In der Ostsee vor Stralsund liegt die beschauliche Ostseeinsel Rügen: Deutschlands größte Insel und ihre kleinen Nachbarinseln begeistern mit über 500 Kilometern Küste und den meisten Sonnenstunden im Jahr. Auch für Kinder gibt es auf der abwechslungsreichen Ferieninsel in Mecklenburg-Vorpommern viel zu entdecken. Ebenso beliebt ist auch der Urlaub mit Hund auf Rügen. Zu den beliebtesten Urlaubsorten gehören Binz, Sassnitz,Putbus und Sellin. Von luxuriöser Strandvilla, über das Ferienhaus für die ganze Familie bis hin zur schmucken Ferienwohnung oder dem modernen Bungalow: Wir haben die passende Unterkunft für Sie auf Rügen. Buchen Sie jetzt Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung auf Rügen!

Wir Rügen
Ferienhaus und Ferienwohnung auf Rügen – Ferien an der Ostsee
9.816 Unterkünfte auf Rügen
Wohin auf Rügen? Die schönsten Orte der Insel
Binz: „Der Weiße Traum“ der Insel Rügen
Binz, das größte Seebad der Insel Rügen lockt jedes Jahr viele Besucher an. Die prächtigen Villen im Stil der Bäderarchitektur verleihen der Gemeinde ihren verträumten Charme. Wer entspannen möchte, besucht die Binz-Therme. Hier sprudeln mehrere Jodsole-Quellen und reichern damit das heilkräftige Thermalwasser an. Tolle Schiffsrouten gibt es ab der Binzer Seebrücke zu den Kreidefelsen.
Sassnitz: Erholungsort und Hafenstadt
Auch von Sassnitz aus können die majestätischen Kreidefelsen begutachtet werden. Sie sind Teil des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl. Das U-Boot Museum im Hafen von Sassnitz auf Rügen lädt mit seiner vollständig erhaltenen Einrichtung zu einer Erkundung ein. Doch der Hafen bietet noch viel mehr. So gelangt man zum Beispiel über die eindrucksvolle Footbridge direkt in den Stadthafen. Mole und Leuchtturm von Sassnitz sind bekannte Foto-Motive und gehören zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der ganzen Insel.
Feine Dame ganz in Weiß: Sellin
Das absolute Highlight ist definitiv die Seebrücke von Sellin, Wahrzeichen und beliebtes Postkartenmotiv der Insel. Die lange Holzbrücke führt über den Strand und ein Stück ins Meer hinein, bis sie schließlich in einem Pier mündet. Ob bei Nacht oder bei Tag, diese Schönheit müssen Sie gesehen haben. Ebenfalls sehenswert ist auch die Tauchgondel an der Seebrücke. Sie taucht bis zu vier Meter tief in die Ostsee.
Das ehemalige Fischerdorf Baabe
Am Mönchgraben zwischen Ostsee und Baaber Beek liegt dieses kleine Dorf. Beim Betreten von Baabe stößt man zunächst auf das Mönchguttor, das den Beginn der Halbinsel Mönchgut markiert. Durch den Ort führt eine wunderschöne Allee, die sich perfekt zum Spazierengehen eignet. Hierbei sollten Sie einen Abstecher in die Bollwerkstraße machen. Dort erwarten Sie das Zuckerhuthaus und das Küstenfischermuseum. Wenn Sie all das nicht zu Fuß erkunden möchten, können Sie auch einfach mit der Bäderbahn fahren.
Glowe: Rügens romantisches Urlaubsörtchen
Zwischen der Halbinsel Jasmund und der Halbinsel Wittow liegt das schöne Glowe. Vor allem für Hundebesitzer ist dieser Ort perfekt, da die Küste sehr hundefreundlich gestaltet ist. Vor allem der Strand scheint hier häufig sehr leer und ruhig, also perfekt zum Entspannen. Auch Glowe hat einen wunderschönen Hafen mit einem Wasserwanderrastplatz.
Der Kneippkurort Göhren
Das Ostseebad Göhren ist zum einem ein wunderbarer Badeort. Doch damit noch nicht genug. Shoppen an der Bernsteinpromenade, wandern und den größten Findling, den Buskam, bestaunen oder vielleicht doch das Wassersportprogramm testen? Göhren bietet viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Wer lieber Wellnessurlaub wünscht, der kann sich im Seebad mit Kreideanwendungen und Saunabesuchen verwöhnen.
Putbus, die weiße Stadt auf Rügen
Die jüngste Stadt auf Rügen ist Putbus, doch mit dem Ortsteil Lauterbach hat sie das älteste Seebad, mit dessen Gründung auch die Bäderarchitektur auf Rügen Einzug hielt. Den weiß gestrichenen Häusern der früheren Residenzstadt ist der Beiname „weiße Stadt auf Rügen“ zu verdanken. Weil es hier jedoch auch viele Rosen gibt, wird Putbus auch „Rosenstadt“ genannt. Der Schlosspark mit dem Wildgehege ist eines der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Hier lassen sich Rot- und Damwild beobachten. Sehenswert ist auch die Orangerie, die Schlosskirche. Beliebt sind auch die Putbuser Festspiele und das Segel- und Hafenfest.
Altefähr – idyllisch & urig
Am Meeresarm Strelasund liegt der malerische Erholungsort Altefähr. Alte Ziegelbauten prägen das Straßenbild. An der feinsandigen Strandpromenade lässt es sich wunderbar spazieren, baden und erholen. Ein idyllischer Park mit dem ehemaligen Kurhaus gehört zu den Highlights des Ortes, ebenso wie die spätgotische St.-Nikolai-Kirche, in der sich meisterhafte Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert bestaunen lassen.
Thiessow – mitten im Biosphärenreservat
Inmitten des Biosphärenreservats Südost-Rügen auf der Halbinsel Mönchgut liegt Thiessow. Hier lässt sich viel unberührte Natur vorfinden. Außerdem gibt es einen feinen Sandstrand, der bis nach Sellin reicht. Bevor Badeurlaub in Mode kam, war Thiessow ein beschauliches Fischerdorf, hatte jedoch durch das Lotsenwesen eine besondere Stellung inne. So gehören heute der Lotsenturm, der einen phänomenalen Ausblick auf ganz Mönchgut und bis zum Festland gewährt, ebenso wie das ehemalige Lotsenwohnhaus zu den Haupt-Attraktionen von Thiessow.
Halbinsel Wittow, die natürliche Schönheit
Die Halbinsel Wittow bildet den nördlichsten Teil Rügens. Hier herrscht meist eine frische Brise, was der Halbinsel den Beinamen „Windland“ eingebracht hat. Die Gemeinden Breege, Putgarten, Altenkirchen und Dranske verteilen sich auf der Halbinsel. Eine schmale Landverbindung, die sogenannte Schaabe, verbindet Wittow mit der benachbarten Halbinsel Jasmund. Von Rügen aus erreichen Sie Wittow jedoch nur mit der Fähre. Im Norden finden Sie den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, eine einzigartige Landschaft, die bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt ist. Besonders bekannt und als Ausflugsziel beliebt ist das „Kap Arkona“, eine Steilküste im Norden. Aber auch einen feinen Sandstrand gibt es auf Wittow, sodass auch Sonnenanbeter auf ihre Kosten kommen. Mit der Wittower Fähre kommen Fußgänger wie auch Fahrzeuge von Rügen auf die Halbinsel Wittow. Sie gab auch dem Ortsteil Wittower Fähre der Gemeinde Wiek ihren Namen.
Bergen im Herzen der Insel Rügen
Bergen auf Rügen liegt ganz im Zentrum der Insel und gilt als ihre Hauptstadt. Häuser im Fachwerkstil, eine Kirche im Backsteinbau sowie ein Kloster hüllen die Stadt in ein mittelalterliches Ambiente. Der ganz in der Nähe gelegene Nonnensee dient verschiedensten Vogelarten als Brutrevier und den Einwohnern von Bergen als Naherholungsgebiet. Einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt bietet der Ernst-Moritz-Arndt-Turm. Actionreichere Attraktionen sind die Inselrodelbahn, der Rutschenturm und der Kletterwald.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Rügen?
- Rasende Roland
- Fürstenresidenz zu Putbus
- Sassnitzer Hafen (mit Mole und Leuchtturm)
- Seebrücke Sellin
- Sandstrand von Prora und das ehemalige KDF
- Kap Arkona
- Kreidefelsen mit dem Königsstuhl
- Bäderarchitektur in Ostseebädern
- Nationalpark Jasmund
- Jagdschloss Granitz auf Rügen
Was kann man auf Rügen unternehmen?
Hiddensee besuchen
Einen Besuch wert ist ganz klar die Insel Hiddensee. Sie ist die autofreie kleine Schwester von Rügen. Auf Hiddensee erwarten Sie Ausflüge zum Gerhart-Hauptmann-Haus, zu den Leuchttürmen, zur Lietzenburg oder auch in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Auch die Inselkirche kann besucht werden. Besonders im Sommer finden dort viele Konzerte und Lesungen statt.
Durch den Nationalpark Jasmund wandern
Der Nationalpark Jasmund beherbergt Seeadler, Damhirsche, Schwarzwild und in feuchten Gebieten sogar Nattern. Auch viele Frosch- und Vogelarten sind hier zu finden. Wer die Natur liebt, sollte unbedingt eine Wanderung durch den Park unternehmen. Der Nationalpark ist seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe und schützt die ältesten Buchenwälder Deutschlands. Wer besonders kreativ ist, kann dort natürlich auch die Umgebung, wie schon Caspar David Friedrich, malen oder sie einfach als traumhaftes Fotomotiv nutzen.
Aussicht vom Kap Arkona genießen
Das Kap Arkona ist eine Steilküste auf der Halbinsel Wittow und außerdem eine Kultstätte der Ranen, einem früheren westslawischen Volk der Insel Rügen. Das Kap ist eine fast 50 Meter hohe Steilküste, von der man bei gutem Wetter eine gigantische Aussicht hat. Eine ebenfalls gute Aussicht hat man von den vielen Leuchttürmen am Kap Arkona. Nur einen Steinwurf entfernt liegt das malerische Fischerdorf Vitt, welches Sie mit einer kurzen Wanderung, einer Fahrradfahrt, einer Arkonabahnfahrt oder sogar einer Kutschfahrt erreichen können. Auf dem Weg dorthin passieren Sie die Veilchentreppe südlich des Burgwalls. Die Treppe führt Sie direkt an den Strand, wo sie unter anderem einen Findling im Wasser sehen können.
Einen Ausflug auf die Insel Ummanz unternehmen
Im Scharproder Bodden, westlich vor Rügen gelagert liegt die Insel Ummanz. Sie ist von Rügen über eine 250 Meter lange Brücke zu erreichen. Dort angekommen ist vor allem für Wassersportler einiges geboten. Aber auch zum Segeln oder einfach zum Baden am feinen Sandstrand ist Ummanz bestens geeignet. Waase, der größte Ort der Insel beherbergt unter anderem die St. Marien Kirche und ein Museum. Wer auf die dünn besiedelte Insel kommt sollte allerdings nicht auf zu viel Abenteuer aus sein, denn die Besonderheit von Ummanz ist die Ruhe und die Entspannung in der Natur.
Durch Breege spazieren
Ein weiteres schönes Ausflugsziel ist der Ort Breege. Er liegt im Norden Rügens am Breeger Bodden. Der Ort lockt mit seinem Yachthafen und vor allem den Kapitänshäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Zusammen mit dem Ortsteil Juliusruh bildet Breege ein weiteres Ostseebad. Der kleine Ort ist perfekt für romantische Zweisamkeit aber auch ein Paradies für Aktivsportler und Wanderfreunde.
Den Baumwipfelpfad erkunden
Gehen Sie auf Augenhöhe mit mächtigen Baumkronen urwüchsiger Buchen auf dem barrierefreien Baumwipfelpfad des Naturerbe Zentrums Rügen in Prora spazieren. Auf 1.250 Metern und in einer Höhe von bis zu 17 Metern lässt sich der Buchenmischwald aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 12€ und für Kinder ab 6 bis 14 Jahren 9€ (Stand: Juli 2020). Das Familienticket gibt es für 25€. Sie erreichen das Naturerbe Zentrum Rügen ganz bequem von allen Urlaubsorten der Insel, auch mit Bus und Bahn.
Eine Bootstour entlang der Kreidefelsen unternehmen
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Rügens zählt die steile Kreideküste. Sie liegt nördlich der Hafenstadt Sassnitz auf der Halbinsel Jasmund in einem Buchenwald. Der größte und bekannteste unter den Kreidefelsen ist der Königsstuhl. Eine besonders schöne Art der Erkundung dieser eindrücklichen Felsformationen ist eine Fahrt mit einem Ausflugsschiff. Solche Bootstouren können Sie z.B. von der Selliner Seebrücke aus unternehmen.
Wandern auf dem Hochuferwanderweg von Sellin nach Baabe
Nur ca. einen Kilometer lang, jedoch wunderschön und dank einiger Höhenunterschiede auch nicht zu einfach ist der Hochuferwanderweg zwischen den Ostseebädern Sellin und Baabe. Hier erwartet Sie ein wunderschöner Ausblick nach dem nächsten, auf die Weite der Ostsee, den einladenden Strand, die entfernt gelegenen Kreidefelsen, die Seebrücke von Sellin oder auch das Ostseebad Göhren. Sie können den Weg in beide Richtungen gehen, wenn Sie in Sellin beginnen, finden Sie den Anfang des Weges in der Wilhelmstraße, ganz in der Nähe der Seebrücke. Der Weg führt durch den Küstenwald und endet an der Strandpromenade von Baabe.
Welche Strände sind die schönsten auf Rügen?
Die schönsten Strände für einen Strandurlaub auf Rügen finden Sie in:
- Sellin
- Binz
- Sassnitz
- Göhren: Nordstrand & Südstrand
- Baabe
- Schaabe
- Vitte
- Juliusruh
- Prora
- Dranske: Ostseestrand & Boddenstrand
- Schaprode
- Thiessow
- Altefähr
- Putgarten
- Lobbe
- Glowe
- Ummanz
- Vitt
- Kloster
- Lohme
- Mukran
- Drewoldke
- Bakenberg
Was unternehmen mit Kindern auf Rügen?
Familienurlaub auf Rügen ist sehr beliebt – kein Wunder, hier gibt es auch für kleine Urlauber viel zu sehen und zu erleben.
Beliebte Regionen
Beliebte Orte
Angebote
Entdecken Sie Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Rügen
- FIRST im FIRST Sellin Penthouse Paradies am Meer, Rügen
- Ferienhaus Fiete, Dranske, Rügen
- Ferienhaus mit Terrasse und großer Sonnenwiese, Rügen
- Ferienhaus für 4 Personen + 2 Kinder ca. 108 m² in Trent, Ostseeküste Deutschland (Rügen), Rügen
- Ferienhaus 2-4 Pers., Rügen
- Ferienhaus mit Garten und Terrasse, 800 m zum Strand, Rügen
- Ferienwohnung für 4 Personen + 2 Kinder ca. 66 m² in Ostseebad Sellin-Seedorf, Ostseeküste Deutschland (Rügen), Rügen
- Ferienwohnung 2-4 Pers., Rügen
- Ferienhaus 6-14 Pers., Rügen
- Wreechen 25, Haus 1, Rügen
- Ferienhaus 2-6 Pers., Rügen
- Finnhütte 2-5 Pers., Rügen
- Ferienwohnung Parkblick, Rügen
- Exklusive Ferienwohnung mit Meerblick, Balkon, Design-Küche, Sauna, direkt am Sandstrand, Rügen
- Ferienhaus 2-6 Pers., Rügen
- Ferienhaus mit Garten im Biosphärenreservat, Rügen
- Haus "AM NONNENSEE" Bungalow;, Rügen
- Ferienhaus Poseidon, Vieregge, Rügen
- Villa Philine - Strandsuite Deluxe & Spa, Rügen
- Natur pur - Idyllisch gelegenes, gut eingerichtetes Reetdachhaus mit großem Garten und Panoramablick, Rügen
- Bungalow 2-3 Pers., Rügen
- Exklusive Doppelhaushälfte "Villa Emma 4A" mit Sauna, Whirlpool, Dachterrasse, Rügen
- Ferienhaus Seebär, Dranske, Rügen
- Ferienhaus Inselperle, Putbus, Rügen
- FIRST im FIRST Sellin Penthouse Meerselig, Rügen
- Ferienhaus mit Reetdach, großem Grundstück und Privatweg zum Hafen, Rügen
- Bel Monte, Rügen
- Ferienwohnung für 4 Personen ca. 120 m² in Ostseebad Göhren, Ostseeküste Deutschland (Rügen), Rügen
- Luxus Villa 4 You, Rügen
- Natur pur - Idyllisch gelegenes, gut eingerichtetes Reetdachhaus mit großem Garten und Panoramablick, Rügen
- Ferienwohnung mit Terrasse, Rügen
- Ferienhaus für 6 Personen ca. 84 m² in Puddemin, Ostseeküste Deutschland (Rügen), Rügen
- Bungalow Ferienhaus mit Terrasse und Garten, Rügen
- Ferienhaus "Haus Seeadler" - Urlaub auf bequemen 115m², Rügen
- Ferienhaus 2-4 Pers., Rügen
- Traumhaftes Reetdach gedecktes Ferienhaus mit Blick auf den Breetzer Bodden bis Hiddensee, Rügen
- sonnige Ferienwohnung direkt im Hafen Lauterbach mit Dachterrasse, Rügen
- Ferienhaus für 2 Personen ca. 45 m² in Negast, Ostseeküste Deutschland (Rügen), Rügen
- Ferienhaus für 2 Personen ca. 56 m² in Ostseebad Sellin, Ostseeküste Deutschland (Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern), Rügen
- Ferienhaus für 6 Personen ca. 162 m² in Trent, Ostseeküste Deutschland (Rügen), Rügen
- Haus "Look" für 2 - 14 Personen mit Blick auf den Bodden zur Ostsee. (familienfreundlich. Hund erl, Rügen
- Urlaub im "Historischen Kapitänshaus" Breege - Ferienwohnung, Rügen
- Ferienhaus Kapitänsblick Seedorf - Fewo OG "Aussicht", Rügen
- Seepark Sellin Mönchgut 1. OG Typ Q 605; WE 19787 - App. 605, Rügen
- Haus "Holstein" SE- WE 8 - WLAN - Ferienwohnung Eggers, Rügen
- Ferienwohnung Haus "Granitzblick" SE- WE 5 - Ferienwohnung Granitzblick Bilo, Rügen
- Landhaus Gernitz, Rügen
- Altes Lotsenhaus Thiessow - Fewo 3, Rügen
- Ferienwohnungen SE-BR - Ferienwohnung Brandt 45046 WE21, Rügen
- DDR BUNGALOW DIREKT AM STRAND - Bungalow 11, Rügen
- Villa Vilmblick -F554 | WG 23 mit Balkon + seitl. Seeblick - VV23, Rügen
- Seepark Sellin Haus "Having" SE- KOE WE 322 - Ferienwohnung Seepark Sellin Koeppen- WE 322, Rügen
- Ferienappartements Familie Kreutz - Ferienhaus Max mit Terrasse, Rügen
- Altes Pfarrhaus Rappin - Ferienwohnung (DG), Rügen
- Strandkorb, Rügen
- Ferienhaus am Museumshof - Ferienwohnung Hauke, Rügen
- Ostsee SCHWEDENHÄUSER in Breege-Juliusruh - PETTERSON - Rotes Schwedenhaus - 4-Raum, Rügen
- Ahoi-Marie - Ferienwohnung 2, Rügen
- Ferienhaus & Ferienwohnung am Burgwall bei Familie Möller - Ferienhaus, Rügen
- Ferienhaus Kapitänsblick Seedorf - Fewo EG "Auszeit", Rügen
- STÖRTEBEKER APPARTEMENTS "STÖRTEBEKER PFERDEHOF" - STÖRTEBEKER PFERDEHOF Appartement No. 10, Rügen
- Ferienhäuser am Selliner See - Ferienhaus Adelheid mit Seeblick, Rügen
- Katharina Whg 103 mit Terrasse - HK 2 Raum 103, Rügen
- Ferienhäuser am Selliner See - Ferienhaus Charlotte, Rügen
- Reetdach Strandvilla "Babette", direkt am Meer, mit Sauna .. - Haushälfte A, Rügen
- Pferdehof Ranzow - Ferienwohnung Friese, Rügen
- Ferienwohnung SE-BE- WE 2 - Ferienwohnung-Benzmann, Rügen
- Reethäuser 17 / Fam. Kröning - 17g "Sturmhaube" 5 Personen hinten, Rügen
- Haus Bela - Appartement 6, Rügen
- OS: Finnhaus Nr. 11 mit Terrasse - Finnhaus Nr. 11 Reetdach mit Terrasse, Rügen
- Komfort-Ferienwohnung Rosa Wg. 12 - Komfort-Ferienwohnung Rosa Wg 12, Strandnah, Top-Ausstattung, Rügen
- Ferienhäuser in romantischer Traumlage - Haus 3, Rügen
- Sonnige FeWo in Klein Zicker - nur 2 min. zum Strand WE9643 - Ferienwohnung Andreas Nitsch, Rügen
- Fachwerkhäuser Gager -F562 | Haus 2 Menke mit Sauna+Kamin - GH 2, Rügen
- Appartementhaus "Haus Arkona" - 12 Ferienappartement Jasmund mit Balkon, Rügen
- Selliner Ferienappartements mit Seeblick - Appartement Luv mit Seeblick und Balkon (L), Rügen
- Ferienwohnungen am Sportplatz SE-WLAN - Ferienwohnung WE 3, Rügen
- Herrenhaus Poppelvitz - Ferienwohnung "Schloss-Sekretariat", Rügen
- Ferienwohnung "Am Schlummweg"Jenny Harnisch - Ferienwohnung, Rügen
- Ferienhaus Idyll, Rügen
- Appartements am Yachthafen WE19727 - Appartement 4, Rügen
- Fewo`s Alter Gutshof WE15569 - Fewo "Thomas", Rügen
- Ferienwohnung Stockrose - FW, Rügen
- Ferienresidenz Kap Arkona , Wohnung 8, Rügen
- Ferienwohnung Naulin - Ferienwohnung, Rügen
- OSTALGIE INTERCAMP DIREKT AM STRAND - Wohnwagen 07 IC 355, Rügen
- Fährhaus Sellin - F536 | WG18 mit traumhaftem Seeblick - FH 18, Rügen
- Strandhaus Lobbe Whg 18+Balkon - Fewo 18, 2 Raum, Balkon, Rügen
- Ferienwohnungen SE-BR - Ferienwohnung Brandt 45228 WE23, Rügen
- Reethäuser 17 / Fam. Kröning - 17e "Strandflieder" für 8 Personen, Rügen
- Landhaus Klein Kubitz WE8864 - Fewo 1, Rügen
- Ferienwohnung Wagner in Sagard - Ferienwohnung Wagner, Rügen
- Gutspark Schwarbe mit Reiterhof - Ferienhaus 1 - Ferienwohnung "Schwalbe" (OG), Rügen
- Ferienpark Vieregge - Ferienhaus 2, Rügen
- Ferienhaus weißerstegsieben - weißerstegsieben, Rügen
- Ferienwohnung Bakenberg auf Rügen - Maisonette-Wohnung B66, Rügen
- Altes Lotsenhaus Thiessow - Fewo 6, Rügen
- Selliner Ferienappartements mit Seeblick - Appartement Lee mit Seeblick und Balkon (R), Rügen
- Villa Granitz Muschelsucher, Rügen
- Höfthus 1 - Haus Ostseeblick, Rügen
- Ferienhäuser in romantischer Traumlage - Haus 2, Rügen
- Ferienhaus Seeräuber, Rügen
- Ferienhaus Trent/Vaschvitz, Rügen
- exklusives Ferienhaus Malua auf der Halbinsel Mönchgut mit großem Naturgarten, Rügen
- Ferienhaus Dolgner, Rügen