Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Normandie - e-domizil base64Hash Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Normandie - e-domizil

Wir Normandie

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Normandie

Jederzeit
Personen
Jederzeit
Personen
16.251 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung der Ferienunterkünfte: 4.6/5 aus 16.251 Gästebewertungen
Zu den Angeboten

Eine Ferienwohnung in der Normandie: Landschaft, Kultur und Kulinarik

Atemberaubende Steilküsten wechseln sich mit langen Dünenstränden ab. Sanft hügelige Wiesen gehen in märchenhafte Wälder über. Apfelplantagen, pittoreske Dörfer oder quirlige Kulturstädte: So vielfältig wie die normannische Landschaft ist auch das Unterkunfts-Angebot für deine Reise in die Normandie. Ferienwohnungen in der Normandie befinden sich in urigen Steinhäusern, malerischen Fachwerkbauten, Bürgerhäusern, Stadtpalais oder noblen Herrenhäusern auf dem Land.

Weiterlesen

4.772 Unterkünfte in der Normandie

Gîte Siouville-Hague
50 m² Gîte ∙ 5 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
50 m² Gîte
Siouville-Hague, Département Manche, Normandie
Idyllisches Gite in Siouville-Hague mit Garten und Parkplatz ideal für Familien und Haustierliebhaber bis 5 Personen
ab 68 €
pro Nacht
ab 68 €
pro Nacht
Details
Gîte Barneville-Carteret
84 m² Gîte ∙ 5 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
84 m² Gîte
Barneville-Carteret, Département Manche, Normandie
Charmantes Gîte in Barneville-Carteret mit Garten und Parkplatz für unvergessliche Urlaubsmomente mit bis zu 5 Gästen
ab 65 €
pro Nacht
4,9
Exzellent
(18 Bewertungen)
ab 65 €
pro Nacht
Details
Gîte Gatteville-le-Phare
30 m² Gîte ∙ 2 Personen ∙ 1 Schlafzimmer
30 m² Gîte
Gatteville-le-Phare, Département Manche, Normandie
Romantisches Gite in Gatteville-le-Phare für zwei mit Parkplatz und tierfreundlichem Ambiente
ab 75 €
pro Nacht
4,7
Großartig
(9 Bewertungen)
ab 75 €
pro Nacht
Details
Gîte Donville-les-Bains
120 m² Gîte ∙ 6 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
120 m² Gîte
Donville-les-Bains, Département Manche, Normandie
Gemütliches Gite in Donville-les-Bains mit Parkplatz für bis zu 6 Gäste – Ihr perfekter Rückzugsort am Meer!
ab 63 €
pro Nacht
ab 63 €
pro Nacht
Details
Gîte Le Mesnil-Amand
104 m² Gîte ∙ 5 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
104 m² Gîte
Le Mesnil-Amand, Département Manche, Normandie
Idyllisches Gite in Le Mesnil-Amand mit Kamin und Garten für unvergessliche Momente mit bis zu 5 Gästen
ab 86 €
pro Nacht
4,9
Exzellent
(27 Bewertungen)
ab 86 €
pro Nacht
Details
Gîte Blainville-sur-Mer
110 m² Gîte ∙ 5 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
110 m² Gîte
Blainville-sur-Mer, Département Manche, Normandie
Charmantes Gite in Blainville-sur-Mer mit Garten und Parkplatz für unvergessliche Aufenthalte bis zu 5 Gästen
ab 89 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(1 Bewertung)
ab 89 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Saint-Crespin
140 m² Ferienhaus ∙ 8 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
140 m² Ferienhaus
Saint-Crespin, Département Seine-Maritime, Normandie
Gemütliche Ferienhäuser in Saint-Crespin mit Kamin und Garten ideal für bis zu 8 Gäste zum Entspannen und Wohlfühlen in der Natur
ab 91 €
pro Nacht
4,9
Exzellent
(8 Bewertungen)
ab 91 €
pro Nacht
Details
Landhaus Vergetot
60 m² Landhaus ∙ 4 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
60 m² Landhaus
Vergetot, Département Seine-Maritime, Normandie
Idyllisches Cottage in Vergetot mit Garten und Küche für unvergessliche Momente mit bis zu 4 Gästen und Haustieren willkommen
ab 75 €
pro Nacht
ab 75 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Quiberville
80 m² Ferienhaus ∙ 4 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
80 m² Ferienhaus
Quiberville, Département Seine-Maritime, Normandie
Ferienhaus in Quiberville für 4 Personen mit traumhaftem Meerblick und eigener Küche ideal für erholsame Tage am Strand
ab 116 €
pro Nacht
4,2
Sehr gut
(14 Bewertungen)
ab 116 €
pro Nacht
Details
Gîte Urville-Nacqueville
96 m² Gîte ∙ 6 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
96 m² Gîte
Urville-Nacqueville, Département Manche, Normandie
Idyllisches Gîte in Urville-Nacqueville mit Garten und Parkplatz für bis zu 6 Gäste – Ihr Rückzugsort an der Küste!
ab 109 €
pro Nacht
ab 109 €
pro Nacht
Details
Alle 4.772 Unterkünfte anzeigen
Was hat Normandie für Familien mit Kindern zu bieten?

Was sind die besten Familienaktivitäten in der Normandie

In der Märchenlandschaft der Normandie lässt sich Sightseeing gut in abenteuerliche Geschichten verpacken. Große und kleine Normandie-Eroberer begeben sich auf die Spuren der Wikinger, während sie durch das Seinetal von Rouen bis Le Havre ziehen.

Die Bilderbuchdörfer des Pays d‘Auge mit ihren restaurierten Fachwerkhäusern laden zu Zeitreisen ins Mittelalter ein. In der verträumten Landschaft schlummern imposante Reste von Abteikirchen wie Hambye oder Jumièges, die zu den schönsten Ruinen Frankreichs zählen.

Wer sich eher für Naturspektakel interessiert, kann an der normannischen Küste die mächtige Kraft der Gezeiten beobachten. In der Bucht des Mont-Saint-Michel beträgt der Unterschied des Wasserstands zwischen Flut und Ebbe bis zu 14 m. Das ist der größte Tidenhub in Europa.

Was sind besondere Ausflugsziele in der Normandie?

Warum lohnt es sich, die Normandie zu besuchen?

Eine Ferienwohnung ist ein authentischer Ausgangsort für Streifzüge durch die normannische Gesichte Beginnend mit der von Barfleur ausgehenden Eroberung Englands durch Wilhelm im Jahr 1066. Die berühmte Schlacht ist auf einem Wandteppich dargestellt, den du heute in Bayeux besichtigen kannst. An der normannischen Küste landeten auch die Alliierten 1944. Zahlreiche Gedenkstätten zeugen davon.

An der normannischen Küste und im Seinetal wandelst du auf den Spuren von Impressionisten wie Claude Monet, Alfred Sisley oder Paul Signac und erlebst das ländliche Leben vor idyllischer Kulisse. In den Cafés von Rouen oder Le Havre tauchst du in Szenen aus den Romanen von Gustave Flaubert, Simone de Beauvoir oder Jean-Paul Sartre ein.

Schließlich verspricht eine Unterkunft in der Normandie auch kulinarische Freuden bei Fisch und Meeresfrüchten oder edlem Käse. Dazu gibt es süffigen Cidre, danach Calvados. Beide stammen aus den normannischen Apfelgärten und sind ideal für einen Tagesausklang in der Ferienwohnung.

Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Normandie?

Welche Sehenswürdigkeiten solltest du in der Normandie nicht verpassen?

Le Mont-Saint-Michel 

Der 1 km vor der Küste aus dem Meer ragende Klosterberg zählt zu den Highlights einer Normandie-Reise. Spektakulär ist seine bis ins 11. Jahrhundert zurückreichende verschachtelte Architektur. Du erreichst den Berg zu Fuß durchs Watt oder bequem per Shuttlebus.

Monets Garten in Giverny 

Das Dorf Giverny, 63 km nordwestlich von Paris, gilt als Mekka des Impressionismus. Claude Monet mietet dort ab 1883 ein Haus, in dessen Garten er einen Seerosenteich anlegte. Die üppigen Blüten, eine Holzbrücke und das farbenfrohe Haus kennst du aus Monets Gemälden.

Strand von Deauville

An dem mondänen Sandstrand stehen bunte Sonnenschirme vor nostalgischen Badekabinen. Er war schon im 19. Jahrhundert Treffpunkt der feinen Pariser Gesellschaft. Sehen-und-gesehen-Werden gilt auf dem Plankensteg nicht nur anlässlich des jährlichen Filmfestivals.

Normandie: Urlaub auf dem Land und Urlaub am Meer zugleich

Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts war die Normandie ein beliebtes Reiseziel mit prominenten Gästen wie Napoleon, Königin Hortense der Niederlande oder diversen Herzogen aus Großbritannien. Diese Beliebtheit hält bis heute an: Jährlich reisen zahlreiche Touristen in die Region, um einen entspannten Urlaub in einer komfortablen Unterkunft zu verbringen.

Eine historische Provinz im Norden Frankreichs

Die Normandie ist eine historische Provinz in Nordfrankreich. Sie wird unterteilt in Haute-Normandie, mit den Départements Seine-Maritime und Eure, Basse-Normandie mit den Départements Orne, Calvados und Manche, und die Kanalinseln. Insgesamt 3,5 Millionen Einwohner wohnen in der Normandie, wovon sich rund ein Viertel auf die größten Städte der Provinz, Rouen, Caen, Le Havre und Cherbourg verteilt. Die Ferienwohnungen liegen entweder in einer dieser Städte, oder in einem anderen, schönen Ort, von dem aus man die faszinierende und vor allem vielseitige Landschaft der Normandie entdecken kann.

Natururlaub in der Normandie

Die Ferienhäuser in der Normandie befinden sich in vollkommen unterschiedlichen Regionen. Dabei ist die Côte d’Alabâtre, die Alabasterküste mit ihren imposanten, steilen Kreidefelsen genauso sehenswert, wie die ländliche Gegend im Hinterland. Wälder, Hügel und grüne Täler prägen das Bild im Landesinneren. Zudem findet man hier Streuobstwiesen, weidende Kühe und alte Bauernhöfe in der Nähe der pittoresken Dörfer im Fachwerkstil.

Rund 3000 km ausgewiesene Wege begeistern Wanderer und Radfahrer gleichermaßen. Für den Wanderurlaub eignet sich beispielsweise ein Landhaus im Département La Manche, da die Landschaft hier recht bergig ist und man außerdem tolle Touren zu den größten Wasserfällen Westfrankreichs unternehmen kann. Aber auch Unterkünfte an der 120 km langen Steilküste, die sich von Le Tréport fast bis Le Havre erstreckt, sind lohnenswert, da man wunderschöne Wanderungen entlang der Kreidefelsen machen kann und dabei einen atemberaubenden Blick auf das Meer genießt. Man kann sogar von Naturguides geführte Touren zum berühmtesten Kreidefelsen machen, dem Etretat. Ein Urlaub in der Natur eignet sich somit sowohl im Hinterland, als auch an der Küste. Natürlich darf dabei auch der Hund nicht fehlen, der sich in der Normandie bestimmt genauso wohl fühlen wird, wie seine Besitzer.

Wer die Natur einmal etwas anders erleben möchte, als zu Fuß oder auf dem Rad, der kann beispielsweise an romantischen Ausritten mit dem Pferd teilnehmen, welche sogar zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Normandie führen. Was gibt es besseres für Pferdeliebhaber, als bei Ebbe durch die Bucht von Mont-Saint-Michel zu reiten? Kleiner Tipp: Pferdenarren sollten beim Urlaub in der Normandie unbedingt das Gestüt „Haras du Pin“ besuchen, welches den Beinamen „Versailles der Pferde“ durchaus verdient.

Normannisches Strandparadies

Während die Alabasterküste weniger zum Baden taugt, kann man an anderen Strandabschnitten der 600 km langen normannischen Küste dafür umso besser seinen Strandurlaub verbringen. Die Normandie Ferienwohnungen befinden sich selten weiter als wenige Gehminuten vom schönen, weißen Strand entfernt. Zudem gibt es häufig auch ausgewiesene Strandabschnitte, an die man seinen Hund mitnehmen kann, sodass auch der Vierbeiner im Familienurlaub nicht daheim bleiben muss.

Die Blumenküste ist wohl der bekannteste Küstenabschnitt für Badeurlauber. Hier reiht sich ein mondänes Seebad an das nächste. Auch die Prominenz weiß die Strände zwischen den Flüssen Seine und Orne zu schätzen. An den Sandstränden von Deauville oder Cabourg fühlen sich zudem Kinder beim Sandburgen bauen sichtlich wohl.

Die Westküste ist rund 100 km lang und vor allem durch das milde Klima des Golfstroms begünstigt. Hier kann man bis nach Mont-Saint-Michel an kilometerlangen Sandstränden entlang spazieren oder die Seele in der Sonne baumeln lassen. Auch hier gibt es Unterkünfte, die sich prima für einen Familienurlaub am Meer eignen.

Die Halbinsel Cotentin südlich von Cherbourg ist noch nicht ganz so touristisch erschlossen. Wer viel Ruhe sucht, der wird hier definitiv zufrieden sein. Einsame, lange Strände und das Naturschutzgebiet dahinter sind ideal für einen Erholungsurlaub. Nicht weit davon entfernt liegen die bezaubernden Kanalinseln und einige andere kleine Inseln, welche mit Amphibienfahrzeugen bei Ebbe und Flut erreichbar sind. Die normannische Küste ist nämlich von den Gezeiten geprägt. Teilweise kann man hier sogar die größten Tidenunterschiede in ganz Europa beobachten.

Wer nicht nur faul am Strand rumliegen möchte, der kann das breite Wassersport-Angebot in Anspruch nehmen. Segeln und Surfen, aber auch Wasserski und Motorboot fahren stehen hoch im Kurs. Kitesurfen und Strandsegeln kann man am besten am Omaha Beach, während Surfer vor allem in Siouville auf der Halbinsel Cotentin ihr Glück versuchen sollten. Cherbourg dagegen ist die absolute Segler-Hochburg in der Normandie.

Interessante Ausflugsziele in der Normandie

Beim Urlaub in der Normandie wird einem mit Sicherheit nicht langweilig. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten hauptsächlich in Form von historischen Gebäuden, können vom Ferienhaus aus besichtigt werden. Ob Herrenhaus, Schloss oder altes Bauernhaus ist dabei fast schon egal, denn jedes Bauwerk erzählt seine eigene Geschichte, die garantiert spannend ist.

Die wunderschönen, pittoresken Städtchen entlang der Küste und im Hinterland machen die Normandie unglaublich liebenswert. Port-en-Bassin ist eine malerische Küstenstadt mit dem größten Fischerhafen der Provinz. Kein Wunder also, dass man hier in vorzüglichen Fischrestaurants speisen kann, während man in den Dörfern im Hinterland eher ein gutes Glas Wein oder Cidre probieren sollte. In Cherbourg Octeville, welches an der Küste liegt, kann man das größte U-Boot Europas besichtigen und die faszinierende Unterwasserwelt der Ozeane in zahlreichen Aquarien bestaunen.

Das heimliche Wahrzeichen der Normandie ist Mont-Saint-Michel, ein Hügel, der bei Flut vom Meer umspült wird und auf dem ein historisches Benediktinerkloster thront. Das Kloster ist nach dem Eiffelturm eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Frankreich. Hier kann man mit 15 m auch den größten Tidenunterschied Europas messen. Ebenfalls sehr bekannt ist der Ort Bayeux mit seiner riesigen Kathedrale Notre-Dame und dem weltberühmten „Teppich von Bayeux“.

An der sogenannten alliierten Landungsküste gibt es viele Orte, die über die Geschichte des „D-Days“ berichten, Denkmäler errichtet haben oder auch Veranstaltungen zum Jubiläum im Juni durchführen. Wer den Nervenkitzel mag, kann diesen Küstenabschnitt sogar beim Paragliden von oben betrachten. Auch in vielen anderen Ortschaften gibt es den ganzen Sommer über Veranstaltungen wie diverse Konzerte, Weinfeste und andere Festivals, die man, wenn man ein Ferienhaus in der Normandie mieten will, unbedingt besuchen sollte.

Ob luxuriöse Villa, stilechtes Landhaus oder komfortable Ferienwohnung mit Meerblick: Die Unterkünfte in der Normandie sind genauso vielfältig wie die Provinz selbst. Die meisten Feriendomizile werden privat vermietet. Die Region zeichnet sich vor allem durch Gastfreundschaft aus, sodass Familien mit Kind und Hund genauso willkommen sind, wie Senioren und Paare, die einen romantischen Urlaub in der Normandie verbringen wollen.

Überblick über Ferienunterkünfte in der Normandie

🏠 Gelistete Ferienunterkünfte 4.772 Angebote
🛏️ Übernachtungspreis ab 51 € /Nacht
😻 Haustiere erlaubt 2.038 Unterkünfte
💦 Ferienunterkünfte mit Pool 461 Angebote
👑 Gängige Ausstattungsmerkmale Pool, Haustiere erlaubt und Internet

Häufig gestellte Fragen zu Ferienunterkünften in der Normandie

Welchen Preis zahlen Urlauber für ein Ferienhaus in der Normandie?

Man kann Ferienwohnungen in der Normandie im Durchschnitt für 51 € finden.

Aus wie vielen Unterkünften kann ich in der Normandie auswählen?

Durchsuche 4.772 wunderbare Unterkünfte und finde die perfekte Bleibe für deinen Aufenthalt in der Normandie.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Normandie

Beliebte Orte in der Normandie

Entdecke weitere Ferienunterkünfte

Reisetipps in der Normandie

Beliebte Regionen

Beliebte Regionen

Angebote

image-tag