Sicherheit
Ausgezeichnet mit dem s@fer-Shopping-Siegel
Leidenschaft
Wir lieben es, Ihre Urlaubsträume zu erfüllen
Erfahrung
Seit 20 Jahren kompetente Ferienhaus-Vermittlung
Service
Persönliche Beratung an 7 Tagen in der Woche
Von der Hafenstadt Eckernförde über den Naturpark "Hüttener Berge" bis zum mondänen Ferienort Strande erstreckt sich die Eckernförder Bucht, ein ideales Urlaubsziel für Ruhe und Erholung in einzigartiger Natur. Mit unseren Ferienhäusern und Ferienwohnungen an der Eckernförder Bucht kommen Sie in den vollen Ostsee-Genuss.
Buchen Sie jetzt Ihre Eckernförder Bucht-Ferienwohnung oder auch das Ferienhaus für die ganze Familie und freuen Sie sich auf Ihr Ostsee-Glück!
WeiterlesenOb Erholungs-, Familien- oder Aktivurlaub – an der Eckernförder Bucht verwirklicht jeder seinen persönlichen Urlaubstraum. Kinder finden an den kilometerlangen Stränden der Eckernförder Bucht viel Platz zum Toben. Aktivurlauber freuen sich auf abwechslungsreiche Wanderungen und Radtouren durch die unberührte Naturlandschaft, während es Wassersportler aufs Meer zieht. Kiten, Segeln und Surfen sind nur einige der hier möglichen Aktivitäten. Eine Ferienwohnung in der Eckernförder Bucht ist die ideale Basis für Ihren entspannten und erlebnisreichen Urlaub. Ob elegante Luxusvilla, uriges Bauernhaus, chices City-Apartment oder gemütliches Nurdachhaus – bei uns haben Sie die Auswahl aus einer großen Palette toller Unterkünfte. Stöbern Sie in dem umfangreichen Angebot und finden Sie Ihren Favoriten für Ihren Urlaub an der Eckernförder Bucht!
Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Eckernförder Bucht sind mit allem Komfort ausgestattet: Meerblick, WiFi oder ein Garten gehören bei vielen zur Ausstattung. Hier fühlen nicht nur Sie sich wohl, sondern auch ihre vierbeinigen Familienmitglieder. Hunde sind in vielen Ferienhäusern und Unterkünften ausdrücklich erlaubt. Zahlreiche Häuser verfügen auch über einen Pool oder einen Fitnessbereich mit Sauna. So wird Ihr Urlaub an der Eckernförder Bucht zu einem umfassenden Wellnesserlebnis für Körper und Geist.
Die Vorteile eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung an der Eckernförder Bucht liegen auf der Hand. Die Gemütlichkeit und Privatsphäre, die die eigenen vier Wände bieten, sind mit der Anonymität eines Hotels nicht zu vergleichen. So können Sie sich in Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung Eckernförder Bucht ganz wie zuhause fühlen.
Gerade Reisende mit Kindern wissen es zu schätzen, dass sie in einem Ferienhaus in ihrem eigenen Rhythmus leben. Sie werden von niemandem gestört und brauchen auch selbst keine Rücksicht zu nehmen. Beim Essen sind sie nicht an feste Zeiten gebunden, sondern nehmen die Mahlzeiten zu sich wann und wie sie wollen. Ein Ferienhausurlaub bedeutet unbegrenzte Freiheit und Leben im eigenen Tempo.
Manchmal ergeben sich so nette Bekanntschaften mit den Nachbarn und Sie erfahren aus erster Hand, welches Restaurant einen Besuch lohnt oder welches aktuelle Event ansteht. So profitieren Sie von manchem Geheimtipp, der sich nicht im Reiseführer findet.
Auch für einen Urlaub mit Hund an der Eckernförder Bucht ist ein Ferienhaus ideal. In einem Haus mit Garten ist Ihr vierbeiniger Freund naturgemäß viel besser aufgehoben als in einem kleinen Hotelzimmer. In vielen Unterkünften sind Haustiere erlaubt. Und da es an der Eckernförder Bucht zahlreiche Hundestrände gibt, können Sie sicher sein, dass sich Ihr Vierbeiner, genau wie Sie, pudelwohl fühlt.
Erholungssuchende, Aktivurlauber, Wassersportler oder Familien finden an der Eckernförder Bucht ideale Bedingungen für ein tolles Urlaubserlebnis vor. Aber auch Kulturinteressierte kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Die Landeshauptstadt Kiel mit ihren vielfältigen Attraktionen ist nicht weit, ebenso wie das traditionsreiche Rendsburg. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und regelmäßig stattfindende kulturelle Veranstaltungen bieten Abwechslung vom Strandurlaub und lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.
Für kleinere und größere Kinder ist ein Urlaub an der Eckernförder Bucht ebenfalls ideal. Die Ostsee ist in der Regel sehr ruhig, das Wasser ist klar und es gibt keinen Tidenhub. In der Region gibt es viele speziell auf Kinder abzielende Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, an denen auch Erwachsene ihre Freude haben. So ist ein Urlaub in Deutschlands Norden viel entspannter als eine anstrengende Fernreise. Die Probleme, die durch ein fremdes Klima, ungewohntes Essen oder die Zeitverschiebung entstehen können, entfallen und so können Sie sich ganz ihrem unbeschwerten Familienurlaub hingeben.
Bei e-domizil finden Sie eine breite Auswahl an tollen, kindgerechten Ferienhäusern und -wohnungen, oft mit Garten oder in unmittelbarer Nähe des Strandes, die die Basis Ihres abwechslungsreichen Urlaubs an der Eckernförder Bucht bilden.
Die Eckernförder Bucht bietet Städtereisenden, Kulturinteressierten und Naturliebhabern, Singles, Paaren und Familien viel Interessantes. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Wir präsentieren Ihnen einige Highlights, die Sie bestimmt begeistern werden.
Im Ostseebad Eckernförde gibt es alles, was Spaß macht. Beim Flanieren auf der hübschen Uferpromenade bestaunen Sie die prachtvollen Segelyachten und Kutter beim Ein- und Auslaufen. Die nahe gelegenen Einkaufsstraßen laden zum Bummeln und Shoppen ein. Auch der feinsandige, kilometerlange Strand ist nur wenige Minuten entfernt.
Auch außerhalb der Badesaison wird es in Eckernförde nie langweilig. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Museum, die St.-Nicolai-Kirche oder der Hafen sind das ganze Jahr über geöffnet. Darüber hinaus punktet Eckernförde durch viele attraktive Events wie die Aalregatta oder die Sprottentage. Ein tolles Erlebnis für Jung und Alt ist das mehrtägige Eckernförder Piratenspektakel, während dessen am Strand ein richtiges Piratendorf entsteht und verwegene Seeräuber und Seeräuberinnen bei zahlreichen Events für Spaß und Unterhaltung sorgen.
Der Naturpark Hüttener Berge mit seinen Seen, Hügeln, Wiesen, Mooren, Dünen und Heidegebieten ist eine grüne Oase im Norden Deutschlands. Naturfreunde erkunden die Region am besten auf Wanderrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Ob Sie dies zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferde unternehmen, hängt allein von Ihnen ab. Engagierte und fachkundige Guides bieten interessante, jeweils unter einem bestimmten Thema stehende Führungen an und wissen viel über ihr Fachgebiet zu erzählen. Fotoexkursionen, Kräuterwanderungen, Malausflüge, Eselwanderungen oder Naturrallyes sind nur einige der zahlreichen Aktivitäten, die Sie hier erwarten.
Imposante Steilküsten, romantische Buchten, traumhafte Strände und sich sanft im Wind wiegende Raps- und Kornfelder prägen das Bild der Halbinsel Schwansen. Hübsche Dörfer mit den typischen Reetdachkaten komplettieren den idyllischen Eindruck. Die Halbinsel Schwansen ist ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Hier kann man reiten, baden, Abstand vom Alltagsstress finden und sich bestens erholen. Im Ostseebad Schönhagen und den in der Nähe liegenden Orten Winnemark und Karby hat Gastlichkeit Tradition. Zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Lokalkolorit, darunter eine alte Schule mit Bullerbü-Flair, garantieren entspannte Urlaubstage in unberührter Natur.
Der ehemalige Fischerort Strande zeichnet sich durch sein maritimes Flair aus. Neben dem eindrucksvollen Hafen, in dem Sie fangfrischen Fisch direkt vom Kutter kaufen können, besitzt Strande noch weitere Sehenswürdigkeiten. Beim Aufstieg auf den Leuchtturm bietet sich Ihnen ein wunderbarer Panoramablick über die Eckernförder und Kieler Bucht. Hier finden das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen statt. Ein weiteres Highlight der Region ist das historisch bedeutsame Gut Eckhof. Seine Geschichte geht bis auf die Zeit um 900 n. Chr. zurück. Der Dichter Friedrich Gottlob Klopstock war hier öfter zu Gast.
Waabs ist ein idyllisches Örtchen ganz in der Nähe von Eckernförde. Ein herrlicher Naturstrand zieht sich über 12 Kilometer und bietet beste Voraussetzungen für einen Strandurlaub. Im Hinterland gibt es weitläufige Rad- und Wanderwege, ideal für einen aktiven Urlaub an der Ostsee.
Ein Geheimtipp für Familien und Naturliebhaber ist Schwedeneck, wo Sie die Ostsee in ihrer ganzen natürlichen Schönheit genießen. Die Gemeinde besteht aus zauberhaften Ortschaften und bietet von Kur-bis über FKK- bis hin zu Hundestränden Strandvergnügen für jeden Geschmack.
Ruhe und Erholung stehen im Ostseebad Damp im Vordergrund. Hier halten sich Kurgäste, aber auch ältere Besucher und alle, die auf der Suche nach Ruhe und Erholung sind, gerne auf. Die Überschaubarkeit des kleinen Ferienortes und ein langer Sandstrand bieten den Besuchern einen ein angenehm unkompliziertes Urlaubs-Revier.
Wenn Sie einen Badeurlaub in der Region planen, haben Sie die Wahl zwischen vielen attraktiven Stränden und Seen. Jeder Strand an der Eckernförder Bucht hat seinen eigenen Reiz. Wir stellen Ihnen im Folgenden einige der schönsten Badestellen vor.
Der Eckernförder Strand punktet durch eine ausgezeichnete touristische Infrastruktur. Besonders beliebt bei Alt und Jung ist der Hauptstrand. Kein Wunder, befinden sich hier doch das große Piratenspielschiff, zwei Spielplätze, ein Fußball- und ein Beach-Volleyballfeld und viele andere Attraktionen. Ruhiger geht es am naturbelassenen Südstrand zu. Hier gibt es viel Platz für Wasser- und Strandsportarten. Für Badeurlauber, die sich lieber etwas abseits vom Trubel halten, empfiehlt sich der kleine, aber feine Strand von Borby. Er wird hauptsächlich von den Anwohnern genutzt, hier gibt es auch keine Strandkörbe.
Die Gemeindebadestelle liegt am Nordostufer des Bistensees. Durch ihre schöne Liegewiese, den flach ins Wasser abfallenden Sandstrand und einen Kinderspielplatz ist sie besonders bei Familien mit kleineren Kindern beliebt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Das angrenzende Restaurant und Café servieren leckeres Essen und Kuchen.
Die Ortschaft Schwedeneck verfügt über zahlreiche attraktive Strände, die zu den vielseitigsten und schönsten der gesamten Region zählen. Wassersportler können hier Wind- oder Kitesurfen und Katamaransegeln ausprobieren, erlernen oder ausüben.
Nicht umsonst führt die Location den Beinamen „Schleckernförde“ und punktet durch ein vielfältiges und facettenreiches gastronomisches Angebot. Für Selbstversorger und Reisende, die auch im Urlaub gern kochen, ist der Besuch des Wochenmarkts in Eckernförde ein Muss. Er findet Mittwoch und Samstag von 7:00 bis 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz und dem Rathausmarkt in der Innenstadt statt. Durch die Frische und Vielfalt der überwiegend regionalen Produkte hat sich der Wochenmarkt zu einem wahren Besuchermagneten weit über Eckernförde hinaus entwickelt. Diese regionalen Produkte können Sie aber auch direkt vor Ort kaufen. Zahlreiche Käsereien, Metzgereien, Bauernhöfe und Fischräuchereien bieten ihre Waren in Direktvermarktung an. Besonders zu empfehlen sind Maränen aus dem Wittensee, Schinken aus Damendorf oder die Käsespezialitäten aus Holtsee. Honig, Kartoffeln und Büffelmozzarella erwerben Sie ebenfalls direkt vom Bauern, wodurch sie natürlich doppelt so gut schmecken.
Fangfrischen Fisch aus der Ostsee zu genießen, ist ein besonderes kulinarisches Highlight. In Strande können Sie ihn täglich auf dem Fischersteg kaufen. Je nach Saison werden Dorsch, Flunder, Goldbutt, Steinbutt, Makrele und viele andere Fische gefangen und stehen zum Kauf bereit. So genießen Sie fair, nachhaltig, saisonal und frisch.
Natürlich gibt es an der Eckernförder Bucht auch zahlreiche gastronomische Betriebe, in denen Sie die lokalen Spezialitäten kosten können. Von der kleinen Imbisstube über den romantischen Landgasthof bis hin zum gehobenen Nobelrestaurant ist alles vertreten und so schlemmen Sie sich von gutbürgerlich bis hin zu mediterran inspiriert durch Ihren Urlaub.
Die beste Reisezeit für die Eckernförder Bucht hängt maßgeblich von Ihren Urlaubwünschen ab. Für Badeurlauber empfehlen sich die Monate Juli und August. Die Tagestemperaturen bewegen sich zwischen 20 und 25 Grad und die Ostsee lockt mit Wassertemperaturen um 20 Grad. Die Monate Mai und Juni zeichnen sich durch angenehme Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad Celsius aus. Mit einem Neoprenanzug sind Wassersportaktivitäten dann schon durchaus möglich. Auch für Wanderungen und Radtouren sind diese Monate sehr gut geeignet.
Ab September fällt das Thermometer dann stetig und in den Monaten Dezember, Januar und Februar kann es schon mal Werte um die 0 Grad anzeigen. Trotzdem kommen auch in der Nebensaison Besucher an die Eckernförder Bucht. Sie schätzen die einzigartige Stimmung und Ruhe, die im Winter an der Ostsee herrscht und lassen sich gern bei langen Strandspaziergängen die steife Brise um die Nase wehen. So hat jede Jahreszeit an der Eckernförder Bucht ihren besonderen Reiz und ein Urlaub ist das ganze Jahr über ein tolles Erlebnis.