Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Rømø - e-domizil base64Hash Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Rømø - e-domizil

Wir Rømø

Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Rømø

Jederzeit
1 Person
Jederzeit
1 Person
1.328 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung der Ferienunterkünfte: 4.3/5 aus 1.328 Gästebewertungen
Zu den Angeboten

Römö (dän. Rømø) ist die südlichste Wattenmeerinsel Dänemarks und ist ein beliebtes Urlaubsziel bei Familien, sonnenhungrigen Badeurlaubern und Nordseefans. Riesige weiße Strände, viel Natur und eine Vielzahl an wunderschönen Ferienhäusern und Ferienwohnungen, machen Römö zum perfekten Reiseziel für einen erholsamen Urlaub. Lassen Sie Ihre Seele auf der idyllischen Nordseeinsel baumeln und genießen sie die wunderschöne Heidelandschaft und Strände – soweit das Auge reicht – mit einem Ferienhaus auf Römö!

Weiterlesen

1.801 Unterkünfte auf Rømø

Ferienhaus Rømø
132 m² Ferienhaus ∙ 4 Schlafzimmer ∙ 8 Personen
132 m² Ferienhaus
Rømø, Tønder Kommune, Dänemark
Idyllisches Ferienhaus in Kongsmark mit Sauna Whirlpools und Platz für 8 Gäste perfekt für erholsame Tage mit Haustieren
ab 50 €
pro Nacht
ab 50 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Rømø
235 m² Ferienhaus ∙ 4 Schlafzimmer ∙ 10 Personen
235 m² Ferienhaus
Rømø, Tønder Kommune, Dänemark
Idyllische Ferienhäuser in Sønderstrand für bis zu 10 Gäste mit Pool Sauna Whirlpool und haustierfreundlicher Atmosphäre
ab 151 €
pro Nacht
4,2
Sehr gut
(7 Bewertungen)
ab 151 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Rømø
206 m² Ferienhaus ∙ 5 Schlafzimmer ∙ 14 Personen
206 m² Ferienhaus
Rømø, Tønder Kommune, Dänemark
Gemütliches Ferienhaus in Kongsmark für bis zu 14 Personen mit Sauna und haustierfreundlicher Atmosphäre
ab 197 €
pro Nacht
4,5
Großartig
(347 Bewertungen)
ab 197 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Rømø
250 m² Ferienhaus ∙ 8 Schlafzimmer ∙ 16 Personen
250 m² Ferienhaus
Rømø, Tønder Kommune, Dänemark
Luxuriöse Ferienhäuser in Toftum mit privatem Pool Sauna und traumhaften Gärten für bis zu 16 Gäste
ab 227 €
pro Nacht
4,3
Sehr gut
(4 Bewertungen)
ab 227 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Rømø
80 m² Ferienhaus ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
80 m² Ferienhaus
Rømø, Tønder Kommune, Dänemark
Komfortables Ferienhaus in Bolilmark für bis zu 6 Personen mit voll ausgestatteter Küche inmitten der Natur und Ruhe.
ab 43 €
pro Nacht
4,8
Exzellent
(252 Bewertungen)
ab 43 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Rømø
63 m² Ferienhaus ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 5 Personen
63 m² Ferienhaus
Rømø, Tønder Kommune, Dänemark
Ferienhäuser in Toftum ideal für bis zu 5 Gäste mit Küche und Parkplatz auch für Haustiere geeignet für erholsame Auszeiten
ab 54 €
pro Nacht
4,6
Großartig
(108 Bewertungen)
ab 54 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Rømø
75 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
75 m² Ferienhaus
Rømø, Tønder Kommune, Dänemark
Idyllisches Ferienhaus in Toftum mit Sauna und Whirlpools für unvergessliche Familienmomente und entspannte Tage mit Haustieren
ab 49 €
pro Nacht
4,1
Sehr gut
(9 Bewertungen)
ab 49 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Rømø
250 m² Ferienhaus ∙ 6 Schlafzimmer ∙ 12 Personen
250 m² Ferienhaus
Rømø, Tønder Kommune, Dänemark
Familienfreundliche Ferienhäuser in Kongsmark mit privatem Pool Sauna und Whirlpools für bis zu 12 Gäste und tierfreundlicher Atmosphäre
ab 181 €
pro Nacht
3,8
Gut
(5 Bewertungen)
ab 181 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Rømø
117 m² Ferienhaus ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
117 m² Ferienhaus
Rømø, Tønder Kommune, Dänemark
Ferienhäuser in Kongsmark mit Meerblick für bis zu 6 Personen inklusive Whirlpool und Kamin ideal für entspannte Tage mit Haustieren
ab 76 €
pro Nacht
4,2
Sehr gut
(15 Bewertungen)
ab 76 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Rømø
200 m² Ferienhaus ∙ 4 Schlafzimmer ∙ 10 Personen
200 m² Ferienhaus
Rømø, Tønder Kommune, Dänemark
Idyllisches Ferienhaus in Kongsmark mit Sauna Kamine und Familienfreundlichem Ambiente für bis zu 10 Personen und Haustieren
ab 105 €
pro Nacht
4,9
Exzellent
(2 Bewertungen)
ab 105 €
pro Nacht
Details
Alle 1.801 Unterkünfte anzeigen

Ferienhaus-Urlaub auf Römö

Die dänische Wattenmeerinsel Römö ist nur 125 Quadratkilometer groß und lockt Urlauber durch den kilometerbreiten Strand auf die kleine Insel. Durch den 10 Kilometer langen Römö-Damm ist sie mit dem Festland verbunden und dadurch leicht zu erreichen. Den dänischen Charme bekommen Sie hier besonders durch die typisch skandinavischen Holzhäuschen zu spüren, die Sie als Ferienhaus für Ihren Urlaub mieten können. Oft stehen sie inmitten von unberührter Natur und in der Nähe des nächsten Strandes. Hier können Sie sich erholen, die Erlebnisse des nächsten Urlaubstages planen und Ihren Urlaub individuell gestalten. Buchen Sie bei e-domizil die perfekte Unterkunft für Ihren Urlaub auf Römö!

Urlaub mit Kindern auf Römö

Gerade für den Familienurlaub eignet sich Römö ganz hervorragend, denn am weiten Sandstrand gibt es viel zu Entdecken. Hier findet jedes Familienmitglied genug Platz, um Sandburgen zu bauen, im Meer zu plantschen, Fußball zu spielen oder Drachen steigen zu lassen. Darüber hinaus gibt es einige interessante Ausflugsziele auf Römö, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten und die den Familienurlaub im Ferienhaus auf Römö abwechslungsreich gestalten:

Labyrinth-Park Römö

Im Labyrinth-Park auf Römö ist Geschick, Orientierung und vielleicht auch ein kleines bisschen Glück gefragt. Hier finden Sie eine schöne Abwechslung zum Strand und können im Wettrenn-Labyrinth um die Wette laufen. Sie finden hier außerdem noch viele weitere Spiele, wie Tischtennis, verschiedene Wurfspiele und einen Spielplatz.

Go-Kart Center Skaerbaek

Auf dem Festland kurz vor Römö befindet sich eine Go-Kart-Bahn, die viel Spaß und Adrenalin für Groß und Klein garantiert. Wenn Sie mit dem Auto über den Damm nach Römö gereist sind, werden Sie schon an der Go-Kart-Bahn vorbeigekommen sein. Von Römö aus sind es nur 12 Kilometer bis nach Skaerbaek.

Schwimmbad Skaerbaek

In Skaerbaek finden Sie auch einen Freizeit-Komplex, in dem es neben einem Bowlingcenter auch ein Schwimmbad gibt. Neben diversen Becken und Whirlpools gibt es hier auch eine 53 Meter lange Rutsche, was vor allem die Kinder freuen wird. Ein zusätzlicher Saunabereich sorgt für die nötige Entspannung.

Fußballgolf Ballum

Im 18 Kilometer von Römö entfernten Ballum finden Sie einen Fußballgolfplatz, der für eine große Portion Familienspaß sorgt. Ähnlich wie beim Golfen haben Sie die Aufgabe, mit möglichst wenig Schüssen einen Ball in ein Loch zu befördern. Allerdings spielen Sie, wie der Name es schon vermuten lässt, mit einem Fußball und benutzen den eigenen Fuß als Schläger. Die 18-Loch-Anlage ist in circa anderthalb Stunden zu schaffen und erfordert ein wenig Fußball-Geschick. Aber auch untalentierte Fußballer werden hier eine Menge Spaß haben! Wer nach dem Spiel hungrig geworden ist, kann es sich auf der Picknick-Anlage bequem machen und hier auch mitgebrachte Speisen genießen.

Sommerurlaub auf Römö

Etwa 40 Prozent von Römö bestehen aus himmlisch-weißem Sandstrand, an dem Sie wunderbar entspannen, sich sonnen, Sandburgen bauen oder diverse Wassersportarten ausführen können. Ein weiterer Vorteil auf Römö ist die hohe Wasserqualität, denn das Wasser wird von der Kommune fortlaufend auf Bakterien geprüft und veröffentlicht. Dadurch sind die Strände auch mit der blauen Flagge ausgezeichnet, die für besonders gut überwachte und gesicherte Strände steht.

Durch natürliche Sandanspülung wird der Strand jährlich 2-3 Meter breiter. Dadurch ist genügend Platz für viele Badegäste, ohne sich gegenseitig zu stören. Der flache Strand ist besonders für den Urlaub mit Kindern geeignet. Sie können den langgezogenen Strand, der sich über die komplette Länge der Insel zieht, über einige fußläufige Dünen erreichen. Es gibt aber auch zwei Hauptzugänge zum Strand von Römö: den mittig gelegenen Strand von Lakolk und den südlichen Sønderstrand. Der Lakolk-Strand ist einer der breitesten Strände Europas und gilt für viele Römö-Urlauber als Hauptstrand. Über die Einkaufsmeile Lakolk Butiken gelangen Sie schnell mit dem Auto zum Strand. Der Sønderstrand ist etwas ruhiger gelegen und nur etwa zwei Kilometer breit. Vor allem für Römö-Urlauber, die ein Ferienhaus im Süden der Insel gebucht haben, ist er schnell zu erreichen. Hier gibt es auch ein ausgewiesenes Areal für Kitebuggy- und Strandsegler.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Römö

Abseits des Sandstrandes gibt es einige Ausflugsziele, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Wir haben Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten Römös zusammengestellt.

Sankt Clemens Kirche

Die Kirche ist dem heiligen Clemens, dem Schutzpatron der Seeleute gewidmet, und ist das Wahrzeichen der Insel. An der Kirche lässt sich die Geschichte der Insel ablesen, denn sie ist nicht nur über mehrere Jahrhunderte hinweg gebaut worden, sondern hat auch im Innenraum einige Relikte der Vergangenheit erhalten. Neben dem prunkvollen Altar, der sich vor allem der Darstellung von Glaube, Liebe und Hoffnung widmet, hängen in der Kirche noch verschiedene Votivschiffe. Die Schiffsmodelle wurden von Kapitänen und Schiffseignern an die Kirche gestiftet, um mit Gottes Segen segeln zu können. Eine weitere Besonderheit in Römös Kirche sind die an der Decke angebrachten Haken, an denen die Kirchenbesucher ihre Hüte aufhängen konnten. Einige der Haken sind mit Initialien versehen, sodass bekannte Insulaner ihren eigenen Haken hatten.

Nationalmuseum Kommandørgården

Das Heimat- und Nationalmuseum befindet sich in einem ursprünglichen reetgedeckten Bauernhäuschen und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Die Zimmer sind immernoch mit den ursprünglichen Möbeln eingerichtet. Ein Highlight ist das Walskelett, dass sich in einem der Räume befindet. Im Café des Museums bekommen Sie außerdem leckeren Kaffee und ofenfrischen hausgemachten Kuchen. Die Kinder können derweil auf dem Spielplatz vor dem Museum spielen. Das Museum ist von Ostern bis zu den Herbstferien geöffnet.

Naturcenter Tønnisgård

Im Naturcenter erfahren Sie viele interessante Fakten über die Natur auf und um Römö. Im Fokus steht der Lebensraum Wattenmeer, der vielen Pflanzen und Tieren ein zu Hause bietet. Das Museum ist kindgerecht gestaltet, denn Sie finden hier eine Vielzahl an Ratespielen für Kinder. Es werden außerdem verschiedene Touren, wie die Bunker-Tour oder die Austern-Tour angeboten, die einen kostenfreien Eintritt in das Museum beinhalten.

Austern-Safari

Da die Europäische Auster in den Achtzigern nahezu ausgestorben war, begann man auf Römö die pazifischen Austern zu kultivieren. Die Muscheln fühlten sich hier so wohl, dass sie sich eigenständig verbreiteten und vermehrten. Man befürchtete eine Verdrängung der heimischen Muschelarten, doch sie begannen, in einer Symbiose miteinander zu leben. Nun wird auf Römö eine geführte Austern-Safari-Tour angeboten, in der Sie Austern sammeln und mit nach Hause nehmen können. Der Guide wird Ihnen alles rund um die leckere Spezialität erzählen und auch ein Rezepte-Heftchen bekommen Sie. Austern sind zwar nicht das typische Kinder-Lieblingsgericht, aber kleine Entdecker werden viel Spaß daran haben, im Meer zu wühlen und Austern zu suchen. Die Touren finden von September bis April statt, da die Austern im Sommer laichen und dann eine Schonzeit bekommen.

Römö Mini-Museum

Im Mini-Museum ist ebenfalls das Wattenmeer Thema, allerdings auf gerade mal zehn Quadratmetern. Die kleine Holzhütte steht direkt neben dem Naturcenter Tønnisgård und enthält Schautafeln und Exponate verschiedener Muscheln und Meeresbewohner. Hier geht es aber auch um die Landgewinnung, die Vogelwelt am Wattenmeer und um die Deiche und Dünen.

Römö: Ein Paradies für Aktivurlauber

Gerade für Aktivurlauber und Wassersportfans ist Römö die perfekte Urlaubsinsel. Denn neben dem Bereich für Kite Buggys und Strandsegler gibt es auch im nördlichen Strandabschnitt des Lakolk Strandes einen Bereich für Surfer und Kiter. Gerade für Anfänger eignet sich Römö, denn das Wasser ist am breiten Strand stehtief und die Wellen werden auf der Sandbank gebrochen. Somit ist Römö ideal für erste Kiteversuche geeignet. In den hiesigen Kite- und Surfschulen können Sie verschiedene Kurse buchen Auch eine Wattwanderung auf Römö bietet sich an, um mehr über das UNESCO-Weltnaturerbe zu erfahren.

Pferdefans kommen auf Römö auf ihre Kosten, denn am weitläufigen Strand können Sie wunderbar ausreiten. Gleich drei Reiterhöfe bieten Strandausritte an, aber auch eine kleine Tour durch Kieferwälder lohnt sich. Die Tiere sind ruhig und gutmütig und so für Anfänger bestens geeignet. Allerdings werden für Anfänger eher Waldritte empfohlen, da die Strände als Galoppstrecke gelten und die Pferde diese Möglichkeit auch gerne nutzen.

Urlaub mit Hund auf Römö

Von Oktober bis März dürfen Hunde am Strand freilaufen, in der Hauptsaison herrscht in ganz Dänemark ein Leinenzwang. An den Stränden mit blauer Flagge ist Ihr Hund im Sommer nicht gestattet. Doch gerade in der Nebensaison, wenn die Strände deutlich leerer sind, können Sie sich mit Ihrem Vierbeiner austoben. Am Strand von Lakolk in der Nähe des Campingplatzes gibt es außerdem einen Hundewald, wo Ihr Hund auch im Sommer freilaufen kann. In den umliegenden Wäldern gilt ganzjährig Leinenpflicht. Bei e-domizil finden Sie eine große Auswahl an hundefreundlichen Unterkünften, sodass Ihr Hund sich pudelwohl fühlen wird. Viele der Ferienhäuser mit Hund in Römö verfügen über einen Zugang zum Garten. Mit unserer Filteroption „Haustier erlaubt“ ist es außerdem ganz einfach, die passende Unterkunft für den Römö-Urlaub mit Hund zu finden.

Anreise nach Römö

Die meisten Feriengäste reisen mit dem Auto an. Durch den 10 Kilometer langen Damm sind Sie besonders schnell vom Festland auf Römö. Alternativ können Sie mit dem Autozug nach Sylt übersetzen und dann die Fähre nach Römö nehmen, die nur 35 Minuten braucht. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Sie ebenfalls schnell nach Römö. Sie fahren dafür mit dem Zug bis nach Skerbaek und nehmen dann den Linienbus bis nach Römö. Auch von Sylt aus können Sie mit der Bahn anreisen, von Westerland müssen Sie dafür aber zunächst nach List fahren, um von dort die Fähre nach Römö nehmen zu können. Mit dem Flugzeug ist Römö eher schwer zu erreichen. Wenn Sie dennoch eine Flugreise nach Römö planen, fliegen Sie ebenfalls am besten nach Sylt und reisen von hier mit der Fähre weiter. Alternativ können Sie nach Billund fliegen und von dort aus weiter nach Römö reisen.

Wetter und Klima auf Römö

Römö liegt in Südjütland und hat ein gemäßigtes maritimes Klima. Durch die Lage am Meer ist die Luft meist feucht, was sich positiv auf die Atemwege auswirkt. Die Nordsee bringt auch einen frischen Windzug mit sich. Dies hat auch den Vorteil, dass Regen und schlechtes Wetter nie lange anhalten, das Wetter sich aber auch schnell ändern kann. Die beste Reisezeit für Römö liegt zwischen Juni und September. Hier erwartet Sie der wenigste Niederschlag und die Temperaturen liegen bei um die 20°C. Die Winter sind mild, aber stürmisch. Auch im Winter können Sie Urlaub auf Römö machen, allerdings sind einige Sehenswürdigkeiten nur im Sommer geöffnet.

Überblick über Ferienunterkünfte auf Rømø

🏠 Gelistete Ferienunterkünfte 1.801 Angebote
🛏️ Übernachtungspreis ab 37 € /Nacht
😻 Haustiere erlaubt 1.094 Unterkünfte
💦 Ferienunterkünfte mit Pool 378 Angebote
👑 Gängige Ausstattungsmerkmale Haustiere erlaubt, Internet und Pool

Häufig gestellte Fragen zu Ferienunterkünften auf Rømø

Welchen Preis zahlen Urlauber für ein Ferienhaus auf Rømø?

Die Preise für eine Ferienwohnung auf Rømø betragen 37 €.

Aus wie vielen Unterkünften kann man auf Rømø wählen?

Durchsuche 1.801 verschiedene Objekte und finde die perfekte Bleibe für deine Reise auf Rømø.

Entdecke weitere Ferienunterkünfte

Beliebte Regionen

image-tag