Sicherheit
Sichere Buchung durch SSL-Verschlüsselung
Erfahrung
Seit über 20 Jahren kompetente Ferienhaus-Vermittlung
Leidenschaft
Wir lieben es, Ihre Urlaubsträume zu erfüllen
Service
Persönliche Beratung an 7 Tagen in der Woche
Eine Ferienwohnung im Berchtesgadener Land in Oberbayern lädt durch die traumhafte Gebirgslandschaft der Alpen sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Touristen dazu ein, hier einen fantastischen Urlaub zu verbringen. Sie können nicht nur am bekannten Watzmann wandern gehen, sondern auch wunderbar am Königssee entspannen. Eine komfortable Unterkunft wie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus im Berchtesgadener Land ist nicht nur eine gemütliche Herberge für den Urlaub allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie, sondern ermöglicht auch ein Maximum an Privatsphäre und individueller Freizeitgestaltung. Besonders Familien mit kleinen Kindern wissen es zu schätzen, das eigene Reich zu haben, in dem genügend Platz zum Spielen vorhanden ist. Buchen Sie jetzt Ihre Ferienwohnung im Berchtesgadener Land!
WeiterlesenDas Berchtesgadener Land ist ein Landkreis im Südosten von Bayern, der zum Regierungsbezirk Oberbayern zählt. Er grenzt an das österreichische Bundesland Salzburg und den bayrischen Landkreis Traunstein. Mit seinen 840 km² gehört er zu den mittelgroßen Landkreisen in Bayern. Die etwas mehr als 100 000 Einwohner verteilen sich auf die jeweiligen Gemeinden, wobei neben Berchtesgaden auch Bad Reichenhall und Freilassing zu den bekanntesten Orten zählen. Ferienhäuser im Berchtesgadener Land liegen meistens innerhalb der schönen Ortschaften, teilweise aber auch etwas außerhalb und ruhig gelegen, mit faszinierendem Bergblick.
Das Berchtesgadener Land ist ein beliebtes Reiseziel in Oberbayern – vor allem für den Familienurlaub. Denn in den Bergen kann man sich so richtig austoben und dabei Einiges in der Natur entdecken. Doch nicht nur deshalb ist Familienurlaub im Berchtesgadener Land so attraktiv, sondern auch wegen der vielen Bauernhöfe, auf denen Sie Urlaub machen und viele Tiere streicheln und entdecken können. Auch Aktivurlauber, die die Region zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden wollen, sind hier willkommen. Und im Winter lohnt sich ein Ski- oder Winterurlaub im Berchtesgadener Land in einer gemütlichen Berghütte, in der Sie abends noch ein wenig entspannen können, wenn die Kinder im Bett sind. Ob Urlaub auf dem Bauernhof, in einer gemütlichen Pension oder im Ferienhaus mit Garten und Terrasse, bei uns finden Sie viele unterschiedliche Unterkünfte, die für Jeden das Richtige bereithalten und Ihren Urlaub im Berchtesgadener Land unvergesslich machen. Und falls noch Fragen offenbleiben, erreichen Sie an sieben Tagen in der Woche unsere kostenlose Service-Hotline.
Auch ein Wanderurlaub mit der Familie im Berchtesgadener Land ist denkbar. Der Nationalpark Berchtesgaden ist das ideale Ausflugsziel für Familien mit Kindern, denn hier gibt es Einiges zu entdecken. Für Kinder gibt es sogar extra ausgeschilderte, interessante Wanderwege wie beispielsweise den Märchenpfad bei Bischofswiesen. Im Sommer lohnt sich ein Badeurlaub im Berchtesgadener Land. Sie finden hier zahlreiche Seen, allem voran natürlich der Königsee, an denen Sie baden, plantschen und nach einem Wanderausflug für die nötige Abkühlung sorgen können. Von Ihrer Ferienwohnung im Berchtesgadener Land aus ist es sicher nicht mehr weit bis zum nächsten Badesee.
Für den Familienurlaub gibt es außerdem besondere Veranstaltungen und Programme. Eine Besonderheit ist der Watzmannkinder Ferienclub, der zweimal wöchentlich ein Programm für Kinder gestaltet, bei dem die Eltern nicht anwesend sein müssen, sodass diese ihre freie Zeit einmal genießen können. Allerdings sollten Sie Ihre Kinder vorher anmelden. Wer nach Oberbayern kommt, der sollte seinen Kindern einen Besuch auf dem Bauernhof nicht vorenthalten. In dieser Region Deutschlands gibt es davon noch reichlich, sodass der nächste Bauernhof schnell zu finden ist.
Die vielen Badeseen im Berchtesgadener Land sorgen für die nötige Abkühlung im Sommer und laden zum Plantschen und Abkühlen ein. Währenddessen können Sie den weiten Blick auf das Bergpanorama rund um die Seen genießen. Gerade für Kinder eignet sich ein Besuch im Naturbad Aschauerweiher in Bischofswiesen, denn hier gibt es Wasserrutschen, Sprungfelsen, Hängebrücken und vieles mehr zu Entdecken. Der Aschauer Naturweiher hat außerdem eine hervorragende Wasserqualität und ist frei von Chemikalien. Der Königssee zählt zu den saubersten Seen Deutschlands und überzeugt mit dem wundervollen Blick auf die umliegenden Berge. Am steilen Ufer gibt es allerdings nur wenige Einstiegsstellen und der Schiffsverkehr auf dem See muss beachtet werden. Mitten im Zauberwald liegt der Hintersee, der mit seinem blau-grünen Wasser ein tolles Fotomotiv ist. Eine Wanderung durch den Zauberwald lässt sich wunderbar mit einer Abkühlung im kühlen Nass kombinieren.
Es gibt zahlreiche spannende Ausflugsziele, die Sie während Ihres Urlaubs im Berchtesgadener Land besuchen und besichtigen können. Wir haben die interessantesten Ausflugsziele für Sie zusammengestellt:
Viele Urlauber im Berchtesgadener Land schätzen die Ursprünglichkeit dieser Region, das Brauchtum und die Traditionen. Die alpine Lage macht den Landkreis erstrecht attraktiv für einen aktiven Urlaub in der Natur. Im Nationalpark Berchtesgadener Land können Sie die Natur genießen, entspannen und die Seele baumeln lassen.
Im Norden ist die Umgebung nur leicht hügelig, während im Süden die bayerischen Alpen dominieren. Die alpine Landschaft wird geprägt vom Watzmann, dem zum Berchtesgadener Wahrzeichen gewordenen, sagenumwobenen Berg, der schon von Weitem zu erkennen ist. Rund um diese Erhebung können Sie wandern, bergsteigen und klettern. Vor allem die Ostwand des Watzmann ist bei Kletterern sehr beliebt. Die Unterkünfte liegen selten weit entfernt von der nächsten Wanderroute, sodass Sie sich direkt auf den Weg machen können. Wem eine alpine Wanderung auf die Gipfel zu anstrengend ist, der sollte sich den Bergblick aber trotzdem nicht entgehen lassen. Die Jennerbahn am Königssee befördert Sie nicht nur bequem auf den Gipfel, sondern ist aufgrund des Panoramas während der Fahrt bereits ein Highlight für sich. Von der Bergstation in 1800m Höhe aus genießen Sie den „Königsblick“ über die weite Landschaft und können noch eine kleine Runde auf dem Gipfelweg drehen.
Für die Adrenalinjunkies unter Ihnen bietet das Berchtesgadener Land eine Reihe an Kletter- und Alpinsteige, zum Beispiel den Grünstein am Königsee oder den Schützensteig am Jenner. Für die Klettertouren sollten Sie jedoch nicht nur Schwindelfreiheit mitbringen, sondern auch Ausdauer und Kraft. Auch das Paragliden und Gleitschirmfliegen lohnt sich im Berchtesgadener Land, denn aus der Luft haben Sie einen beeindruckenden Blick über die Landschaft. Ein ganz besonderes Erlebnis: das Rennbob-Taxi am Königssee. Die Bob-Piloten schrauben im Sommer Räder unter Ihre Bobs und nehmen Sie als Co-Pilot mit auf die Betonbahn. Das macht natürlich auch im Winter Spaß, wenn die Bobstrecke präpariert ist und Sie mit 120 Stundenkilometern durch die Eisröhre schießen.
Natürlich eignet sich die alpine Umgebung rund um die Ferienhäuser im Berchtesgadener Land ideal für einen aktiven Skiurlaub oder einen gemütlichen Winterurlaub. Schlittschuh laufen, Rodeln, Langlaufen und bezaubernde Winterwanderungen sind nur einige der Aktivitäten, die man im Winter ausüben kann.
Ganz oben auf der Liste für die Freizeitgestaltung steht im Winter das Skifahren. Das Berchtesgadener Land verfügt über sechs kleinere Skigebiete, die alle in einem Skipass zusammengefasst sind:
Insgesamt rund 60 km Piste warten auf Einsteiger, Profis und Familien, die hier ihren Skiurlaub verbringen. Der Snow-Park am Götschen bei Bischofswiesen lockt Snowboarder und Freerider in die Region, während das Skigebiet Hochschwarzeck bei Ramsau besonders für Familien mit Kind geeignet ist. Das Skigebiet Rossfeld Oberau bei Berchtesgaden ist das facettenreichste Skigebiet und der Jenner am Königssee ist dank 8 km langer Talabfahrt vor allem bei erfahrenen Skifahrern beliebt. Wer eine Pause braucht, genießt den beeindruckenden Bergblick von der Terrasse einer traditionellen Almhütte aus.
Für die Entspannung danach sorgen zahlreiche Thermen und Wellnessangebote im Berchtesgadener Land. Ein besonderes Erlebnis ist der Salzheilstollen in Berchtesgaden, denn die salzhaltige Luft kann sowohl Atemwegserkrankungen als auch Krankheiten psychosomatischer Herkunft lindern. Doch auch jedem anderen Besucher wird die meditative Stimmung guttun. Eine erstklassige Fewo, zum Beispiel mit Sauna oder Kamin, bietet sich ebenso für einzelne Paare und Singles an, die eine entspannte Zeit im Berchtesgadener Land genießen wollen.
Egal, ob es sich um eine geräumige Ferienwohnung handelt oder gar um ein ganzes Ferienhaus handelt, im Berchtesgadener Land gibt es in jeder Preisklasse die passende Unterkunft. Auch für den Hundefreund sind zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu bekommen, um den geliebten Vierbeiner in die Ferien mitnehmen zu können. Auch ihr Hund wird die Zeit in der Natur lieben und Sie können ihn mit auf Ihre Wandertour nehmen. Auch am Königssee fühlt sich Ihr Vierbeiner pudelwohl, der schöne See bietet nach eine Wander- oder Gassirunde eine willkommene Abkühlung für Mensch und Tier. Auf vielen Wanderwegen kann sich ihr Hund frei bewegen, im Nationalpark Berchtesgaden müssen Sie ihren Hund jedoch an der Leine führen. Aber auch darüber hinaus sollten Sie auf andere Tiere, zum Beispiel Kuhherden, Rücksicht nehmen. Bei einer Schifffahrt auf dem Königssee müssen Sie außerdem die Maulkorbpflicht beachten, um unangenehme Situationen auf engem Raum zu verhindern. Blindenführ- und Begleithunde dürfen kostenlos mitfahren und sind von der Maulkorbpflicht ausgenommen.
Das Berchtesgadener Land ist ein klassisches Ganzjahresziel. Ab Dezember beginnt die Winter- und Skisaison, die bis in den März andauern kann. Bei kaltem, aber sonnigem Wetter können Sie Skifahren, Rodeln oder Schneewandern gehen. Im März und April können Sie bei maximal 10 bis 14 Grad den Frühling im Berchtesgadener Land genießen und die etwas leereren Städte der Region erkunden. Ab Juni beginnt die Sommersaison, die besonders bei Bade- und Wanderurlaubern beliebt ist. Dann ist es sommerlich mild bei bis zu 25 Grad. Auch im goldenen Oktober ist es meist noch angenehm warm und sonnig, was eine Herbstwanderung nahezu unumgänglich macht. Egal, für welche Jahreszeit Sie sich entscheiden. Bei uns finden Sie ganzjährig traumhafte Ferienhäuser und Ferienwohnungen für einen erholsamen und rundum perfekten Urlaub im Berchtesgadener Land!