Nicht umsonst führt die Location den Beinamen „Schleckernförde“ und punktet durch ein vielfältiges und facettenreiches gastronomisches Angebot. Für Selbstversorger und Reisende, die auch im Urlaub gern kochen, ist der Besuch des Wochenmarkts in Eckernförde ein Muss. Er findet Mittwoch und Samstag von 7:00 bis 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz und dem Rathausmarkt in der Innenstadt statt. Durch die Frische und Vielfalt der überwiegend regionalen Produkte hat sich der Wochenmarkt zu einem wahren Besuchermagneten weit über Eckernförde hinaus entwickelt.
Diese regionalen Produkte können Sie aber auch direkt vor Ort kaufen. Zahlreiche Käsereien, Metzgereien, Bauernhöfe und Fischräuchereien bieten ihre Waren in Direktvermarktung an. Besonders zu empfehlen sind Maränen aus dem Wittensee, Schinken aus Damendorf oder die Käsespezialitäten aus Holtsee. Honig, Kartoffeln und Büffelmozzarella erwerben Sie ebenfalls direkt vom Bauern, wodurch sie natürlich doppelt so gut schmecken.
Fangfrischen Fisch aus der Ostsee zu genießen, ist ein besonderes kulinarisches Highlight. In Strande können Sie ihn täglich auf dem Fischersteg kaufen. Je nach Saison werden Dorsch, Flunder, Goldbutt, Steinbutt, Makrele und viele andere Fische gefangen und stehen zum Kauf bereit. So genießen Sie fair, nachhaltig, saisonal und frisch.
Natürlich gibt es an der Eckernförder Bucht auch zahlreiche gastronomische Betriebe, in denen Sie die lokalen Spezialitäten kosten können. Von der kleinen Imbisstube über den romantischen Landgasthof bis hin zum gehobenen Nobelrestaurant ist alles vertreten und so schlemmen Sie sich von gutbürgerlich bis hin zu mediterran inspiriert durch Ihren Urlaub.