleiben und gegebenenfalls auch einen Maulkorb tragen (meist größere Hunde):

  • Pobierowo: hier gibt es gleich zwei Hundestrände.
  • Pustkowo: der Strand vor dem kleinen Dorf ist für den feinen Sandstrand und die umliegenden Wälder bekannt.
  • Trzęsacz: ein wirklich kleines Dörfchen mit entspannter Atmosphäre und gleich zwei Hundestränden.
  • Rewal: In Rewal gibt es drei Hunde-Strandabschnitte.
  • Pogorzelica: zwei Strandabschnitte für Hunde.
  • Darlowo: In der Hauptsaison sind Hunde nur an zwei Abschnitten erlaubt.
  • Rowy: Hundestrand im Westen des Badeorts
  • Sopot: Leinenpflicht, aber kein Maulkorb
  • Leba
  • Białogóra
  • Dębki
  • Karwieńskie Błoto Drugie

Je nach Beschilderung muss Ihr Hund hier angeleint bleiben:

  • Danzig
  • Kuźnica
  • Jastarnia

Familienurlaub an der polnischen Ostsee

Für den Urlaub mit Kindern sind Sie an der polnischen Ostsee genau an der richtigen Adresse, denn es gibt viele Ausflugsziele, die für die Kleinen perfekt geeignet sind. Und der überall präsente Sandstrand ist ein Bade- und Spielparadies für die Kleinen. Wir stellen Ihnen einige Ausflugsziele für Sie und Ihre Familie vor:

Aquapark Sopot Wodny

Der Wasserpark in Sopot hat insgesamt 70 coole Attraktionen zu bieten – darunter Rutschen, ein Wildwasserfluss und viele mehr! Zum Entspannen gibt es außerdem einen riesigen Whirlpool, den der Park als größten Whirlpool ganz Polens betitelt. Überzeugen Sie sich selbst! Auf jeden Fall hat der Aquapark eine Menge Wasserspaß für die ganze Familie zu bieten. Planschen Sie im großzügigen Nichtschwimmerbereich oder schwimmen Sie im beheizten Becken nach draußen – auch im Winter. Wer ein bisschen Entspannung vom Toben und Spielen braucht, der kann diese im Saunabereich finden. Neun verschiedene Saunen erwarten Sie hier. Das Spaßbad verfügt außerdem über eine Bowlingbahn, sowie einen Gastro-Bereich mit Restaurant und Café.

Centrum Hewelianum Gdańsk

In Gdansk können Kinder spannende physikalische und technische Experimente beobachten und kosmische Besonderheiten bestaunen. Auf drei Etagen gibt es Ausstellungen und viele Stationen zum Ausprobieren manches physikalischen Phänomens. Nebenbei erfährt man viel über Johannes Hewelius, Danzigs genialen Astronomen, Reisenden, Maler, Erfinder von Navigationsgeräten und – Bierbrauer.

Museumsschiff Dar Pomorza

Für Museen sind Kinder selten zu begeistern, doch wie wäre es mit einem Museumsschiff? Noch dazu ein echter Großsegler oder Windjammer. Im Präsidentenbassin an der Südmole in Gdingen (Gdynia) liegt die seit 1979 ausgemusterte Dar Pomorza an der Pier, das einstige Segelschulschiff der polnischen Hochschule für Nautik: Das 1909 in Hamburg gebaute, 91 m lange Vollschiff mit seinen drei 41 m hohen Masten und dem mächtigen Doppelsteuerrad fordert zum Entdecken geradezu auf. An Bord sieht es immer noch aus, als wolle das Schiff gleich ablegen, und alles kann besichtigt werden - sogar die Kapitänskajüte.

Zoologischer Garten Danzig Ogród Zoologiczny Gdańksa

Pinguine, Nilpferde, Mähnenwölfe – all diese Tiere gibt es im größten und schönsten Zoo des Landes in Danzig. Er liegt ein bisschen außerhalb, idyllisch eingepasst in den Naturpark Trójmiejski in Oliwa, und ist mit seinen 136 ha so groß, dass man sich fast darin verlaufen kann. Aber keine Gefahr, die 1218 Tiere (220 Arten) sind ja zum Glück alle in ihren Gehegen – jedenfalls fast alle. Denn es gibt auch einen Streichelzoo.

Spaßbäder

Das Wetter kann auch im Sommer ganz schön uncool sein an der Ostsee. In Darlowko gibt's für solche Tage ein cooles Schwimmbad (Park Wodny Jan) mit Riesenrutschen und Sprungbecken. Auch in Kolberg (Kołobrzeg) müssen Kinder und Familien bei Regenzeit auf ihren Badespaß nicht verzichten. Morska Odyseja, der öffentliche Aquapark des Hotel Baltyk, hat künstliche Wasserfälle und einen schönen Whirlpool - da kann die Ostsee nicht mithalten.

Schmalspurbahn Rewal Kolejka Wąskotorowa

Eine Kleinbahn, gezogen von einer schnaufenden Dampflok, kennen viele Kinder nur aus Büchern. Zwischen Pogorzelica, Niechorze, Trzęsacz und dem Seebad Rewal an der pommerschen Küste verkehrt im Sommer so ein Unikum, "Chiuchia" genannt. Es ist das letzte Teilstück eines Kleinbahnnetzes, das vor dem Krieg mehr als 500 km lang war. Die Bäderbahn fährt im Sommer (Juni-Sept.) fünfmal täglich. Besonders lohnend ist ein Ausflug mit der kleinen Bahn bis in das idyllische Gryfice (Greifenberg) 18 km südlich von Trzebiatów. Dort gibt es im Pommerschen Schmalspurbahnmuseum (Muzeum Koleji Wąskotorowej) noch eine ganze Schar der kleinen historischen Loks zu bestaunen.

Wisentgehege Wolin Pokazy Żubrów

Sie sind echte Urzeitriesen, mit zotteligem Fell, bulligen Schädeln und sanft blinzelnden braunen Augen: Wisente, die größten Wildrinder der Welt, Verwandte des amerikanischen Bisons. In einem großen Freilandgehege im Nationalpark auf der Insel Wollin kann man die buckligen Büffel heute wieder frei beobachten, am besten zur Fütterungszeit. Sie wurden hier in der Küstenwildnis in tiefen Buchenwäldern künstlich angesiedelt, denn der Mensch hatte sie bis zu Beginn des 20. Jhs. rücksichtslos ausgerottet. Heute leben in Polen wieder rund 3000 Wisente, im Wollin-Reservat sind es ca. 60 Exemplare.

Robbenkindergarten Hel Fokarium Hel

Es ist gar nicht so lange her, da lebten an der Ostseeküste noch viele Kegelrobben, doch das Zusammenspiel von hemmungsloser Jagd, der Verschmutzung des Meerwassers und des starken Schiffsverkehrs haben die Seehunde fast ausgerottet. Die Meeresbiologen der Universität Danzig betreiben auf der Halbinsel Hel eine Forschungsstation, um den Bestand der Robben wieder aufzubauen. Hier werden verwaiste Jungrobben aufgezogen und später kontrolliert wieder freigelassen. Man kann den munteren Tieren beim Spielen und bei der Fütterung zusehen.

Foucaultsches Pendel Frombork

Woran merkt man eigentlich, dass sich die Erde dreht? Ein Physiker namens Leon Foucault hatte im 19. Jh. eine Idee: Er band eine Eisenkugel an ein 67 m langes Seil, hängte es so in einem Kirchturm auf, dass die Kugel knapp über dem Boden schwebte, versetzte sie in Schwingungen und beobachtete 24 Stunden lang die Bewegung des Pendels. Daraus ließ sich tatsächlich erkennen, dass die Erde sich dreht. Auf der Domburg in Frombork, wo im 16.Jh. der Astronom Kopernikus lebte, hängt so ein berühmtes Foucaultsches Pendel. Es ist spannend zu beobachten, wie sich die Pendelbewegungen verändern. Besonders, weil es einem von den Museumsmitarbeitern gut erklärt wird.

Fazit: Polens Ostsee ist ein Top-Urlaubsziel

Polen und besonders die polnische Ostseeküste bedeutet Spaß für jedermann. Die Polen sind traditionell super kinderfreundlich, und auch Hunde gehören zum Alltag dazu. Deshalb finden Sie haufenweise Ausflugsziele und Entertainmentangebote für die Kids und der Hund darf auch so ziemlich überall mit hin – nehmen Sie Ihren Vierbeiner doch einfach mal mit an den Strand! Hier kann er sich austoben, die Kinder können im Sand und am Meer spielen, und Sie können sich eine Auszeit gönnen! Um das Erlebnis noch authentischer zu machen und Ihren Urlaub möglichst unabhängig und auch günstig zu gestalten, sind Sie mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung an der polnischen Ostseeküste genau richtig!

Überblick über Ferienunterkünfte an der Polnischen Ostsee

🏠 Gelistete Ferienunterkünfte 6.122 Angebote
🛏️ Übernachtungspreis ab 36 € /Nacht
😻 Haustiere erlaubt 3.320 Unterkünfte
💦 Ferienunterkünfte mit Pool 857 Angebote
👑 Gängige Ausstattungsmerkmale Haustiere erlaubt, Pool und Internet

Häufig gestellte Fragen zu Ferienunterkünften an der Polnischen Ostsee

Welchen Preis zahlen Urlauber für eine Ferienwohnung an der Polnischen Ostsee?

Du kannst Objekte an der Polnischen Ostsee im Durchschnitt für 36 € finden.

Aus wie vielen Unterkünften kann man an der Polnischen Ostsee wählen?

an der Polnischen Ostsee findet man 6.122 verfügbare Ferienunterkünfte.

Entdecke weitere Ferienunterkünfte

Mehr anzeigen

Beliebte Regionen

Beliebte Regionen

Beliebte Orte

image-tag