An der Nordsee Deutschlands in Niedersachsen gelegen ist Ostfriesland ein echtes Urlaubsparadies für alle Nordsee-Fans. Ein fröhliches „Moin!“ hören Sie in Ihrem Ostfriesland-Urlaub an jeder Ecke, denn die ostfriesische Freundlichkeit steckt an. Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Ostfriesland ist bei Jung & Alt sehr beliebt; ein Spaziergang auf dem Deich mit Blick auf das Meer und die rauschende Brandung weckt Gefühle von Freiheit und Unbekümmertheit. Auch im Urlaub mit Hund in Ostfriesland sorgt die Nordsee für den einzigartigen Wohlfühlfaktor. Entdecken Sie das Emsland, Emden, Aurich, Norden oder Leer an der Küste oder verbringen Sie Ihre Ferien auf den Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog oder Spiekeroog. Ihr Ferienhaus in Ostfriesland wird zu Ihrem Zuhause auf Zeit: Mit Meerblick oder hübschem Garten wird Ihr Aufenthalt umso schöner. Finden Sie jetzt Ihre Ferienwohnung in Ostfriesland!

Wir Ostfriesland
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Ostfriesland
9.061 Unterkünfte in Ostfriesland
Urlaub in einer Ferienwohnung in Ostfriesland
An der Nordsee laufen die Uhren anders – das werden Sie in Ihrer Ferienwohnung in Ostfriesland schnell feststellen. Als eine der freundlichsten und gastlichsten Regionen in Niedersachsen wird Ostfriesland nicht nur unter Kennern gehandelt. Ob Sie ein Haus für den Urlaub mit Hund in Ostfriesland mieten, einen entspannten Angelurlaub suchen oder ausreichend Platz brauchen, um einen unbeschwerten Familienurlaub in Ostfriesland zu verbringen; bei uns finden Sie die Unterkunft, die zu Ihren Wünschen passt.
Im schönen Ostfriesland, in dem alte Handwerkstraditionen noch liebevoll aufrechterhalten werden, gibt es einiges zu bestaunen. Unternehmen Sie von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung eine Wanderung oder Fahrradtour zu den historischen Sehenswürdigkeiten, Leuchttürmen und Stränden. In Ihrer Fewo sind Sie im Urlaub zu Hause – besser geht es nicht!
Die schönsten Orte in Ostfriesland
Weg aus dem Großstadt-Grau und rein ins Strandvergnügen an der Nordsee! Zwischen all den wunderbaren Krabbenkuttern, Muscheln und Seehundbänken verraten wir Ihnen, welche Urlaubsziele in Ostfriesland sich am meisten lohnen.
Leer: das Tor zu Ostfriesland
Im äußersten Süden von Ostfriesland ist Leer der perfekte Start für Ihren Nordsee-Urlaub! Die Leeraner Altstadt mit ihren gemütlichen Teestuben ist weit über die Grenzen der Region hinaus beliebt. Hübsch anzuschauen sind nicht nur die alten Bürgerhäuser, sondern auch der Museumshafen mit seinen historischen Schiffen, die hier ankern. Für den Ausflug mit dem Rad empfiehlt sich das barocke Wasserschloss Evenburg mit seinem prachtvollen Schlossgarten.
Ostfriesischer Charme in Norden-Norddeich
Träumen Sie von einem Bad im Wattenmeer? Dann empfehlen wir Ihnen ein Haus in Ostfriesland in Norddeich zu mieten. Blicken Sie von Ihrem Ferienhaus direkt am Meer bis hinüber nach Norderney oder entdecken Sie Norden, den ältesten Ort Ostfrieslands. Die maritim gestaltete Innenstadt mit Marktplatz und Ludgerikirche ist ideal für einen entspannten Bummeltag.
Auch ein Besuch des Teemuseums ist Pflicht – nichts geht hier ohne den typischen Ostfriesentee. Ostfriesland-Urlauber mit Kindern verzückt Norden-Norddeich mit seiner Seehundstation: Setzen Sie sich entspannt auf eine Bank und schauen Sie den Tieren beim beeindruckend schnellen und wendigen Schwimmen zu.
Residenzstadt Aurich
Die „heimliche Hauptstadt“ liegt im Herzen Ostfrieslands. Gerade, wenn Sie mal einen Tag abseits der Strände verbringen und etwas Stadtluft atmen möchten, sollte Aurich auf Ihrer Liste stehen. Die Innenstadt lädt zum Bummeln ein und auf dem Ems-Jade-Kanal werden entspannte Schiffsausflüge angeboten. Zu den vielen kleinen Ortschaften in der Umgebung führen zudem wunderbar ausgebaute Radwanderwege.
Carolinensiel: Altehrwürdiger Sielhafen
Noch immer besticht Carolinensiel mit seiner farbenfrohen Hafenpromenade. Einst einer der bedeutendsten Sielhäfen der ostfriesischen Küste, liegen heute vor allem historische Segelschiffe im Hafen vertäut. An der Hafenmeile lässt sich das bunte Treiben in den Cafés, Teestuben und Boutiquen verfolgen. Mehr über die Geschichte des Ortes, die Fischerei und den Deichbau erfahren Sie im Deutschen Sielhafenmuseum. Besonders urig geht es im Kapitänshaus zu, das eine sorgfältig restaurierte Hafenkneipe enthält.
Neuharlingersiel & Harlesiel
Rote Ziegeldächer und leuchtend blaue Laternen bestimmen das maritime Flair von Neuharlingersiel. Das kleine Fischerdorf mit den idyllischen Krabbenkuttern im 300 Jahre alten Hafen verzückt Reisende direkt bei der Ankunft. Für Ferienhaus-Urlaub in Ostfriesland am Wasser gibt es kaum ein schöneres Fleckchen.
Neuharlingersiel und Harlesiel eignen sich zudem bestens für Wanderungen durch das Watt! Für Entspannung im Ostfriesland-Urlaub sorgt neben einer gemütlichen Ferienwohnung auch die Kraft der Natur. In beiden Orten genießen Sie Wellnessbehandlungen erster Klasse mit allen heilsamen Kräften, die die Nordsee zu bieten hat.
Mittelalterliches Dornum
Einst mächtiger Herrschaftssitz des Mittelalters, heute ein beliebter Kite-Hotspot: Die Gemeinde Dornum mit dem Nordseebad Dornumersiel ist stolz auf ihre weißen Strände. An den Häfen tummeln sich alte Krabbenkutter und auf Hochglanz polierte Jachten, am Strand können Sie in einem bunten Strandkorb entspannen. Praktisch: Im Nationalparkhaus entdecken Besucher das Wattenmeer trockenen Fußes.
Neßmersiel: Hauptstadt der Wattwanderer
Das kleine Neßmersiel ist ideal für einen Spaziergang zu den Wattwürmchen. Touren führen zu Salzwiesen und Seehundbänken, während in Sichtweite die Insel Baltrum und der Leuchtturm von Norderney zu einem Ausflug mit der Fähre locken. Jenseits des Deiches erstrecken sich grüne Wiesen und Felder bis zum Horizont und rote Friesenhäuschen ergänzen das Bild. Verbringen Sie entspannte Tage im Ferienhaus in Neßmersiel und erkunden Sie das kleinste Bad der ostfriesischen Nordseeküste.
Ostfriesenstadt Wittmund
Über 1.000 Jahre hat Wittmund schon auf dem Buckel, dabei präsentiert sich die Stadt fein herausgeputzt und lebensfroh. Der Schlosspark lädt zu einem Picknick im Grünen ein. Mit der Peldemühle hat Wittmund zudem die älteste Galerieholländermühle Deutschlands vorzuweisen.
“Kutters kieken“ in Ditzum
Wo die Ems in den Dollart mündet, können Sie im angeblich schönsten Sielhafenort der deutschen Nordseeküste einen unvergleichlichen Urlaub verbringen. In den Ferienorten Ditzum und Jemgum prägen Gulfhöfe und kleine Backsteinkirchen das Bild. Eine schönere Kulisse für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Ostfriesland gibt es kaum, wenn Sie die Nähe zum Wasser schätzen und, wie die Einheimischen hier sagen, „Kutters kieken“ wollen.
Welche Inseln liegen vor Ostfriesland?
Nicht nur urige Küstenorte und ein grünes Binnenland sind die Urlaubsschätze in Ostfriesland; wer Unterkünfte am Meer sucht, den zieht es auch auf die Ostfriesischen Inseln. Den goldenen Sand schätzen Strandurlauber und Seehunde gleichermaßen und die vielen alten Mühlen und Leuchtturme sorgen für beneidenswerte Urlaubsfotos.
- Wangerooge
- Spiekeroog
- Juist
- Norderney
- Langeoog
- Borkum
- Baltrum
Die schönsten Sehenswürdigkeiten Ostfrieslands
Die beliebtesten und malerischsten Attraktionen in Ostfriesland sind:
- UNESCO-Welterbe Niedersächsisches Wattenmeer
- Schloss Jever
- Pilsumer Leuchtturm
- Ostfriesisches Teemuseum
- Das Waloseum in Norden
- Wasserschloss Evenburg
- Strandpromenade von Norderney
- Leeraner Miniaturland
- Kunsthallte in Emden
- Schloss Gödens
- Woldenhof in Wiegboldsbur
- Kloster Ihlow
- Dörpmuseum Münkeboe
- Buddelschiffmuseum in Neuharlingersiel
- Synagoge in Dornum
Familienurlaub in Ostfriesland
In Ostfriesland macht der Urlaub mit Kindern eine Menge Spaß, denn die entspannten Einheimischen und die bunte Landschaft, in der es allerlei zu entdecken gibt, sind ganz auf die kleinen Urlauber ausgerichtet. Starten Sie von Ihrem Ferienhaus in Ostfriesland mit Ihren Kindern auf spannende Streifzüge entlang der Nordseeküste!
Dat Otto Huus
Ein beliebter Anlaufpunkt in Ostfriesland ist Dat Otto Huus - auch bei den Erwachsenen! Jung und Alt kennen den wohl berühmtesten Komiker Deutschlands und lieben besonders die Ottifanten, die hier im Museum ausgestellt sind. Im selbst ernannten „Schmunzelkabinett“ in Emden ist gute Laune garantiert. Finden Sie den kleinsten Ottifanten der Welt?
Die Rutteler Mühle
Richtig historisch wird es in der Rutteler Mühle. Hier lernen Sie, wie mit Hilfe der Windkraft Getreide zu feinem Mehl gemahlen wird. Bei einer Flaute hilft die moderne Technologie allerdings etwas nach. Der 145 Jahre alte Gallerieholländer ist sage und schreibe 25 Meter hoch und thront damit weit über der Friesischen Wehde. Für den Urlaub mit Kindern ein echter Abenteuer-Ausflug in Ostfriesland!
Schiefer Turm von Suurhuusen
Ein echter Rekordhalter ist der Kirchturm von Suurhusen: Der schiefste Turm der Welt steht nämlich nicht in Pisa, sondern in Ostfriesland! Dieses Highlight sollten Sie sich im Familienurlaub nicht entgehen lassen.
Seehundstation in Norddeich
Tierisch schöne Urlaubserinnerungen sammeln Sie in Norddeich; in der Seehundstation werden junge, gestrandete Seehunde und Kegelrobben wieder aufgepäppelt, bevor sie wieder in die Freiheit entlassen werden. Auf spielerische Weise lernen Kinder mehr über die niedlichen Meeresbewohner der Nordsee.
Abenteuer Wattenmeer
Eine echt ostfriesische Safari erwartet Sie im Wattenmeer. Gibt es ein schöneres Setting für Ihren Familienurlaub als Seehundbänke, Muscheln und kleine Krabbenkutter? Auf den Lehrpfaden durch das Watt entdecken Sie mit Ihren Kindern die „Small Five“ wie z.B. die Herzmuschel oder den Wattwurm. So wird der riesige Nationalpark zu einem interaktiven Spielplatz.
Welche Geheimtipps gibt es für den Urlaub in Ostfriesland?
Möchten Sie eher gemütliche Ferien in Ostfriesland verbringen, dann empfehlen wir ein Ferienhaus in Greetsiel in Krummhörn. Warum nicht eine unterhaltsame Fahrt mit dem Krabbenkutter unternehmen? Auch die Zwillingsmühlen lohnen einen Besuch. Im grünen Zwilling ist eine kleine Teestube untergebracht, die für einen ruhigen Nachmittag bestens geeignet ist.
Im August sollten Sie unbedingt ein Ferienhaus am Meer in Carolinensiel mieten. Denn dann beginnt das traditionelle Segelfest WattenSail mit den wunderschönen historischen Küstenseglern. Am Museumshafen findet ein buntes Straßenfest statt und die herzliche Dorfgemeinschaft sorgt für das leibliche Wohl der Gäste und Urlauber.
In nur einem Tag zum Abitur? In Ostfriesland kein Problem! Das Ostfriesen-Abitur in Wittmund macht aus Ihnen schnell einen echten Ostfriesen. Dabei müssen Sie sich im Padstockspringen, Kuhmelken, Teetrinken, Krabbenpulen und vielem mehr beweisen.
Urlaub mit Hund in Ostfriesland
Auf jeden Fall! Wandern, toben, schwimmen – Urlaub mit Hund in Ostfriesland ist vielfältig. Gleich mehrere Hundestrände laden zu einem gemeinsamen Strandtag ein, etwa in Neßmersiel oder Norddeich. Hier bekommt der Hund ordentlich Sand unter die Pfoten. Beachten Sie, dass an den Stränden zum Schutz der Natur Leinenpflicht herrscht. Es gibt jedoch einige Grünflächen und ausgewiesene Hundewiesen, an denen Ihr Vierbeiner ohne Leine umhertollen kann.
Liegt Ihr Ferienhaus in Ostfriesland eher im Binnenland, sind Badeseen ein ideales Ziel für den Urlaub mit Hund. Wie in Tannenhausen (Aurich) können Sie am Seeufer picknicken, während Ihr Hund das kühlende Nass genießt. Zudem sind die schnurgeraden Fehnkanäle wunderbar für ausgiebige Spaziergänge geeignet.
Für etwas mehr Action gibt es eigens für den Urlaub mit Hund errichtete Fun-Agility-Parks in Ostfriesland. In Neßmersiel oder Schortens stehen sogar Trainingsgeräte bereit, die Sie nutzen können. Nach einem Tag in diesen „Hunde-Freizeitparks“ kann Ihr Vierbeiner dann in der Unterkunft entspannen – das passende Ferienhaus in Ostfriesland mit eingezäuntem Garten finden Sie hier.
Diese Orte verfügen über einen Hundestrand:
- Norddeich
- Schillig
- Neßmersiel
- Carolinensiel
- Hooksiel
- Horumersiel
- Emden
Beste Reisezeit für einen Urlaub in Ostfriesland
Der Sommer in Ostfriesland hat einen unschlagbaren Vorteil: Man kommt nicht unangenehm ins Schwitzen. Durch die kühle Luft der Nordsee sind die Sommer vergleichsweise milde, aber dem Strandvergnügen steht das nicht im Weg. Von April bis September reisen Sie am besten nach Ostfriesland, denn dann können Sie unter der Sommersonne am Deich entlang wandern oder von Ihrem Ferienhaus zum Strand spazieren.
Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus am Meer verleiht Ihrem Ostfriesland-Urlaub das ganz besondere friesische Flair. Und auch der Regen gehört dazu – doch keine Sorge, an Regentagen können Sie sich in einen Streichelzoo, eine gemütliche Teestube oder auf das Sofa in Ihrem Ferienhaus zurückziehen.
Anreise nach Ostfriesland
Ob Sie eine Unterkunft in der Stadt oder ein Ferienhaus nah am Wasser mieten, Ihre Anreisemöglichkeiten sind vielfältig. Alle Ziele auf dem Festland erreichen Sie bequem mit dem Zug oder mit dem eigenen Auto. Die Küstenorte von Ostfriesland sind mit Fähren mit den vorgelagerten Inseln verbunden. Zwischen den Ostfriesischen Inseln ist das Reisen nur mit der Fähre möglich. Ihre Unterkunft in Ostfriesland an der Nordseeküste ist schnell erreicht. So können Sie optimal in Ihren Urlaub starten!
Beliebte Regionen
Beliebte Orte
Angebote
Entdecken Sie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ostfriesland
- Ferienhaus Alte Post Ferienwohnung Muschel 2383, Aurich
- Haus am Siel in Nesse FeHaus am Siel in Nesse 2374, Hunde erlaubt, Aurich
- Hage, Berumbur an der südlichen Nordsee, Aurich
- Ferienwohnungen Nantke und Leefke Fewo Nantke 1645, 1 Hund erlaubt, Aurich
- Tolle Ferienwohnung direkt an der Mühle in Berumerfehn - Ostfriesland (Großheide), Aurich
- Im Schilfgürtel, Aurich
- Fewo Kleiner Pirat Norden bei Norddeich, Aurich
- Ferienhaus für 6 Personen ca. 135 m² in Aurich-Tannenhausen, Nordseeküste Deutschland (Ostfriesland), Aurich
- Ferienhaus Leuchtturm mit Sauna, Whirlpool und Internet, Aurich
- Ferienhaus Reithammer Weg, Aurich
- Ferienwohnung Birke Fewo Birke 450, Aurich
- Ferien im Ambiente eines Gulfhofes: Moderne und barrierefreie Ferienwohnung in einer herrlich umgebauten Scheune, Aurich
- Ferienwohnung "Hus up't Höchte", Aurich
- Haus am See - Ferienhaus Eule an der Nordsee / Ostfriesland, Aurich
- Ferienhaus Lukas vorm. Holl, Aurich
- Ant Greetmer Deep 2, Aurich
- Ferienhaus Freesenlond, Aurich
- Ferienhaus für 8 Personen ca. 165 m² in Grimersum, Nordseeküste Deutschland (Ostfriesland), Aurich
- Haus am See - Ferienhaus Gartentraum Buche an der Nordsee / Ostfriesland, Aurich
- Haus Christiane, Aurich
- Kleines Paradies am Tief Kleines Paradies am Tief 2479, 1 Hund erlaubt, Aurich
- Ferienhaus für 8 Personen ca. 165 m² in Grimersum, Nordseeküste Deutschland (Ostfriesland), Aurich
- Ferienhaus am Tief, Aurich
- Ferienhaus mit Garten und Terrasse, Aurich
- Im Kurpark Hage - Berum, Aurich
- Pension Schienfatt Ferienwohnung Dornum 1587, 1 Hund erlaubt, Aurich
- Opa's Huus, Aurich
- Ferienhaus Mettje im Luftkurort Hage - Ostfriesland Nordsee, Aurich
- Ferienhaus Marita in Krummhörn Hamswehrum, Nordseeküste Deutschland (Ostfriesland), Aurich
- Freistehendes Haus mit großem, eingezäunten Garten, Sauna, Kamin, Aurich
- Remmershof Fewo "Meerblick" 439, 1 Hund erlaubt, Aurich
- Ferienhaus an der Nordsee Ferienhaus Seestern 2388, 1 kleiner Hund erlaubt, Aurich
- Ferienwohnung "Biazeck" in Norddeich - Ferienwohnung "Biazeck", Aurich
- FeWo am Ringkanal - Ferienwohnung Am Ringkanal, Aurich
- Ferienhaus "Molnar" in Norden - Ferienhaus "Molnar", Aurich
- Ferienwohnung / Ferienhaus Moorblick, Aurich
- Landhaus Lüttje Nüst, Aurich
- Ferienhaus Nordeck, Aurich
- Ferienwohnung Nr. 2692035