Berchtesgaden mit Watzmann im Hintergrund base64Hash Berchtesgaden mit Watzmann im Hintergrund

Wir Berchtesgadener Land

Ferienwohnung und Ferienhaus im Berchtesgadener Land

Jederzeit
1 Person
Jederzeit
1 Person
416 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung der Ferienunterkünfte: 4.5/5 aus 416 Gästebewertungen
Zu den Angeboten

Bergerlebnisse in einer Ferienwohnung im Berchtesgadener Land

Das Berchtesgadener Land begeistert als Landschaftsidyll mit urtümlicher Natur, traditionsreichen Ortschaften und Panoramen zum Niederknien. Liebliche Hügel und dramatische Gebirgswelten prägen die Region im Südosten Oberbayerns. Hier kraxelst du durch die Berge, saust beim Skifahren die Hänge hinab und entdeckst faszinierende Ausflugsziele wie den Königssee am Watzmann. Ferienwohnungen im Berchtesgadener Land garantieren einen gemütlichen Aufenthalt im urbayerischen Bauernhaus oder in einer Unterkunft im modernen Landhausstil.

Weiterlesen

4.207 Unterkünfte im Berchtesgadener Land

Ferienhaus Berchtesgaden
30 m² Ferienhaus ∙ 3 Personen
30 m² Ferienhaus
Berchtesgaden, Berchtesgadener Land, Deutschland
Gemütliches Ferienhaus in Berchtesgaden mit Bergblick Pool und Sauna ideal für Familien bis zu drei Personen
ab 140 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(31 Bewertungen)
ab 140 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Au
42 m² Ferienwohnung ∙ 2 Personen
42 m² Ferienwohnung
Au, Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land
Idyllische Ferienwohnung in Au mit Bergblick ideal für zwei Personen umgeben von Gärten und Parkmöglichkeiten
ab 68 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(6 Bewertungen)
ab 68 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Pidingerau
40 m² Ferienwohnung ∙ 2 Personen
40 m² Ferienwohnung
Pidingerau, Piding, Berchtesgadener Land
Romantische Ferienwohnung mit Balkon für zwei Personen in der idyllischen Pidingerau für entspannte Auszeiten in der Natur
ab 79 €
pro Nacht
4,9
Exzellent
(18 Bewertungen)
ab 79 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Berchtesgaden
35 m² Ferienwohnung ∙ 3 Personen
35 m² Ferienwohnung
Berchtesgaden, Berchtesgadener Land, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung in Berchtesgaden mit Bergblick ideal für Familien und Erholungssuchende in idyllischer Lage
ab 69 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(33 Bewertungen)
ab 69 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Schönau am Königssee
60 m² Ferienwohnung ∙ 3 Personen
60 m² Ferienwohnung
Schönau am Königssee, Berchtesgadener Land, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung mit Bergblick für drei Personen in Schönau am Königssee ideal für Familien in ruhiger Gartenlage
ab 99 €
pro Nacht
4,6
Großartig
(13 Bewertungen)
ab 99 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Schwarzbach
44 m² Ferienwohnung ∙ 3 Personen
44 m² Ferienwohnung
Schwarzbach, Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land
Gemütliche Ferienwohnung in Schwarzbach mit Balkon und Bergblick ideal für Familien und Haustierliebhaber bis zu 3 Personen
ab 85 €
pro Nacht
4,8
Exzellent
(8 Bewertungen)
ab 85 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Au
56 m² Ferienwohnung ∙ 2 Personen
56 m² Ferienwohnung
Au, Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land
Idyllische Ferienwohnung in Au mit Bergblick und Garten ideal für Paare die Erholung und Familienfreundlichkeit suchen
ab 83 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(3 Bewertungen)
ab 83 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Berchtesgaden
62 m² Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
62 m² Ferienwohnung
Berchtesgaden, Berchtesgadener Land, Deutschland
Familienfreundliche Ferienwohnung in Berchtesgaden mit Kamin Balkon und traumhaftem Bergblick ideal für bis zu 4 Personen
ab 99 €
pro Nacht
4,9
Exzellent
(25 Bewertungen)
ab 99 €
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Schönau am Königssee
25 m² Ferienwohnung ∙ 2 Personen
25 m² Ferienwohnung
Schönau am Königssee, Berchtesgadener Land, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung in Schönau am Königssee mit Balkon und Bergblick ideal für Paare und Familien mit kostenlosem Frühstück
ab 65 €
pro Nacht
4,8
Exzellent
(28 Bewertungen)
ab 65 €
pro Nacht
Details
Ferienhaus Karlstein
125 m² Ferienhaus ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
125 m² Ferienhaus
Karlstein, Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land
Familienfreundliches Ferienhaus in Karlstein mit Bergblick, Garten und Kamin ideal für bis zu 6 Personen und ihre Haustiere
ab 92 €
pro Nacht
4,3
Sehr gut
(3 Bewertungen)
ab 92 €
pro Nacht
Details
Alle 4.207 Unterkünfte anzeigen
Was hat Berchtesgadener Land für Familien mit Kindern zu bieten?

Was sind die besten Familienaktivitäten im Berchtesgadener Land?

Die Naturlandschaft rund um deine Ferienwohnung im Berchtesgadener Land ist ein einziger Abenteuerspielplatz. Am Hintersee streifst du mit deinen Kindern durch einen Zauberwald, nimmst im Klausbachtal an einer Wildfütterung teil und staunst in der Wimbachklamm über tosende Wassermassen.

Auf der Sommerrodelbahn Hochlenzer am Obersalzberg rast du voller Adrenalin bei herrlichen Aussichten 600 Meter bergab. Hoch hinaus wiederum bringt dich die Jennerbahn am Königssee. In ihrer verglasten Gondel erreichst du bequem den Schützensteig, einen Klettersteig extra für Familien.

Spaß machen auch Mountainbiketouren, ein Ausflug zu Deutschlands größtem Naturbad in Bischofswiesen oder zur glitzernden Eishöhle Marktschellenberg. Im Winter warten 60 Pistenkilometer, gespurte Loipen und Naturrodelbahnen für jauchzendes Schneevergnügen.

Was sind besondere Ausflugsziele im Berchtesgadener Land?

Warum lohnt es sich, das Berchtesgadener Land zu besuchen?

Die Geschichte des Berchtesgadener Lands ist bereits seit Jahrhunderten mit der Gewinnung von Salz verbunden. Auf den Spuren des weißen Goldes wandelst du bei Wanderungen auf den Salz- und Soleleitungswegen der Region. Eine Tour auf dem SalzAlpenSteig gehört unbedingt dazu. 

Tief ins Innere eines Salzbergs geht es bei einer Führung im Salzbergwerk Berchtesgaden inklusive Bergmannsrutschen und unterirdischem Spiegelsee. Wie wohltuend Salz wirkt, erfährst du bei Anwendungen in der Alten Saline Bad Reichenhall und in der Watzmann Therme Berchtesgaden.

Im Berchtesgadener Land entdeckst du auch zahlreiche Seen. Ein smaragdgrünes Naturjuwel ist der von den mächtigen Felsen der Berchtesgadener Alpen flankierte Königssee. Den bayerischen Fjord, wie er auch genannt wird, überquerst du am besten bei einer Fahrt mit einem Elekrofahrgastschiff.

Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Berchtesgadener Land?

Welche Sehenswürdigkeiten sollte man im Berchtesgadener Land nicht verpassen?

Haus der Berge

Bei einem Urlaub in einer Ferienwohnung im Berchtesgadener Land ist ein Ausflug zum Haus der Berge ein Muss. Das Nationalparkzentrum des einzigen Alpen-Nationalparks in Deutschland macht in einer preisgekrönten interaktiven Ausstellung die bayerische Bergwildnis mit allen Sinnen begreifbar. Im angeschlossenen Almkaser von 1848 lernen Besucher das Leben auf einer Almhütte kennen.

Kehlsteinhaus

Von deiner Unterkunft im Berchtesgadener Land geht es auf der höchsten Bergstraße Deutschlands zum Kehlsteinhaus. Der historische Aussichtspunkt hoch über Berchtesgaden ist auch als Eagle’s Nest bekannt. Schon die Fahrt mit Spezialbussen hinauf ist ein Erlebnis. Auf der Sonnenterrasse erzählen originell gestaltete Infotafeln die Geschichte des Obersalzbergs.

Pfarrkirche St. Sebastian

Einen grandiosen Anblick bietet die Pfarrkirche St. Sebastian im Bergsteigerdorf Ramsau. Mit der vorbeiplätschernden Ramsauer Ache und den majestätischen Bergen der Reiter Alm im Hintergrund bildet das Gotteshaus das Motiv vieler Landschaftsmalereien. Im Inneren entdeckst du einen spätgotischen Hochaltar und zwölf wertvolle Apostelfiguren.

Urlaub in einer Ferienwohnung im Berchtesgadener Land

Das Berchtesgadener Land ist ein Landkreis im Südosten von Bayern, der zum Regierungsbezirk Oberbayern zählt. Er grenzt an das österreichische Bundesland Salzburg und den bayrischen Landkreis Traunstein. Mit seinen 840 km² gehört er zu den mittelgroßen Landkreisen in Bayern. Die etwas mehr als 100 000 Einwohner verteilen sich auf die jeweiligen Gemeinden, wobei neben Berchtesgaden auch Bad Reichenhall und Freilassing zu den bekanntesten Orten zählen. Ferienhäuser im Berchtesgadener Land liegen meistens innerhalb der schönen Ortschaften, teilweise aber auch etwas außerhalb und ruhig gelegen, mit faszinierendem Bergblick.

Das Berchtesgadener Land ist ein beliebtes Reiseziel in Oberbayern – vor allem für den Familienurlaub. Denn in den Bergen kann man sich so richtig austoben und dabei Einiges in der Natur entdecken. Doch nicht nur deshalb ist Familienurlaub im Berchtesgadener Land so attraktiv, sondern auch wegen der vielen Bauernhöfe, auf denen Sie Urlaub machen und viele Tiere streicheln und entdecken können. Auch Aktivurlauber, die die Region zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden wollen, sind hier willkommen. Und im Winter lohnt sich ein Ski- oder Winterurlaub im Berchtesgadener Land in einer gemütlichen Berghütte, in der Sie abends noch ein wenig entspannen können, wenn die Kinder im Bett sind. Ob Urlaub auf dem Bauernhof, in einer gemütlichen Pension oder im Ferienhaus mit Garten und Terrasse, bei uns finden Sie viele unterschiedliche Unterkünfte, die für Jeden das Richtige bereithalten und Ihren Urlaub im Berchtesgadener Land unvergesslich machen. Und falls noch Fragen offenbleiben, erreichen Sie an sieben Tagen in der Woche unsere kostenlose Service-Hotline.

Urlaub mit Kindern im Berchtesgadener Land

Auch ein Wanderurlaub mit der Familie im Berchtesgadener Land ist denkbar. Der Nationalpark Berchtesgaden ist das ideale Ausflugsziel für Familien mit Kindern, denn hier gibt es Einiges zu entdecken. Für Kinder gibt es sogar extra ausgeschilderte, interessante Wanderwege wie beispielsweise den Märchenpfad bei Bischofswiesen. Im Sommer lohnt sich ein Badeurlaub im Berchtesgadener Land. Sie finden hier zahlreiche Seen, allem voran natürlich der Königsee, an denen Sie baden, plantschen und nach einem Wanderausflug für die nötige Abkühlung sorgen können. Von Ihrer Ferienwohnung im Berchtesgadener Land aus ist es sicher nicht mehr weit bis zum nächsten Badesee.

Für den Familienurlaub gibt es außerdem besondere Veranstaltungen und Programme. Eine Besonderheit ist der Watzmannkinder Ferienclub, der zweimal wöchentlich ein Programm für Kinder gestaltet, bei dem die Eltern nicht anwesend sein müssen, sodass diese ihre freie Zeit einmal genießen können. Allerdings sollten Sie Ihre Kinder vorher anmelden. Wer nach Oberbayern kommt, der sollte seinen Kindern einen Besuch auf dem Bauernhof nicht vorenthalten. In dieser Region Deutschlands gibt es davon noch reichlich, sodass der nächste Bauernhof schnell zu finden ist.

Unsere Top 10 Ausflugstipps für den Familienurlaub im Berchtesgadener Land:

  1. Baden im Königssee
  2. Zum Spiel-Aktiv-Park Königssee wandern
  3. Eine Fahrt mit der Predigtstuhlbahn
  4. Eine Wanderung durch den Zauberwald bei Ramsau
  5. Einen Besuch im Salzbergwerk Berchtesgaden
  6. Mehr über die Natur lernen im Haus der Berge
  7. Baden in der Rupertus Therme Bad Reichenhall oder der Watzmann Therme Berchtesgaden
  8. Die Wimbachklamm entdecken
  9. Spaß in der Sommerrodelbahn beim Alpengasthof Hochlenzer
  10. Mit der Obersalzbergbahn zum Windbeutelbaron fahren

Badeurlaub im Berchtesgadener Land

Die vielen Badeseen im Berchtesgadener Land sorgen für die nötige Abkühlung im Sommer und laden zum Plantschen und Abkühlen ein. Währenddessen können Sie den weiten Blick auf das Bergpanorama rund um die Seen genießen. Gerade für Kinder eignet sich ein Besuch im Naturbad Aschauerweiher in Bischofswiesen, denn hier gibt es Wasserrutschen, Sprungfelsen, Hängebrücken und vieles mehr zu Entdecken. Der Aschauer Naturweiher hat außerdem eine hervorragende Wasserqualität und ist frei von Chemikalien. Der Königssee zählt zu den saubersten Seen Deutschlands und überzeugt mit dem wundervollen Blick auf die umliegenden Berge. Am steilen Ufer gibt es allerdings nur wenige Einstiegsstellen und der Schiffsverkehr auf dem See muss beachtet werden. Mitten im Zauberwald liegt der Hintersee, der mit seinem blau-grünen Wasser ein tolles Fotomotiv ist. Eine Wanderung durch den Zauberwald lässt sich wunderbar mit einer Abkühlung im kühlen Nass kombinieren.

Die schönsten Badeseen im Berchtesgadener Land:

  1. Hintersee, Ramsau
  2. Obersee, Schönau
  3. Königssee, Schönau
  4. Abtsdorfer See, Saaldorf-Surheim
  5. Thumsee, Bad Reichenhall
  6. Höglwörther See, Anger
  7. Saalachsee, Bad Reichenhall
  8. Naturbad Aschauerweiher, Bischofswiesen

Ausflugsziele im Berchtesgadener Land

Es gibt zahlreiche spannende Ausflugsziele, die Sie während Ihres Urlaubs im Berchtesgadener Land besuchen und besichtigen können. Wir haben die interessantesten Ausflugsziele für Sie zusammengestellt:

  • Haus der Berge: Gerade wenn Sie sich im Nationalpark Berchtesgaden bewegen, sollten Sie auch das Haus der Berge am Ortseingang von Berchtesgaden besuchen. Im Bildungszentrum erwarten Sie viele spannende Informationen rund um Flora und Fauna der Region. Vor allem die Ausstellung „Vertikale Wildnis“ ist interessant.
  • Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region, es ist außerdem das älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands. Mit einer Bahn gelangt man als Besucher in das Bergwerk und erfährt viele interessante Dinge rund um den Abbau des Salzes und die Geschichte des Bergwerks. Es gibt außerdem einen Salzheilstollen, denn die salzhaltige Luft wirkt wohltuend bei Atemwegserkrankungen und Allergien.
  • Auch die Schellenberger Eishöhle, welche die größte ihrer Art in ganz Deutschland ist, fasziniert ihre Besucher unter Tage. Bei einem 50-minütigen Rundgang durch die Eisschauhöhle können Sie beeindruckende Eisformationen entdecken und erfahren, wie die prächtigen Eishallen entstanden sind.
  • Das Schloss Marzoll und das Königliche Schloss Berchtesgaden sind nur zwei der vielen prunkvollen Bauten, die die herrschaftliche Vergangenheit der Region zeigen.
  • Wer sich für die Eisenbahn interessiert, der sollte das Lok-Museum Freilassing besuchen, welches durchaus auch für fantasievolle Kinder interessant ist.
  • Auch das Bergbaumuseum Achthal ist einen Besuch wert, denn der Teisenberg ist für die Eisenbewinnung bekannt. Das Museum vermittelt Wissen über die Arbeitsweise und Lebenswelt der Bergbauer.
  • Die Enzianbrennerei Grassl hingegen ist etwas für Schnapsliebhaber, die sich über den Genuss hinaus für das Handwerk begeistern können.
  • Beim Urlaub im Berchtesgadener Land empfiehlt sich ein Tagesausflug nach Österreich in die Mozartstadt Salzburg oder aber auch in die Hauptstadt Bayerns, München.

Natur pur: Aktivurlaub im Berchtesgadener Land

Viele Urlauber im Berchtesgadener Land schätzen die Ursprünglichkeit dieser Region, das Brauchtum und die Traditionen. Die alpine Lage macht den Landkreis erstrecht attraktiv für einen aktiven Urlaub in der Natur. Im Nationalpark Berchtesgadener Land können Sie die Natur genießen, entspannen und die Seele baumeln lassen.

Wandern und Klettern im Berchtesgadener Land

Im Norden ist die Umgebung nur leicht hügelig, während im Süden die bayerischen Alpen dominieren. Die alpine Landschaft wird geprägt vom Watzmann, dem zum Berchtesgadener Wahrzeichen gewordenen, sagenumwobenen Berg, der schon von Weitem zu erkennen ist. Rund um diese Erhebung können Sie wandern, bergsteigen und klettern. Vor allem die Ostwand des Watzmann ist bei Kletterern sehr beliebt. Die Unterkünfte liegen selten weit entfernt von der nächsten Wanderroute, sodass Sie sich direkt auf den Weg machen können. Wem eine alpine Wanderung auf die Gipfel zu anstrengend ist, der sollte sich den Bergblick aber trotzdem nicht entgehen lassen. Die Jennerbahn am Königssee befördert Sie nicht nur bequem auf den Gipfel, sondern ist aufgrund des Panoramas während der Fahrt bereits ein Highlight für sich. Von der Bergstation in 1800m Höhe aus genießen Sie den „Königsblick“ über die weite Landschaft und können noch eine kleine Runde auf dem Gipfelweg drehen.

Radfahren im Berchtesgadener Land

Auch Mountainbiking und Radtouren entlang der Salzach sind beliebte Aktivitäten während dem Urlaub im Berchtesgadener Land. Sie können vielerorts Räder und E-Bikes mieten, um die Umgebung zu erkunden. Außerdem gibt es in Oberbayern zahlreiche Seen, dank denen man einen Aktivurlaub mit einem Badeurlaub kombinieren kann. Der Königssee ist wohl der bekannteste im Berchtesgadener Land. Ferienhäuser an anderen Seen wie dem Hintersee bei Ramsau oder dem Thumsee bei Bad Reichenhall sind aber mindestens genauso beliebt. Zusätzlich gibt es in anderen Orten tolle Freibäder, in denen sich auch die Kinder an einem warmen Sommertag austoben können.

Das Berchtesgadener Land für Abenteuerlustige

Für die Adrenalinjunkies unter Ihnen bietet das Berchtesgadener Land eine Reihe an Kletter- und Alpinsteige, zum Beispiel den Grünstein am Königsee oder den Schützensteig am Jenner. Für die Klettertouren sollten Sie jedoch nicht nur Schwindelfreiheit mitbringen, sondern auch Ausdauer und Kraft. Auch das Paragliden und Gleitschirmfliegen lohnt sich im Berchtesgadener Land, denn aus der Luft haben Sie einen beeindruckenden Blick über die Landschaft. Ein ganz besonderes Erlebnis: das Rennbob-Taxi am Königssee. Die Bob-Piloten schrauben im Sommer Räder unter Ihre Bobs und nehmen Sie als Co-Pilot mit auf die Betonbahn. Das macht natürlich auch im Winter Spaß, wenn die Bobstrecke präpariert ist und Sie mit 120 Stundenkilometern durch die Eisröhre schießen.

Winterurlaub im Berchtesgadener Land

Natürlich eignet sich die alpine Umgebung rund um die Ferienhäuser im Berchtesgadener Land ideal für einen aktiven Skiurlaub oder einen gemütlichen Winterurlaub. Schlittschuh laufen, Rodeln, Langlaufen und bezaubernde Winterwanderungen sind nur einige der Aktivitäten, die man im Winter ausüben kann.

Ganz oben auf der Liste für die Freizeitgestaltung steht im Winter das Skifahren. Das Berchtesgadener Land verfügt über sechs kleinere Skigebiete, die alle in einem Skipass zusammengefasst sind:

  1. Skigebiet Jenner am Königssee
  2. Skigebiet Götschen Bischofswiesen
  3. Skigebiet Rossfeld Oberau
  4. Skigebiet Hochschwarzeck Ramsau
  5. Skigebiet am Gutshof Obersalzberg
  6. Skigebiet Zinken Bad Dürrnberg

Insgesamt rund 60 km Piste warten auf Einsteiger, Profis und Familien, die hier ihren Skiurlaub verbringen. Der Snow-Park am Götschen bei Bischofswiesen lockt Snowboarder und Freerider in die Region, während das Skigebiet Hochschwarzeck bei Ramsau besonders für Familien mit Kind geeignet ist. Das Skigebiet Rossfeld Oberau bei Berchtesgaden ist das facettenreichste Skigebiet und der Jenner am Königssee ist dank 8 km langer Talabfahrt vor allem bei erfahrenen Skifahrern beliebt. Wer eine Pause braucht, genießt den beeindruckenden Bergblick von der Terrasse einer traditionellen Almhütte aus.

Wellnessurlaub im Berchtesgadener Land

Für die Entspannung danach sorgen zahlreiche Thermen und Wellnessangebote im Berchtesgadener Land. Ein besonderes Erlebnis ist der Salzheilstollen in Berchtesgaden, denn die salzhaltige Luft kann sowohl Atemwegserkrankungen als auch Krankheiten psychosomatischer Herkunft lindern. Doch auch jedem anderen Besucher wird die meditative Stimmung guttun. Eine erstklassige Fewo, zum Beispiel mit Sauna oder Kamin, bietet sich ebenso für einzelne Paare und Singles an, die eine entspannte Zeit im Berchtesgadener Land genießen wollen.

Urlaub mit Hund im Berchtesgadener Land

Egal, ob es sich um eine geräumige Ferienwohnung handelt oder gar um ein ganzes Ferienhaus handelt, im Berchtesgadener Land gibt es in jeder Preisklasse die passende Unterkunft. Auch für den Hundefreund sind zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu bekommen, um den geliebten Vierbeiner in die Ferien mitnehmen zu können. Auch ihr Hund wird die Zeit in der Natur lieben und Sie können ihn mit auf Ihre Wandertour nehmen. Auch am Königssee fühlt sich Ihr Vierbeiner pudelwohl, der schöne See bietet nach eine Wander- oder Gassirunde eine willkommene Abkühlung für Mensch und Tier. Auf vielen Wanderwegen kann sich ihr Hund frei bewegen, im Nationalpark Berchtesgaden müssen Sie ihren Hund jedoch an der Leine führen. Aber auch darüber hinaus sollten Sie auf andere Tiere, zum Beispiel Kuhherden, Rücksicht nehmen. Bei einer Schifffahrt auf dem Königssee müssen Sie außerdem die Maulkorbpflicht beachten, um unangenehme Situationen auf engem Raum zu verhindern. Blindenführ- und Begleithunde dürfen kostenlos mitfahren und sind von der Maulkorbpflicht ausgenommen.

Essen und Trinken im Berchtesgadener Land

Mit Blick auf Watzmann, Hochkalter und Reiteralpe lässt es sich in den Berghütten und traditionell bewirtschafteten Almen im Berchtesgadener Land wunderbar schlemmen und regionale Köstlichkeiten probieren. Hier zeigt sich die bayrische Küche gewohnt deftig, denn nach einer anstrengenden Bergwanderung muss sich natürlich ausreichend gestärkt werden. Dazu gehört eine zünftige Brotzeit am Mittag, bestehend auch selbstgebackenem Holzofenbrot geräuchertem Speck und frisch gemachter Butter und Käse von den umliegenden Almen, Schweinebraten oder Backhendl nach altem Familienrezept und süße Leckereien wie WindbeutelBratapfel zum Nachtisch. Neben dem frisch gezapften bayrischen Bier sollten Sie auch den regionalen Enzian-Schnaps kosten.

Klima und beste Reisezeit ins Berchtesgadener Land

Das Berchtesgadener Land ist ein klassisches Ganzjahresziel. Ab Dezember beginnt die Winter- und Skisaison, die bis in den März andauern kann. Bei kaltem, aber sonnigem Wetter können Sie Skifahren, Rodeln oder Schneewandern gehen. Im März und April können Sie bei maximal 10 bis 14 Grad den Frühling im Berchtesgadener Land genießen und die etwas leereren Städte der Region erkunden. Ab Juni beginnt die Sommersaison, die besonders bei Bade- und Wanderurlaubern beliebt ist. Dann ist es sommerlich mild bei bis zu 25 Grad. Auch im goldenen Oktober ist es meist noch angenehm warm und sonnig, was eine Herbstwanderung nahezu unumgänglich macht. Egal, für welche Jahreszeit Sie sich entscheiden. Bei uns finden Sie ganzjährig traumhafte Ferienhäuser und Ferienwohnungen für einen erholsamen und rundum perfekten Urlaub im Berchtesgadener Land!

Überblick über Ferienunterkünfte im Berchtesgadener Land

🏠 Gelistete Ferienunterkünfte 4.207 Angebote
🛏️ Übernachtungspreis ab 55 € /Nacht
😻 Haustiere erlaubt 505 Unterkünfte
💦 Ferienunterkünfte mit Pool 452 Angebote
👑 Gängige Ausstattungsmerkmale Haustiere erlaubt, Internet und Küche

Häufig gestellte Fragen zu Ferienunterkünften im Berchtesgadener Land

Welchen Preis zahlt man für ein Ferienhaus im Berchtesgadener Land?

Die Preise für Ferienunterkünfte im Berchtesgadener Land starten bei etwa 55 €.

Aus wie vielen Ferienunterkünften kann ich im Berchtesgadener Land wählen?

Durchsuche e-domizil und buche aus 4.207 vorhandenen Ferienunterkünften die perfekte Bleibe für deinen Aufenthalt.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Berchtesgadener Land

Mehr anzeigen

Beliebte Orte im Berchtesgadener Land

Entdecke weitere Ferienunterkünfte

Mehr anzeigen

Beliebte Regionen

Beliebte Regionen

Beliebte Orte

image-tag