Blick vom Klippenrandweg zur Langen Anna mit Preußenmauer auf Helgoland base64Hash Blick vom Klippenrandweg zur Langen Anna mit Preußenmauer auf Helgoland

Wir Helgoland

Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Helgoland

Helgoland
Jederzeit
Personen
Durchschnittliche Bewertung der Ferienunterkünfte: 4/5 aus 2124 Gästebewertungen
Zu den Angeboten
Es gibt mit Sicherheit viele Perlen an der Nordseeküste. Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland ist für viele Besucher und Urlauber die schönste aller Perlen. Die Insel in der Nordsee, rund 70 Kilometer vom Festland entfernt ist als Urlaubsparadies beliebt. Sonne, Strand und Meer und einzigartige klimatische Bedingungen sorgen auf der Erlebnis- und Kurinsel für einen unvergesslichen Urlaub.

Gerade das familiäre Ambiente der Insel begeistert Jung und Alt. Ob nun die schönsten Tage des Jahres in einer Ferienwohnung oder im Ferienhaus auf Helgoland verbracht werden, das Angebot für einen tollen Urlaub ist vielfältig. Gerne wird dieser Bereich der Nordsee für Kurzurlaube genutzt, Allergiker kommen das ganze Jahr über in den Genuss der reinen Luft. Auch hier finden sich passende Angebote inklusive Unterbringung in einer Ferienwohnung. Für Familien oder auch Reisegruppen empfiehlt sich direkt ein Ferienhaus auf Helgoland zu nutzen. Beliebt sind auch die neuen Bungalows direkt auf der Düne. Nord- und Südstrand sind nur wenige Hundert Meter entfernt, perfekt für das schnelle Badevergnügen.
Weiterlesen

67 Unterkünfte auf Helgoland

Ferienwohnung Helgoland
Top bewertet
Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
Ferienwohnung
Helgoland, Pinneberg, Deutschland
Top bewertet
ab 139 €
pro Nacht
4,6
„Großartig“
(5 Bewertungen)
Details
ab 139 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot

Top-Angebote in der Nähe:

Entdecken Sie weitere attraktive Angebote auf Helgoland

Ferienwohnung Helgoland
Enthält alles Wesentliche
Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
Ferienwohnung
Helgoland, Pinneberg, Deutschland
Enthält alles Wesentliche
ab 120 €
pro Nacht
4,5
„Großartig“
(29 Bewertungen)
Details
ab 120 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Alle 67 Unterkünfte anzeigen

Ferien auf Helgoland: Erholung in hohem Maß

Viele Touristen kennen Helgoland bereits aus ihrem letzten Nordsee-Urlaub bei dem ein Tagesausflug auf die Insel unternommen wurde. Doch die Hochseeinsel ist so facettenreich, dass ein Tag meistens leider nicht ausreicht, um all die schönen Seiten Helgolands kennen zu lernen. Deshalb ist ein Ferienhaus auf Helgoland ebenfalls zu empfehlen, um hier Natururlaub oder Badeferien zu verbringen.

Insel-Infos

Helgoland befindet sich in der deutschen Bucht und gliedert sich nach Höhenmeter in Ober-, Mittel- und Unterland. Gemeinsam mit der Nachbarinsel Düne erreicht Helgoland eine Fläche von rund 1,7 km², auf denen knapp 1200 Einwohner leben. Helgoland zählt zu Schleswig-Holstein und ist die am weitesten vom Festland entfernte deutsche Insel. Jedoch gehört sie weder zum nationalen Steuergebiet, noch zum Zollgebiet der EU. Dies ist der Grund, weshalb viele Helgoland-Urlauber vor allem zum Shoppen hier herkommen.

Naturnaher Aktivurlaub auf Helgoland

Urlauber, die eine Ferienwohnung auf Helgoland mieten, nutzen diese gerne als Ausgangspunkt für diverse Touren durch die Landschaft des Eilandes.

Im Norden, Nordwesten und Südwesten erstrecken sich die imposanten, rund 50 m hohen Buntsandsteinfelsen in markantem Rot entlang der Steilküste. Der bekannteste Fels dieser Formation ist die Lange Anna, welche völlig frei im helgoländer Nordwesten gen Himmel ragt. Bei Wanderungen durch die Natur entlang der Klippen kann man auch unzählige Vögel beobachten, die hier ihre geschützten Nistplätze im Stein haben. Vom Ferienhaus aus erreicht man über einen Trampelpfad den höchsten Gipfel der Insel: den 61 m hohen Pinneberg. Auf Themenpfaden rund um die Insel wird einem die Natur und Geschichte Helgolands näher gebracht und auch mit dem Fahrrad ist man beim Urlaub auf Helgoland gut unterwegs.

Kururlaub im Nordseeheilbad

Die Nähe zum Golfstrom sorgt auf Helgoland für ein besonders mildes Klima, was jährlich auch zahlreiche Kurgäste auf das zu Schleswig-Holstein gehörende Eiland lockt, welches mit dem Prädikat „Nordseeheilbad“ ausgezeichnet wurde. Dies ist vor allem für Asthmatiker und Allergiker besonders wichtig. Sie orientieren sich an solchen Auszeichnungen und wissen daher, wo sie ihre Ferienwohnung für den Kururlaub mieten können. Die wichtigste Einrichtung für helgoländer Kurgäste ist das Kurmittelhaus, welches nicht nur über modernste Kuranlagen und –anwendungen verfügt, sondern auch einen badeärztlichen Dienst bereit stellt.

Die Nordseeluft beim Urlaub auf Helgoland ist nicht nur jodhaltig und nahezu pollenfrei, auch fehlende Autoabgase führen zu besseren Bedingungen. Die Insel ist nämlich autofrei. Aber keine Sorge, aufgrund mangelnder Größe sind wichtige Einrichtungen in der Nähe der Ferienwohnungen auf Helgoland schnell und unkompliziert zu erreichen. Die Anreise zu den helgoländer Ferienhäusern erfolgt per Fähre oder, wenn gewünscht, auch per Flugzeug, sodass auch dies kein Problem darstellt.

Urlaub am Strand

Wer nach Helgoland kommt, der macht hier natürlich auch gerne Badeurlaub. Im Süden der Hauptinsel befindet sich ein kleiner Sandstrand, welcher auch gerne von Einheimischen an freien Tagen besucht wird. Die Badesaison erstreckt sich hauptsächlich von Juli bis August, wobei Hartgesottene sich auch gerne im Frühjahr oder Herbst in die kalten Fluten der Nordsee stürzen.

Neben dem Südstrand auf der Hauptinsel existiert beim Strandurlaub auf Helgoland auch die Möglichkeit, mit der Fähre zur Nachbarinsel Düne zu fahren, die auch als reine Badeinsel bezeichnet wird, da sie im Grunde genommen nur aus Sand besteht. Auch hier befinden sich Helgoland Ferienhäuser in Form kleiner bunter Bungalows. Allerdings ist das Mitbringen von Haustieren auf die kleine Insel untersagt. Düne ist fast gänzlich unberührt vom Tagestourismus, der auf der Hauptinsel herrscht, sodass man hier den perfekten Erholungsurlaub machen kann. Zwei Restaurants und ein Supermarkt sorgen währenddessen für das leibliche Wohl.

Ferien mit der ganzen Familie

Natürlich kommen Familien auch gerne nach Helgoland, um hier ihre Badeferien in einer Ferienwohnung zu verbringen. Allerdings gibt es noch diverse andere Möglichkeiten, den Familienurlaub auf Helgoland abwechslungsreich zu gestalten.

Ein Ausflug zum Leuchtturm, welcher im Übrigen der lichtstärkste in ganz Deutschland ist, kann ohne große Anstrengungen auch mit den Kindern unternommen werden. Außerdem interessant: Ein Besuch des Nordseeaquariums, in dem sich Hummer, Haie und andere Tiere in 19 Becken befinden. Wer Tiere lieber in freier Wildbahn beobachtet, der sollte mit seinen Kindern unbedingt die Kegelrobben, welche sogar vor Helgoland ihren Nachwuchs zur Welt bringen, ausfindig machen. Sie tummeln sich am liebsten auf den Sandbänken rund um das Eiland oder vor der Nebeninsel Düne.

Die Helgoländer sind sehr gastfreundliche Menschen und nehmen vor allem Familien mit Kindern gerne in den Ferienhäusern auf. Auf Wunsch kann natürlich jederzeit ein Kinderbett hinzugestellt werden, sodass auch die Kleinsten nachts friedlich vom nächsten Urlaub auf Helgoland träumen können.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Preis zahlen Urlauber für eine Ferienunterkunft auf Helgoland?

Für eine Ferienwohnung auf Helgoland zahlen Urlauber etwa 104 €.

Aus wie vielen Angeboten kann man auf Helgoland buchen?

auf Helgoland finden Urlauber 67 wunderbare Ferienunterkünfte.

Entdecke Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Helgoland

image-tag