Ferienhaus & Ferienwohnung auf Fehmarn, der Sonneninsel - e-domizil base64Hash Ferienhaus & Ferienwohnung auf Fehmarn, der Sonneninsel - e-domizil

Wir Fehmarn

Ferienhaus & Ferienwohnung auf Fehmarn, der Sonneninsel

Fehmarn
Jederzeit
Personen
Durchschnittliche Bewertung der Ferienunterkünfte: 5/5 aus 10692 Gästebewertungen
Zu den Angeboten

Entdecken Sie unbedingt Fehmarn mit einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus als Unterkunft auf ganz individuelle Weise und kommen Sie in den Genuss der frischen Ostsee-Brise auf Deutschlands sonniger Ostseeinsel. Vor allem für Familien mit Kindern ist Fehmarn ein Urlaubs-Paradies an der Ostsee in Schleswig-Holstein. Lange Strände laden zum Spielen und Toben ein und bei schlechtem Wetter geht’s einfach in eine der Indoor-Freizeiteinrichtungen. Zu den beliebtesten Urlaubsorten gehören Burg auf Fehmarn, Puttgarden und Burgtiefe. Neben ganz viel Erholung und Entspannung finden Sie auf Fehmarn auch aktiven Freizeitspaß. Ob Surfen auf der Ostsee, eine ausgedehnte Radtour über die Insel oder eine Wanderung durch traumhafte Natur – ein Fehmarn-Urlaub bietet all das und mehr.

Buchen Sie jetzt Ihre Ferienwohnung auf Fehmarn!

Weiterlesen

2.765 Unterkünfte auf Fehmarn

Ferienwohnung Fehmarn
Top bewertet
55 m² Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
55 m² Ferienwohnung
Fehmarn, Ostholstein, Deutschland
Top bewertet
ab 71 €
pro Nacht
4,8
„Exzellent“
(11 Bewertungen)
Details
ab 71 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Fehmarn
Sofortige Bestätigung
41 m² Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
41 m² Ferienwohnung
Fehmarn, Ostholstein, Deutschland
Sofortige Bestätigung
ab 55 €
pro Nacht
4,0
„Sehr gut“
(1 Bewertung)
Details
ab 55 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Fehmarn
Zugang zum Strand
Sofortige Bestätigung
38 m² Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 3 Personen
38 m² Ferienwohnung
Fehmarn, Ostholstein, Deutschland
Zugang zum Strand
Sofortige Bestätigung
ab 87 €
pro Nacht
Details
ab 87 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Fehmarn
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
60 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
60 m² Ferienhaus
Fehmarn, Ostholstein, Deutschland
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 112 €
pro Nacht
Details
ab 112 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Fehmarn
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
Ferienwohnung
Fehmarn, Ostholstein, Deutschland
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab 65 €
pro Nacht
Details
ab 65 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Fehmarn
Top bewertet
72 m² Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
72 m² Ferienwohnung
Fehmarn, Ostholstein, Deutschland
Top bewertet
ab 49 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(7 Bewertungen)
Details
ab 49 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Fehmarn
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
107 m² Ferienwohnung ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 7 Personen
107 m² Ferienwohnung
Fehmarn, Ostholstein, Deutschland
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 73 €
pro Nacht
Details
ab 73 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Fehmarn
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
80 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 5 Personen
80 m² Ferienhaus
Fehmarn, Ostholstein, Deutschland
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 78 €
pro Nacht
Details
ab 78 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Fehmarn
Pool
Enthält alles Wesentliche
Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
Ferienhaus
Fehmarn, Ostholstein, Deutschland
Pool
Enthält alles Wesentliche
ab 138 €
pro Nacht
Details
ab 138 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Fehmarn
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
34 m² Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
34 m² Ferienwohnung
Fehmarn, Ostholstein, Deutschland
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 76 €
pro Nacht
Details
ab 76 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Alle 2.765 Unterkünfte anzeigen

Welche Orte auf Fehmarn sind die schönsten?

Zu den schönsten und beliebtesten Orten auf Fehmarn gehören:

Welche sind die schönsten Strände auf Fehmarn?

Zu den schönsten Stränden der Insel Fehmarn zählen:

  • Gollendorf
  • Strand Gold
  • Südstrand
  • Fehmarnsund
  • Wulfen
  • Flügger Strand
  • Püttsee
  • Bojendorf
  • Grüner Brink
  • Staberhuk

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Fehmarn?

Der Grüne Brick – ein Biotop für Wasservögel

Die Landschaft des Grünen Briks befindet sich im ständigen Veränderungsprozess, denn Meeresströmungen und Hochwasser formen die Küste ständig. Der Grüne Brick ist seit 1938 ein Naturschutzgebiet. Hier haben zahlreiche Tiere einen Lebensraum gefunden und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die heimischen Vögel zu beobachten.

Die gotische Sankt Nikolai-Kirche

Die Kirche wurde wahrscheinlich um 1230 erbaut und ist damit eine der beiden ältesten Kirchen auf der Insel. Sie steht unter dem Patronat des heiligen Nikolaus, der der Schutzherr der Seefahrer und Getreidehändler ist. Besonders sehenswert ist der spätgotische zweigeteilte Flügelschrein aus Holz und die Bronzetaufe, die auf dem Rücken dreier Löwen ruht.

U-Boot Museum U11

Im Hafen von Burgstaaken liegt die legendäre U 11. In diesem Museum haben Sie die Möglichkeit, das U-Boot einmal von innen zu sehen. Zusätzlich können Sie durch ein echtes Periskop einen Blick werfen und in den engen Mannschaftskojen probeliegen. Interessieren Sie sich für Technik, können Sie die originalen Torpedorohre und den beeindruckenden Maschinenraum bestaunen. Wissenswertes über die deutsche U-Boot-Flotte der Nachkriegszeit gibt es im benachbarten Museum.

Die Halbinsel Graswarder

Die weitläufige Halbinsel ist 230 Hektar groß und fasziniert mit der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Seit 1968 ist sie ein Naturschutzgebiet und ist daher ein sehr wichtiger Lebensraum für Flora und Fauna.

Der Burger Binnensee

Der 290 ha große See liegt im Kreis Ostholstein. Der Kommunalhafen Burgstaaken befindet sich am Nordufer, an der Ostseite finden Sie den Yachthafen Burgtiefe. In der Umgebung gibt es auch weitere Seen, die einen Besuch wert sind.

Der charmante Ort Petersdorf

Petersdorf ist ein Stadtteil von Fehmarn und liegt im Kreis Ostholstein. Der Ort erhält seinen Charme durch kopfsteingepflasterte Straßen, kleine Backsteinhäuser und enge Gassen. Mit rund 600 Einwohnern ist Petersdorf gewiss nicht groß, aber dafür umso sehenswerter. Die St. Johanniskirche ist zum Beispiel einen Besuch wert, denn ihr Turm ist mit 64 Metern der größte der Insel. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Südermühle, eine holländische Mühle, die 1893 erbaut wurde. Früher wurde dort Getreide gemahlen, heute ist es eine Gaststätte mit gutbürgerlich deftiger Küche.

Mühlenmuseum Jachen Flünk

Die nach seinem ehemaligen Besitzer benannte Mühle wurde 1787 von dem Schiffsreeder und Kornhändler Joachim Rahlff errichtet und seit dem immer wieder saniert. Die Jachen-Flünk-Mühle ist die älteste noch komplett erhaltende Windmühle Schleswig-Holsteins, deren Windsegel noch funktionstüchtig sind. Sie war bis 1954 in Betrieb und gehört mittlerweile einem Verein. Im Nebengebäude befindet sich ein Museum für landwirtschaftliche Geräte. Hier können Besucher auch Modelle von einem typischen Bauernhof auf Fehmarn bewundern.

Was kann man mit Kindern auf Fehmarn unternehmen?

Für einen Familienurlaub auf Fehmarn mit Kindern empfehlen wir Ihnen folgende Ausflugsziele:

  1. Leuchtturm Flügge
  2. Der Hafen von Heiligenhafen
  3. Burg Glambeck
  4. Die Galileo Wissenswelt
  5. Vitarium – Oase in Burg
  6. Meereszentrum Fehmarn

Leuchtturm Flügge

Der über hundert Jahre alte Leuchtturm Flügge ist mit seiner achteckigen, mit gelbem Backstein umkleideten Fassade und seinen 37,5 Metern ein echtes Highlight der Fehmarns. Nicht umsonst steht der Leuchtturm Flügge unter Denkmalschutz, denn er hat eine besondere kulturlandschaftsprägende Bedeutung für die Insel. Jede der 162 Stufen des Leuchtturms ist die Anstrengung wert, denn die Aussicht von der Galerie ist traumhaft. Bei klarem Wetter können Sie sogar bis nach Dänemark sehen. Kinder können sich auf verschiedenen Spielgeräten austoben und somit ist der Leuchtturm Flügge auch ein ideales Ausflugsziel für Ihren Familienurlaub auf Fehmarn.

Der Hafen von Heiligenhafen

Das Herz der Ostseestadt bildet der Hafen. Seinen Charme erhält er durch das rege und typische Fischersleben, das bis heute dort stattfindet. Bei der Hafensonne können Sie in dem lebendigen Fischereihafen die Fänge der Fischer bestaunen oder einen „Klönschnack" halten. Stärken können Sie sich dann mit einem Fischbrötchen, das es vermutlich nirgends frischer gibt! Mit Angeboten wie Schnuppersegeln ist der Besuch des Herzstücks der kleinen Stadt ein Erlebnis für die ganze Familie. Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich der Yachthafen des Ortes. Als einer der schönsten Yachthafen der Ostseeküste mit über 1.000 Liegeplätzen ist dieser definitiv sehenswert.

Burg Glambeck

Der Bau der Burg Glambeck wurde Anfang des 13. Jahrhunderts vom Dänenkönig Waldemar II in Auftrag gegeben. In den Backsteinbauten wurden daraufhin rauschende Feste gefeiert. Danach kämpften die dänischen Könige und Holsteinfürsten um die Burg. Letztendlich wurde sie im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Die 1.900 m² große Anlage besteht aus Ruinen mit bis zu vier Metern Höhe. Der einstige Mittelpunkt der Insel ist bis heute eine beliebte Attraktion. Kinder können dort die alten Ruinen bestaunen und Ihrer Fantasie von Ritterburgen und dem dortigen Leben freien Lauf lassen.

Die Galileo Wissenswelt

Vor dem Eingang werden Besucher von einer meterhohen Ameise und einem Saurier begrüßt und man betritt eine Welt, die über Naturkunde und Technik aufklärt. Interaktiv werden Groß und Klein mithilfe von Rätseln oder Experimenten die Sammlungen der insgesamt drei Museen nahe gebracht. Sie können zum Beispiel einen Vulkan auch von innen sehen, oder erleben den Weg vom Urknall über die Saurier bis hin zum modernen Menschen. Dieses einzigartige Museum ist also ein tolles Ziel für den Familienurlaub.

Vitarium – Oase in Burg

Die ca. 3.000 m² große Erlebniswelt unter Glas ist nicht nur an regnerischen Tagen eine gute Adresse, um sich in Fehmarn die Zeit zu vertreiben. Mit seinen künstlichen Brunnen, Bächen und Palmen bietet das Vitarium eine schöne Atmosphäre. Kinder können sich auf Schaukeln, Rutschen und Sandkästen in einem überdachten Spielplatz austoben. Auch kann man hier Tischtennis, Tischfußball oder Pit-Pat, eine besondere Art des Tischtennis, spielen.

Meereszentrum Fehmarn

Das Meereszentrum in Burg ist eines der größten Aquarienanlagen Europas. Mit 4 Millionen Liter Wasser ist das Meereszentrum Fehmarn das größte Aquarium Deutschlands. In der Unterwasserwelt mit einem Korallengarten können Sie Korallen, Seesterne, Clownfische, Muränen und Stein- und Feuerfische bewundern. Ein weiteres Highlight ist die Vielfalt der Haiwelten mit bis zu 3 Meter großen Sandtigerhaidamen und anderen Haiarten.

Welche besonderen Events gibt es auf Fehmarn?

Midsummer-Bulli-Festival

Wer bei einem Festival an Freiheit, Sonne, Strand und Meer denkt, ist hier genau richtig. Nicht nur für Bulli-Enthusiasten ist das Fest ein gutes Ziel. Das Gelände liegt direkt am Meer und die Zeit vertreiben Sie sich dort mit ausgedehnten BBQs, Blumenkranzflechten und musikalischen Themenabenden. Es gibt auch ein Programm für Kinder, sodass die ganze Familie Spaß hat.

Silvesterparty am Südstrand

Die Open-Air Party startet um 22 Uhr mit einem DJ-Auftritt. Den Höhepunkt stellt das spektakuläre Feuerwerk um Mitternacht dar, das den Südstrand Fehmarns in buntem Licht erstrahlen lässt. Der Eintritt der Veranstaltung ist kostenlos.

Das Dunkelexperiment

Beim „Dunkelexperiment"-Erlebnis erhält jeder Besucher einen Blindenstock, eine Augenmaske und eine Einweisung. So erfahren Sie, wie ein Waldspaziergang, eine Wohnungserkundung, ein Supermarkteinkauf oder ein Stadtrundgang sich für Blinde anfühlen. Passend zu der jeweiligen Situation nehmen Sie außerdem Geräusche, Düfte und Eindrücke wahr.

Wie ist das Klima auf Fehmarn?

Wenn Sie Urlaub auf Fehmarn planen, erwartet Sie ein gemäßigtes Klima. Gerade im Sommer ist die Insel zum Baden und Klettern ideal geeignet. Das milde Klima zeichnet sich mit Tiefstwerten im Winter bis -1,7° C und Temperaturen im Sommer von bis z 20,6° C aus. In Fehmarn ist es fast immer windig, was von den Einheimischen als „leichte Brise" beschrieben wird. Mit nur 111 Regentagen ist es auf Fehmarn eher trocken und in den Monaten Juli und August können Sie mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 17-18° C rechnen.

Welche kulinarischen Spezialitäten gibt es auf Fehmarn?

Das kulinarische Angebot Fehmarns ist geprägt von deftiger regionaler Küche. Der liebste Snack der Inselbewohner ist das Fischbrötchen, es gibt aber auch griechische und asiatische Restaurants. Die Belohnung für reiche Ernte ist das Kröpel. Die Hefekugel aus Weizen, Grieß, Eiern, Butter, Milch, Zucker, Hefe und Zitrone wird in Peterdorf beim Kröpelfest im August besonders geehrt. Ein weiteres regionales Gericht hat seine Wurzeln in Nordfriesland und Dithmarschen. Das ursprüngliche Arme-Leute-Essen aus einem Mehl- oder Hefeteig mit Milch, Grieß und Eiern wird im Leinenbeutel frittiert oder in einer Puddingform ins Wasserbad gelegt. Viele Familien haben ihre eigenen Rezepte und das Gebäck wird typisch zu Schweinebraten oder Kassler serviert. Als süße Variante wird das Kröpel mit Kompott oder heißen Früchten gegessen.

Eignet sich Fehmarn für einen Urlaub mit Hund?

Fehmarn mit Hund ist kein Problem. Herrliche Hundestrände sind Meeschendorfer, Grüner Brik und Bojendorf. An allen anderen Stränden Fehmarns sind Hunde zwischen dem 1. April und 31. Oktober nicht erlaubt. Der Hundestrand von Meeschendorfer in Richtung Westen ist feinsandig, mit Strandkörben und Sanitäranlagen ausgestattet und es gibt einen Kiosk sind in der Nähe. Der Strand „Grüner Brink" in Richtung Osten von Meeschendorfer ist ebenfalls feinsandig, mit Sanitäranlagen und Kiosk. Beim Bojendorfer Strand handelt es sich um einen Naturstrand, ebenfalls mit Strandkörben, Kiosk und Sanitäranlagen. Sie sollten bei Ihrem Urlaub mit Hund auf Fehmarn darauf achten Hundekot-Tüten mitzubringen.

Ein weiteres schönes Ausflugsziel für Ihren Urlaub auf Fehmarn mit Hund ist der Jakobsweg. Hier können Sie die Natur der traumhaften Insel genießen und auch Ihr Vierbeiner kann sich austoben.

Zu den Unterkünften für einen Urlaub mit Hund auf Fehmarn.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Preis zahlt man für eine Ferienunterkunft auf Fehmarn?

Die Kosten für Objekte auf Fehmarn betragen 49 €.

Aus wie vielen Ferienunterkünften kann man auf Fehmarn auswählen?

Entdecke 2.765 wunderschöne Unterkünfte und finde die ideale Bleibe für deinen Urlaub auf Fehmarn.

Beliebte Regionen

Angebote

Entdecke Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Fehmarn

image-tag