Glacial lake and mountains under blue sky base64Hash Glacial lake and mountains under blue sky

Wir Gardasee

Ferienhaus und Ferienwohnung am Gardasee für deinen Traumurlaub

Jederzeit
1 Person
Jederzeit
1 Person
7.495 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung der Ferienunterkünfte: 4.5/5 aus 7.495 Gästebewertungen
Zu den Angeboten

Italienischer Charme in bezauberndem Alpenpanorama: Im Norden Italiens erwarten Sie malerische Urlaubsorte, tiefblaues Wasser und eine herrliche Natur. Der Gardasee lässt Urlaubsträume wahr werden: Ob aktiv in den Bergen oder Badeurlaub am Strand, kaum ein Urlaubsziel in Italien ist so vielseitig. Entspannen Sie zwischen Palmen und Zitrusbäumen, stürzen Sie sich ins kühle Nass, genießen Sie den Ausblick vom Monte Baldo und entdecken Sie die schönen Orte Limone, Riva del Garda, Malcesine oder Bardolino. Mit einem Ferienhaus am Gardasee direkt am See verbringen Sie einen märchenhaften Urlaub!

Buchen Sie jetzt Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus am Gardasee!

Weiterlesen

5.480 Unterkünfte am Gardasee

Ferienwohnung Pranzo
65 m² Ferienwohnung ∙ 6 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
65 m² Ferienwohnung
Pranzo, Tenno, Italien
Gemütliche Ferienwohnungen in Pranzo mit herrlichem Bergblick Gärten und Platz für bis zu 6 Gäste ideal für Veranstaltungen und mit Haustieren erlaubt
ab 106 €
pro Nacht
4,9
Exzellent
(2 Bewertungen)
ab 106 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Gardola
90 m² Ferienwohnung ∙ 4 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
90 m² Ferienwohnung
Gardola, Tignale, Italien
Charmante Ferienwohnungen in Gardola für bis zu vier Personen mit Garten und haustierfreundlicher Atmosphäre für erholsame Tage
ab 83 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(11 Bewertungen)
ab 83 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Toscolano Maderno
100 m² Ferienwohnung ∙ 6 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
100 m² Ferienwohnung
Toscolano Maderno, Toscolano-Maderno, Italien
Traumhafte Ferienwohnung mit Pool und Blick auf See und Berge in Toscolano Maderno für bis zu 6 Personen
ab 100 €
pro Nacht
4,3
Sehr gut
(2 Bewertungen)
ab 100 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Gardola
90 m² Ferienhaus ∙ 8 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
90 m² Ferienhaus
Gardola, Tignale, Italien
Traumhaftes Ferienhaus in Gardola mit privatem Pool und Garten für bis zu 8 Personen – Haustiere willkommen!
ab 237 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(33 Bewertungen)
ab 237 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Polpenazze del Garda
70 m² Ferienwohnung ∙ 6 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
70 m² Ferienwohnung
Polpenazze del Garda, Brescia, Italien
Familienfreundliche Ferienwohnung mit Pool und Balkon in Polpenazze del Garda – Ihr Rückzugsort am Gardasee für bis zu 6 Personen!
ab 136 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(3 Bewertungen)
ab 136 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Val Maria-pur
70 m² Ferienhaus ∙ 6 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
70 m² Ferienhaus
Val Maria-pur, Ledro, Italien
Charmantes Ferienhaus in Val Maria-pur mit Pool und Garten für bis zu sechs Personen ideal für Familien und Haustierliebhaber
ab 118 €
pro Nacht
4,3
Sehr gut
(33 Bewertungen)
ab 118 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Salò
80 m² Ferienwohnung ∙ 4 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
80 m² Ferienwohnung
Salò, Brescia, Italien
Urlaub in Salò moderne Ferienwohnungen für bis zu 4 Gäste mit Küche und Parkplatz ideal für einen entspannten Aufenthalt mit Haustier
ab 109 €
pro Nacht
ab 109 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung San Felice del Benaco
120 m² Ferienwohnung ∙ 8 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
120 m² Ferienwohnung
San Felice del Benaco, Brescia, Italien
Ferienwohnungen in San Felice del Benaco mit Seeblick und Garten ideal für Familien und Freunde mit Haustieren herzlich willkommen
ab 184 €
pro Nacht
ab 184 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Aer
65 m² Ferienwohnung ∙ 4 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
65 m² Ferienwohnung
Aer, Tignale, Italien
Gemütliche Ferienwohnungen in Aer für bis zu vier Personen mit Küche und Parkplatz ideal für Urlaub mit Haustieren
ab 104 €
pro Nacht
4,8
Exzellent
(21 Bewertungen)
ab 104 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Voltino
80 m² Ferienwohnung ∙ 5 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
80 m² Ferienwohnung
Voltino, Tremosine sul Garda, Italien
Gemütliche Ferienwohnung in Voltino mit Pool und Garten - Ideal für Familien und Haustierliebhaber bis zu 5 Personen
ab 100 €
pro Nacht
4,7
Großartig
(30 Bewertungen)
ab 100 €
pro Nacht
Details
Alle 5.480 Unterkünfte anzeigen

Ferienhaus und Ferienwohnung am Gardasee

Je nachdem, mit wie vielen Personen Sie reisen, eignet sich ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder ein Apartment am Gardasee: e-domizil bietet Ihnen eine große Auswahl an Unterkünften jeglicher Größe, Ausstattung und in den verschiedensten Lagen. Angebote sind für nahezu jedes Urlaubsbudget verfügbar. Verbringen Sie Ihren Urlaub doch in einer unserer Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Gardasee! Bei uns finden Sie folgende Unterkünfte:

  1. Ferienhaus am Gardasee, gerne mit Pool oder direkt am See: Ob für eine größere Reisegruppe oder die ganze Familie, ein Ferienhaus am Gardasee kann eine venezianische Villa mit Seeblick und Pool oder ein rustikales Steinhaus mit großzügigem Garten sein. Die Ausstattungen variieren. Einige Häuser verfügen über mehrere Schlafräume. Viele punkten mit einem separaten Gäste-WC und einem zusätzlichen Badezimmer. Eine voll ausgestattete Küche gehört in den meisten Fällen zur Einrichtung. Die Lage direkt am See ist besonders begehrt, hier heißt es: rechtzeitig buchen!
  2. Ferienwohnung am Gardasee: Eine Wohneinheit in Mehrfamilienhäusern oder eine Einliegerwohnung im Haus des Eigentümers. Terrasse oder Balkon mit Seeblick sind keine Seltenheit, auch ein Pool kann zur Ausstattung gehören. Ferienwohnungen und Apartments am Gardasee sind meist günstiger als ein ganzes Haus.
  3. Apartment oder Studio am Gardasee: Ideal für Familien bis zu vier Personen oder Paare. Oft bestehen sie aus einem Raum, der sowohl Wohnzimmer als auch Schlafzimmer ist. Eine Küchenzeile gehört größtenteils zur Ausstattung.
  4. Bungalow am Gardasee: Die ebenerdigen Bungalows punkten häufig mit einer großen Wohnfläche auf nur einer Etage. Je nach Ausstattung genießen Sie gesellige Abende auf der Terrasse, überwiegend mit Blick auf den Gardasee.
  5. Unterkünfte für den Urlaub mit Hund am Gardasee: Viele Gastgeber heißen Ihr vierbeiniges Familienmitglied gerne willkommen. Ob Haustiere erlaubt sind und eventuell zusätzliche Kosten für die Endreinigung anfallen, können Sie der Beschreibung der jeweiligen Unterkunft entnehmen oder sich bei Fragen einfach an uns wenden.

Die Vorteile eines Urlaubs in Ferienhaus & Ferienwohnung am Gardasee

Die Freiheit, den Tag so zu gestalten, wie Sie es wünschen, das ist Ferienhausurlaub am Gardasee. Keine vorgegebenen Essenszeiten, kein drängelnder Zimmerservice, sondern Sie können ganz in Ruhe aus dem kuscheligen Bett aufstehen und die Sonne mit einer Tasse Kaffee oder Tee in der Hand auf dem Balkon oder im Garten begrüßen. Bei einem Urlaub im Ferienhaus haben Sie Gelegenheit, Ihren Urlaub ganz individuell zu gestalten und kommen auch der einheimischen Lebensweise viel näher als in einem Hotel. Als Selbstversorger kommt auf den Tisch, was Ihnen schmeckt und was die örtlichen Märkte an frischen Waren zu bieten haben. So genießen Sie regionale Kost.

In einigen Ferienwohnungen ist ein Brötchenservice verfügbar. Haben Sie Backwaren bestellt, müssen Sie nur noch den Brötchenbeutel von der Türklinke Ihres Ferienhauses am Gardasee zum Frühstückstisch bringen. Vielleicht haben Sie auch Lust auf einen Morgenspaziergang zum Bäcker des Ortes? Am frühen Morgen liegt der Gardasee oft noch ganz verträumt da und wirkt besonders idyllisch. Zum Frühstücken haben Sie dann alle Zeit der Welt. Genießen Sie das Zusammensein mit der Familie und planen Sie Ihren Urlaubstag am Esstisch gemeinsam. Haben Sie einen erlebnisreichen Tag verbracht, können Sie dank der meist voll ausgestatteten Küche regionale Lebensmittel zu einem leckeren Abendessen zubereiten. Das ist aber kein Muss, denn auch die Restaurants und Pizzerien der Umgebung möchten Sie verwöhnen. Danach strecken Sie sich gemütlich auf dem Sofa aus, fernsehen oder hören Musik und vertreiben sich die Zeit bei einem Gesellschaftsspiel mit der Familie.

Urlaub am schönen Gardasee

Drei der schönsten Provinzen Italiens teilen den Gardasee unter sich auf. Am nördlichen Ufer befindet sich die Provinz Trentino, im Osten ist es die Provinz Verona und im Westen Brescia.Im Norden prägen die Alpen das Landschaftsbild. Dazu gehören auch die schroffen Felsen des über 2.000 Meter hohen Monte Baldo am Ostufer. Meist ist es hier etwas kühler als am südlichen Ufer des Gardasees. Die Promenade in Riva del Garda lädt mit einem herrlichen Blick auf den See zum Flanieren ein. Palmen spenden Schatten und die Blüten der Zitronenbäume betören im Frühjahr mit ihrem Duft. Im Süden ist die Landschaft eher von sanften Hügeln geprägt. In den Gärten blühen Bougainville und Olivenbäume.

Der Gardasee ist schon seit Jahrzehnten ein beliebtes Urlaubsziel. Milde klimatische Bedingungen und die herrliche Landschaft locken jedes Jahr Erholungssuchende in die Region. Rund um den See gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Ideal, um die malerischen Urlaubsorte am Gardasee kennenzulernen, ist eine Rundfahrt mit dem Schiff. Für die Eiligen empfiehlt sich die Nutzung der schnelleren Tragflächenboote, eher beschaulich gestaltet sich die Fahrt auf einem der Ausflugsschiffe. Autofähren verschaffen dem Fahrer und seinen Beifahrern eine kurze Auszeit auf dem See und oft auch eine Zeitersparnis.

Für wen eignet sich ein Urlaub am Gardasee?

Ganz besonders Familien mit Kindern verbringen am Gardasee unvergessliche Stunden und erleben Tage voller spannender Abenteuer. Sportliche Aktivitäten, Kultur in allen Formen und kulinarische Höhepunkte machen Ihren Urlaub zu einer tollen Zeit, an die Sie bestimmt gerne zurückdenken werden. Auch sportliche und aktive Urlauber fühlen sich hier sehr wohl. Auf dem Gardasee bieten sich Wassersportarten wie Segeln oder Windsurfen an. Anfänger können in drei- oder mehrtägigen Kursen die Grundbegriffe des Segelns lernen und erste Erfahrungen auf dem Wasser sammeln. Einige der Schulen bieten sogar spezielle Familienkurse im Segeln mit dem Katamaran oder mit einer Jolle an, aber auch Wind- oder Kitesurfen können Sie ausprobieren. Auch Radfahrer und Mountainbiker haben den Gardasee für sich entdeckt. In Touren rund um den See oder durch die Berge lässt sich die einmalige Natur besonders schön entdecken.

Diejenigen, die lieber festen Boden unter den Füßen haben und insbesondere Wanderer, finden in der idyllischen Natur rund um den Gardasee Erholung. Ein beliebtes Wanderziel ist der am östlichen Ufer des Gardasees thronende, über 2000 Meter hohe Monte Baldo. Den Aufstieg erleichtert eine Seilbahn, die den Ort Malcesine mit der Bergstation auf dem Gipfel verbindet. Vom Gipfel führen Wander- und Fahrradwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade talwärts. Halten Sie auf Ihrer Wanderung die Augen offen, denn am Wegesrand können Sie das tiefe Blau der Enzianblüten bewundern. Vielleicht entdecken Sie auch ein seltenes Edelweiß? Auch ein offenes Ohr zu haben ist ratsam, wenngleich die Pfeiflaute der Murmeltiere kaum zu überhören sind.

Action & Spaß im Familienurlaub: Gardasee mit Kindern

Der Gardasee ist das perfekte Urlaubsziel für Familien, denn die Region ist besonders kinderfreundlich und liegt zudem im kinderfreundlichen Italien. Die Hauptattraktion ist natürlich der Gardasee selbst. Im Süden des Sees ist das Wasser recht flach, hier können die Kleinen gut im Wasser planschen. Der Norden hingegen ist für die etwas größeren Kinder interessanter, hier wird gesegelt, gekitet, geklettert und gesurft solange die Puste reicht; ein Paradies für sportliche und aktive Erwachsene, aber auch Kinder.

Besonders für Kinder geeignete Strände am Gardasee

Wenn um Strandvergnügen für kleinere Kinder geht, empfehlen wir Ihnen diese Strände im Südosten des Sees besonders:

  • Punte Cornicello in Bardolino
  • Strand am Hafen von Pacengo
  • Lido di Ronchi
  • Spiaggia Comunale in Santa Maria di Lugana

Plantschen, Rutschen und Entspannung im Wasserpark

Wasserspass für die ganze Familie verspricht ein Besuch im Aquapark Caneva bei Fossalta. Viele Rutschen mit unterschiedlichen Steigungen und Geschwindigkeiten warten auf kleine und große Wasserratten. Drei parallele Rutschbahnen auf der Tri-Splash eignen sich perfekt für ein Wettrutschen mit der Familie. Die ganz Mutigen wagen eine Rutschpartie auf Stukas Boom, denn diese Rutsche ist nicht für schwache Nerven geeignet: Sie führt im freien Fall ins nasse Vergnügen. Entspanntes Dahintreiben auf Reifen ist im Lazy River möglich und sogar fünf Rutschbahnen nebeneinander bietet die Rutsche namens Typhoon. Ganz gleich, welche der vielen Attraktionen Sie zuerst ausprobieren oder ob Sie zunächst einmal in einer der Cabanas ein schattiges Plätzchen zum Entspannen suchen, ein Tag im Aquapark wird ein tolles Urlaubserlebnis sein. Der Wasserpark ist in den Sommermonaten geöffnet.

Erlebnisreiche Stunden im Freizeitpark Gardaland

Vielleicht noch etwas spannender als der Aquapark Caneva ist der Freizeitpark Gardaland. Der Park befindet sich in der Gemeinde Castelnuovo del Garda am südlichen Ufer des Gardasees. Bis auf wenige Unterbrechungen ist der Park nahezu das gesamte Jahr geöffnet. Die Sommersaison beginnt meist Ende März und dauert bis in den September. Im Oktober und teilweise noch im November feiert der Park Halloween. In ein magisches Wintererlebnis verwandelt er sich im Dezember und Januar. Die Wildwasser- und Raftingbahnen sorgen neben einem Adrenalinschub für etwas Abkühlung unter der italienischen Sonne. Eine familienfreundliche Achterbahn ist beispielsweise die Ottobruco Tour, während die größeren Besucher im rasanten Flying Coaster mit den Namen Raptor auf ihre Kosten kommen.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten am Gardasee

An Attraktionen mangelt es am Gardasee nicht. Wie wäre es mit folgenden Zielen für Ihren nächsten Ausflug am Gardasee?

Für Fans des Motorsports: Museo Mille Miglia

Autonarren sollten dem Museo Mille Miglia in Brescia einen Besuch abstatten. Der Streckenverlauf des legendären Autorennens führt die Teilnehmer auf einem Streckenabschnitt am Gardasee entlang. Einmal jährlich findet das Autorennen statt, der Start ist in Brescia. Wem es nicht möglich ist, das Rennen hautnah zu erleben, besucht stattdessen einfach das Museum. Dort tauchen die Besucher in das Motorsporterlebnis ein und können viele historische Fahrzeuge und Details zur Mille Miglia bewundern. Das Museum ist ganzjährig geöffnet.

Surfkurse im Wassersport-Paradies

Das bunte Dorf Torbole ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für durchgehend wehenden Wind – beste Bedingungen also für alle Wassersportarten. Davon profitiert auch das Surfzentrum Lido Blu. Das Team von Lido Blu bietet Windsurfkurse für alle Niveaustufen, von Anfängern bis Profis. Auch SUP (Stand Up Paddling) ist im Programm.

Wer direkt ohne Kurs loslegen möchte, kann sich im Zentrum ein Board und Rigg, einen Neoprenanzug oder geeignetes Schuhwerk ausleihen und die optimalen Bedingungen am Gardasee ausschöpfen. Die traumhafte Kulisse hält zudem noch weitere Highlights bereit: Wagen Sie eine ausgedehnte Mountainbike-Tour durch das Gebirge oder entdecken Sie neue Sportarten wie Canyoning oder Freeclimbing.

Das Surfzentrum Lido Blu ermöglicht Ihnen einen aktiven und zugleich erholsamen Urlaub am Gardasee. Kommen Sie zum Strand von Torbole, schnappen Sie sich ein Board und legen Sie einfach los!

Tagesausflug mit einem Segelschiff

Den Gardasee vom Boot aus entdecken ist für große und kleine Abenteurer ein Erlebnis. Ein Geheimtipp ist ein Tagesausflug mit dem Segelschiff von Malcesine zur Isola del Garda. Etwa drei Stunden dauert die Überfahrt von Malcesine mit dem Schiff Siora Veronika. Gegen 12 Uhr erreichen Sie die Insel und können auf eigene Faust losziehen oder an einer Führung durch die prächtige Villa teilnehmen. Das Gebäude im neogotisch-venezianischen Stil ist umgeben von einer weitläufigen Gartenanlage. Pampelmusen- und Granatapfelbäume spenden Schatten und duften herrlich. Wenn Sie am späten Nachmittag wieder nach Malcesine zurückkehren, bietet sich eine Verschnaufpause in einem der Lokale an der Promenade des Ortes an. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Malcesine ist die Scaligerburg. Das stattliche Gebäude thront auf einer Anhöhe und erlaubt einen weitreichenden Blick in die Umgebung. Schon Goethe erkannte die Schönheit des Gebäudes. An seinen Besuch und das damit zusammenhängende Missverständnis erinnert eine Ausstellung. Goethe wurde nämlich irrtümlich für einen Spion gehalten.

Italiens höchstgelegene Wallfahrtskirche

Sehenswert ist auch der Wallfahrtsort Madonna della Corona. Die beeindruckende Pilgerstätte befindet sich in über 770 Metern Höhe an einer Felswand. Die Basilika existiert seit dem 15. Jahrhundert. Sie ist der höchste Wallfahrtsort Italiens. Die besondere Lage wurde sogar architektonisch berücksichtigt, denn im Inneren dient die Felswand als Begrenzung des Kirchenschiffs. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Basilika zu erreichen. In der Zeit von April bis Oktober verkehrt ein Bus, der die Besucher über eine steile Straße hinaufbringt. Wer die etwa 600 Höhenmeter zu Fuß erklimmen möchte, muss den drei Kilometer langen Weg der Hoffnung zum Heiligtum Madonna della Corona nehmen. Der Weg führt stetig bergauf und gilt als sehr anstrengend.

Schnäppchen im Fabrikverkauf und regionale Spezialitäten vom Wochenmarkt

Ganz in der Nähe des Gardasees befinden sich einige Outlet-Center, in denen Sie mit etwas Glück das eine oder andere Schnäppchen ergattern. Eines befindet sich in der Nähe von Affi, ein anderes bei Mantua. Regionale Lebensmittel und Spezialitäten finden Sie auf den regelmäßig stattfindenden Wochenmärkten der Region. Verwöhnen Sie sich mit saftigen Weintrauben, aromatischen Pfirsichen oder herrlich reifen Tomaten von Bauern aus der Umgebung. Eine nicht alltägliche Urlaubserinnerung finden Sie vielleicht auf einem der Flohmärkte. Die im Sommer stattfindenden Nachtmärkte in Castelnuovo del Garda und Toscolano Maderno locken am Abend mit einer besonderen, romantischen Atmosphäre.

Was ist die beste Reisezeit am Gardasee?

Das mediterrane Klima am Gardasee lässt die Winter verhältnismäßig mild ausfallen. Selten sinkt das Thermometer in den Minusbereich. Mit durchschnittlich fünf bis sieben Niederschlagstagen pro Monat sind die Winter relativ trocken. Am meisten Regen fällt in den Monaten April bis Juni mit etwa zehn Niederschlagstagen pro Monat. Ab März hält der Frühling mit seinen milden Temperaturen Einzug. Die Wassertemperatur ist noch sehr frisch, denn sie liegt im März bei etwa 9 Grad Celsius. Auf durchschnittlich 20 Grad Celsius steigt sie bis zum August an, bevor sich das Wasser des Gardasees langsam wieder abkühlt. Die Lufttemperatur erreicht in den Sommermonaten Werte um 29 Grad Celsius. Am wärmsten ist es meist im August. Im Oktober ist es oft noch mild mit Werten um die 18 Grad Celsius, bevor im November der Winter langsam Einzug hält und die Luft merklich kälter wird.

Essen und Trinken am Gardasee: ein Genuss!

So unterschiedlich die Landschaft am Gardasee ist, so vielfältig ist auch die Küche der Region. Steinpilz-Risotto, Pasta mit einer pikanten Rahmsauce und Pfifferlingen oder Zucchiniblüten, verfeinert mit einer Ziegenkäsefüllung stehen auf den Speisekarten der Restaurants. Aber auch frische Pizza und delikate Fischgerichte servieren die Gastwirte. Das Aroma der regionalen Tomaten loben viele Urlauber noch lange nach ihrer Rückkehr aus der Ferienregion. Typisch für den Gardasee sind die sogenannten "strangolapreti", kleine Spinatgnocchi aus dem Trentiner Teil, oder auch gegrillte Fische, die man im Süden, im Veneto, isst. Dazu gibt es immer den passenden regionalen Wein, ein Hochgenuss!

Herrlich süße Desserts und frische Aprikosen oder Pfirsiche betören mit ihrem intensiven Geschmack. Ein typisches Getränk zum Essen ist neben Wein von den Weinbergen des Gardasees „birra alla spinna“: frisch gezapftes Bier vom Fass. Weitere Spezialitäten sind Oliven und Kaffee. Und natürlich gehört auch der Limoncello, ein Likör aus Zitronen, zu den typischen und geschätzten Produkten der Region.

Überblick über Ferienunterkünfte am Gardasee

🏠 Gelistete Ferienunterkünfte 5.480 Angebote
🛏️ Übernachtungspreis ab 72 € /Nacht
😻 Haustiere erlaubt 2.677 Unterkünfte
💦 Ferienunterkünfte mit Pool 2.940 Angebote
👑 Gängige Ausstattungsmerkmale Pool, Internet und Haustiere erlaubt

Häufig gestellte Fragen zu Ferienunterkünften am Gardasee

Welchen Preis zahlen Reisende für eine Ferienunterkunft am Gardasee?

Du kannst Ferienunterkünfte am Gardasee für durchschnittlich 72 € mieten.

Aus wie vielen Ferienunterkünften können Reisende am Gardasee auswählen?

Durchsuche 5.480 verschiedene Objekte und finde die ideale Bleibe für deine Reise am Gardasee.

Entdecke weitere Ferienunterkünfte

Reisetipps am Gardasee

Beliebte Regionen

Beliebte Regionen

Beliebte Orte

Angebote

image-tag