Ferienwohnungen und Ferienhäuser Uckermark - Barnim - e-domizil base64Hash Ferienwohnungen und Ferienhäuser Uckermark - Barnim - e-domizil

Wir Uckermark - Barnim

Ferienwohnungen und Ferienhäuser Uckermark - Barnim

Uckermark - Barnim
Jederzeit
Personen
Durchschnittliche Bewertung der Ferienunterkünfte: 4.5/5 aus 43139 Gästebewertungen
Zu den Angeboten

Wer nicht allzu weit in die Ferne schweifen möchte, findet in den Regionen Uckermark und Barnim im nordöstlichen Brandenburg ein Reiseziel mit herrlicher Landschaft. In dieser schönen, doch vielen Touristen noch gar nicht bekannten Region unweit der geschäftigen Metropole Berlin gibt es ein großes Angebot ruhiger Ferienwohnungen & Ferienhäuser, mit denen Sie den Alltag schnell hinter sich lassen können. Möchten Sie in der Uckermark oder im Barnim ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung buchen? Auf dieser Seite findet sich bestimmt etwas für Ihren Geschmack.

Mieten Sie jetzt Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Uckermark-Barnim!

Weiterlesen

1.213 Unterkünfte Uckermark - Barnim

Ferienhaus Lunow
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
40 m² Ferienhaus ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
40 m² Ferienhaus
Lunow, Lunow-Stolzenhagen, Deutschland
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 82 €
pro Nacht
Details
ab 82 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Zerpenschleuse
Sofortige Bestätigung
52 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
52 m² Ferienhaus
Zerpenschleuse, Wandlitz, Deutschland
Sofortige Bestätigung
ab 55 €
pro Nacht
4,5
„Großartig“
(2 Bewertungen)
Details
ab 55 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Bernau
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
68 m² Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
68 m² Ferienwohnung
Bernau, Bernau bei Berlin, Deutschland
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 49 €
pro Nacht
Details
ab 49 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Himmelpfort
Zugang zum Strand
Sofortige Bestätigung
160 m² Ferienhaus ∙ 4 Schlafzimmer ∙ 8 Personen
160 m² Ferienhaus
Himmelpfort, Fürstenberg/Havel, Deutschland
Zugang zum Strand
Sofortige Bestätigung
ab 277 €
pro Nacht
Details
ab 277 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Blankensee
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
45 m² Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
45 m² Ferienwohnung
Blankensee, Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 69 €
pro Nacht
Details
ab 69 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Warnitz
Zugang zum Strand
Sofortige Bestätigung
90 m² Ferienhaus ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
90 m² Ferienhaus
Warnitz, Oberuckersee, Deutschland
Zugang zum Strand
Sofortige Bestätigung
ab 158 €
pro Nacht
Details
ab 158 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Zerpenschleuse
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
75 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
75 m² Ferienhaus
Zerpenschleuse, Wandlitz, Deutschland
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 103 €
pro Nacht
Details
ab 103 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Zerpenschleuse
Sofortige Bestätigung
70 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
70 m² Ferienhaus
Zerpenschleuse, Wandlitz, Deutschland
Sofortige Bestätigung
ab 91 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(1 Bewertung)
Details
ab 91 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Zerpenschleuse
Meerblick
Sofortige Bestätigung
76 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
76 m² Ferienhaus
Zerpenschleuse, Wandlitz, Deutschland
Meerblick
Sofortige Bestätigung
ab 136 €
pro Nacht
Details
ab 136 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Holzendorf
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
33 m² Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
33 m² Ferienwohnung
Holzendorf, Groß Miltzow, Deutschland
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 52 €
pro Nacht
Details
ab 52 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Alle 1.213 Unterkünfte anzeigen

Urlaub im Barnimer Land und Uckermark

Die Regionen Uckermark und Barnim sind das perfekte Urlaubsziel für Ihren Natururlaub. Hier erwarten Sie viel Grün, einige schöne Seen und eine wunderbar erholsame Atmosphäre. In unserem Portfolio finden Sie die schönsten Ferienhäuser in der Uckermark direkt am See mit traumhafter Aussicht und auch das perfekte Ferienhaus oder die ideale Ferienwohnung für den nächsten Familienurlaub mit Hund in der Uckermark oder Barnim. Die Uckermark und das Barnimer Land bieten Ihnen Natur pur und eine Vielzahl schöner Sehenswürdigkeiten und Orte. Gehen Sie mit Ihrer Familie im Ferienhausurlaub auf Entdeckungstour!

Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl Ihres perfekten Ferienhauses oder Ihrer Ferienwohnung brauchen, steht Ihnen unser hervorragendes Service-Team selbstverständlich gerne zur Seite!

Wo liegt die Uckermark?

Die Uckermark liegt im Nordosten von Brandenburg und ist 3.076 Quadratkilometer groß. Die Region ist ideal für Naturliebhaber und bietet sich mit seinen 72 Naturschutzgebieten perfekt für Ihren nächsten Natururlaub an. Erkunden Sie die Gegend zu Fuß auf den vielen Wanderwegen oder machen Sie eine entspannte Radtour durchs Grün! In einer gemütlichen Ferienwohnung oder einem komfortablen Ferienhaus in der Uckermark in schönen Städten wie Templin, Angermünde oder im historischen Schwedt an der Oder lassen sich einige schöne Tage verbringen.

Uckermark – schönste Sehenswürdigkeiten

Insbesondere die wunderschönen Landschaften, romantischen Wälder und hübschen Seen sind die Hauptattraktionen der Uckermark.

Grumsiner Buchenwald

Der Buchenwald ist Teil des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin und ist seit 20 Jahren völlig unberührt von Menschenhand. Noch heute finden sich hier Überbleibsel aus der Eiszeit, die sich am Terrain bemerkbar machen. Der Grumsiner Buchenwald ist ein wunderschöner Ort in der Uckermark und nicht ohne Grund Teil des UNESCO Weltnaturerbes. Die Buchen sind uralt und machen einen sehr imposanten Eindruck. Durch die Bäume schlängeln sich einige Wanderwege, auf denen Sie dieses Wunderwerk der Natur bestaunen können. Der Grumsiner Buchenwald heißt Sie willkommen – ob Sie nun eine ausgiebige Wandertour machen möchten, oder lieber den Wald bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden wollen!

Nationalpark Unteres Odertal

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 10.000 Hektar und ist ein weiteres Paradies für Naturliebhaber. Hier können Sie radeln, wandern und dabei die Natur und ihre Bewohner beobachten. Im Park gibt es auch einen Turm, von dem Sie den besten Blick auf den Nationalpark haben. Der Stolper Turm ist eine Turmburg mit 18 Metern Umfang und ermöglicht Ihnen einen Blick auf den Park aus einer ganz anderen Perspektive.

Boitzenburger Land

Das 218 Quadratmeter große Boitzenburger Land gehört hauptsächlich zum Naturpark Uckermärkische Seen. Dementsprechend erwarten Sie hier viele schöne Seen und Gewässer und eine tolle Naturlandschaft. Durch sie hindurch und zu den verschiedenen Seen führen mehrere Wanderwege. Diese führen Sie aber auch an interessanten historischen Stätten wie einer Klosterruine und dem Schloss Boitzenburg vorbei.

Schlossruine Hohenlandin

Das Schloss Hohenlandin gilt als der, leider schon recht stark zerfallene, Geburtsort der Uckermark. Die Ruine ist ein tolles Fotomotiv – das Gemäuer wird langsam aber sicher von der Natur zurückerobert und bietet einen märchenhaften Anblick. Zwischenzeitlich wurde das Schloss mal als Schule genutzt, doch mittlerweile steht es wieder leer und wird seitdem den Kräften der Natur überlassen.

Bekanntlich führen ja alle Wege nach Rom und in der Uckermark führen viele Wege zur Schlossruine. Die Wege schlängeln sich durch die umliegenden Felder und bringen Sie an wunderschönen Wiesen und Bäumen und an manchen Stellen auch an den flauschigen Schafen vorbei bis an Ihr Ziel.

Carinhall

Carinhall ist das ehemalige Anwesen von Reichsmarschall Hermann Göring. Nur ein Gedenkstein erinnert noch an die düstere Vergangenheit, mit der dieses Relikt in Verbindung steht. Die Gedenkstelle bietet sich am besten als Zwischenstopp einer Rundwanderung an.

Kirche im Grünen

Mitten in einem Wald in der Uckermark steht sie – eine kleine, bunte Kirche. Genauer gesagt ist sie in Alt Placht in der Nähe von Templin aufzufinden. Die Kirche wurde 1700 erbaut und danach recht schnell sich selbst beziehungsweise der Natur überlassen. Heute kümmert sich ein Förderverein um den Erhalt der Kirche, sodass sie hoffentlich noch viele Jahre in ihrer blau-gelben Pracht erstrahlt.

Seen in Uckermark

Die vielen Seen sind typisch für die Region und somit sind sie auch das größte Highlight hier. Zu fast jedem Dorf in der Uckermark gibt es einen See!

Abgesehen von der wirklich wunderschönen Natur hat die Uckermark aber auch das ein oder andere malerische Dorf zu bieten, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

Uckermark – die schönsten Städte

Templin

Templin ist ein gemütliches Örtchen mit einer malerischen Altstadt und schnuckeligen Cafés. Das Städtchen ist ideal zum entspannten Bummeln durch die Straßen und Gässchen und bietet Ihnen auch eine tolle Kulisse für ein paar Fotos von Ihnen und Ihren Liebsten. Zudem gibt es hier auch eine Therme, die den entspannten Urlaubstag abrundet.

Angermünde

Auch in Angermünde gibt es eine tolle, mittelalterliche Altstadt mit Fachwerkhäusern und alten Schildern. Der Ort ist perfekt für einen entspannten Tagesausflug – schlendern Sie durch die Straßen, machen Sie in einem der hübschen Cafés Rast und genießen Sie die Ruhe und Entspannung! Angermünde ist schließlich ein staatlich anerkannter Erholungsort – genießen Sie die frische Luft in vollen Zügen.

Lychen

Lychen ist der Hotspot für Wasserliebhaber! Gleich sieben Seen gehören zum Ort, die Sie bei einem Spaziergang oder auch mit dem Kanu erkunden können. Der wasserreiche Erholungsort verwöhnt Sie außerdem mit seinen hübschen Strand Cafés und der Mühlenwirtschaft.

Ringenwalde

Ringenwalde ist quasi der Vorzeigeort der Uckermark – gepflasterte Straßen und grün, soweit das Auge reicht. Der Ort strahlt eine ländliche Atmosphäre aus und bietet Ihnen mit seinen schönen Restaurants und Gasthöfen einen tollen Ausgangspunkt, um die Gegend zu erkunden. Das Dörfchen ist perfekt für einen kurzen Abstecher in die Natur.

Schwedt

Die Stadt Schwedt wurde 1265 erstmals als Stadt anerkannt und diente im Laufe des Mittelalters als Residenz für die Markgrafen von Brandenburg-Schwedt. In Anbetracht der weit zurückreichenden Geschichte der Stadt ist es nicht verwunderlich, dass auch heute noch Spuren aus vergangenen Zeiten sichtbar sind. Besuchen Sie den Berlischky-Pavillon, der einst eine reformierte Kirche war und heute für Konzerte und Theaterstücke genutzt wird. Auch die Altstadt sollten Sie sich ansehen – bei einem entspannten Spaziergang begegnen Ihnen die Überbleibsel der mehr als 700-jährigen Geschichte der Stadt.

Uckermark mit Kindern

Auch für Kinder ist die Uckermark ein toller Urlaubsort, an dem sie viel erleben können. Es gibt hier einige spannende Ausflugsziele, an denen Sie mit Ihrer Familie eine ganze Menge Spaß und Action erleben können. Und nach einem langen Tag mit viel Abenteuer und spannenden Erlebnissen können Sie den Abend mit Ihrer Familie in Ihrem ruhig gelegenen Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung ausklingen lassen!

Einige der schönsten Ausflugsziele in der Uckermark mit Kind finden Sie hier:

Blumberger Mühle

Hier gibt es ganz viele Tiere zu bestaunen – niedliche Schafe und Lämmer, coole Sumpfschildkröten und Wollschweine. Die Blumberger Mühle ist ein NABU Erholungszentrum, das sich super für Klein und Groß eignet – sogar bei schlechtem Wetter sind Sie hier gut aufgehoben. Es gibt nämlich einen tollen Indoor Spielplatz und ein schönes Café.

Die Blumberger Mühle bietet Ihnen und Ihrer Familie großen Spaß für kleines Geld und ist absolut empfehlenswert.

Straußenhof Berkenlatten

Hier erwarten Sie, wie der Name des Hofes schon vermuten lässt, Strauße! Und zwar eine ganze Menge die großen Vögel. Ca. 200 Stück leben hier und vielleicht haben Sie ja sogar das Glück, ein paar Jungtiere zu Gesicht zu bekommen. Die sind wirklich sehr niedlich mit ihrem flauschigen Gefieder! Außerdem gibt es auf dem Straußenhof noch einen schönen Spielplatz und – für die Wissensdurstigen – einen Naturlehrpfad.

Therme Templin

Der Besuch einer Therme ist der ultimative Schlechtwettertipp! Und die Therme in Templin ist wirklich sehr schön. Hier gibt es Spaß und Entspannung im Doppelpack. Entspannen Sie sich in den warmes Becken und Whirlpools oder schwimmen Sie um die Wette. Auch einige Rutschen hat die Therme zu bieten. Hier erwartet Sie Spaß für die ganze Familie!

Uckermark mit Hund

Wenn Ihr Hund genauso zur Familie gehört wie alle anderen Familienmitglieder, dann soll der Vierbeiner am besten auch mit in den Familienurlaub! Perfekt also, dass die Uckermark ein wahres Paradies für Hund und Herrchen ist. Es gibt Wiesen und Felder, soweit das Auge reicht und außerdem weitläufige, märchenhafte Wälder und traumhafte Seen. Und nicht nur die Umgebung ist für den Urlaub mit Hund ideal – auch viele unserer Ferienwohnungen und Ferienhäuser heißen Hunde herzlich willkommen. Wählen Sie ein schönes Ferienhaus mit großzügig angelegtem Garten für das ultimative Urlaubserlebnis für Ihre Familie. Ausgiebigen Wanderausflügen und Spaziergängen an der frischen Luft mit der ganzen Familie steht also nichts mehr im Weg.

Wanderwege mit Hund:

  • Rundweg Annenwalde nach Beutel (10 Kilometer)
  • Weg der Auenblicke (10 Kilometer)
  • Rundweg um den Großen Peetzigsee (4,5 Kilometer)
  • Rundweg um den Großen Warthesee (5 Kilometer)
  • Prenzlau nach Seehausen (12 Kilometer)
  • Rundweg um den Grünower See (3 Kilometer)
  • Templiner Stadtsee (10 Kilometer)
  • Rundweg um den Blankenburger See (3,8 Kilometer)
  • Brüssower Seerundweg (5 Kilometer)
  • Rundweg um den Wolfshagener Haussee (2 Kilometer)
  • Kleiner Boitzenburger (11 Kilometer)

Wer nicht nur wandern gehen möchte, der findet vielleicht Gefallen an einer der gekennzeichneten Badestellen in der Uckermark. An folgenden Badestellen sind Hunde willkommen:

  • Prenzlau (gegenüber des Uckerstadion an der Uckerpromenade)
  • Brüssow (mehrere naturbelassene Badestellen wie die alte Wasserentnahmestelle der FFW oder auch das Hohe Ufer)
  • Angermünde (am Peetzigsee – naturbelassene Badestellen, Wolletzsee – Abschnitt zwischen Strandbad und dem Örtchen Wolletz, Mündesee bei Dobberzin, rund um den Petschsee)
  • Templin (Lübbesee – nahe des AHORN Seehotels, direkt am Uckermärkischen Radweg)
  • Lychen (außerhalb von markierten Badestellen dürfen sich Hunde am gesamten See aufhalten)
  • Dreetzsee (300 Meter links vom Campingplatz am Märkischen Landweg und 200 Meter rechts vom Campingplatzgelände am Dreetzseerundweg)
  • Blankenburg (gekennzeichnete Badestelle für Hunde)

Barnim

Barnim und Uckermark gehen quasi Hand in Hand. Das Barnimer Land liegt 50 Kilometer nordöstlich von Berlin und ist, wie die Uckermark, eine Gegend mit viel Natur, in der Sie sich eine Auszeit vom Stadtleben gönnen können. Um die Ruhe und Zurückgezogenheit in vollsten Zügen genießen zu können, empfiehlt sich eine Unterkunft fernab der belebten Hotels und Touristenzentren. In einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus im Barnim finden Sie genau das, was zu einem Urlaub voller Entspannung dazugehört. In Ihrem Ferienhaus sind Sie unabhängig und flexibel – perfekt also für den individuellen Urlaub im Barnimer Land.

Barnim – schönste Städte

Bernau

Die Stadt Bernau gilt als das Tor zum Nationalpark Barnim. Bernau ist besonders attraktiv für Urlauber aufgrund seiner Nähe zu Berlin und der traumhaften Natur, von der der Ort umgeben ist. Auch die vielen schönen Seen, die sich ganz in der Nähe des Orts befinden, machen Bernau zu einem tollen Urlaubsort. Sehenswert in der Stadt selbst sind die gut erhaltene Stadtmauer und das Wahrzeichen der Stadt, das Steintor. Abgesehen vom Stadttor hat Bernau auch noch einige andere Sehenswürdigkeiten zu bieten wie die Marienkirche, das historische Rathaus und das Henkershaus.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Preis zahlt man für eine Ferienunterkunft Uckermark - Barnim?

Man kann Ferienunterkünfte Uckermark - Barnim für 44 € mieten.

Aus wie vielen Unterkünften können Urlauber Uckermark - Barnim buchen?

Durchsuche e-domizil und suche aus 1.213 verschiedenen Ferienwohnungen und Ferienhäusern die perfekte Bleibe für deine Reise.

Beliebte Orte

Entdecke Ferienwohnungen und Ferienhäuser Uckermark - Barnim

image-tag