Die Pfalz: Radfahrer unterwegs an der deutschen Weinstraße in der Pfalz. base64Hash Die Pfalz: Radfahrer unterwegs an der deutschen Weinstraße in der Pfalz.

Wir Pfalz

Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Pfalz

Pfalz
Jederzeit
Personen
Durchschnittliche Bewertung der Ferienunterkünfte: 5/5 aus 13473 Gästebewertungen
Zu den Angeboten

Die Pfalz ist eine der traditionsreichsten und geschichtsträchtigsten Regionen Deutschlands und unter anderem auch deshalb ein beliebtes Ziel für Ferienhaus-Urlaub. Mit der Deutschen Weinstraße, dem berühmten Pfälzer Wald und schönen Orten wie Bad Dürkheim oder Neustadt an der Weinstraße – ist die Pfalz außerdem das zweitgrößte Weinanbaugebiet nach Rheinhessen. Allgemein bekannt für guten Wein, leckere Küche und ein vielseitiges Angebot zum Wandern, ist es kein Wunder, dass die Pfalz bei Urlaubern jeden Alters eine beliebte Ferienregion ist. Als Ausgangspunkt für Ihre Exkursionen, ist dabei ein schönes Ferienhaus oder auch eine gemütliche Ferienwohnung optimal geeignet.

Buchen Sie jetzt Ihr Ferienhaus oder Ferienwohnung in der Pfalz!

Weiterlesen

1.166 Unterkünfte in der Pfalz

Ferienhaus Eckersweiler
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
110 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
110 m² Ferienhaus
Eckersweiler, Birkenfeld, Deutschland
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab 87 €
pro Nacht
Details
ab 87 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Neustadt an der Weinstraße
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
Ferienwohnung
Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab 90 €
pro Nacht
Details
ab 90 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Burrweiler
Sofortige Bestätigung
68 m² Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 3 Personen
68 m² Ferienwohnung
Burrweiler, Südliche Weinstraße, Deutschland
Sofortige Bestätigung
ab 71 €
pro Nacht
4,5
„Großartig“
(2 Bewertungen)
Details
ab 71 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Bruchweiler-Bärenbach
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
Ferienwohnung
Bruchweiler-Bärenbach, Südwestpfalz, Deutschland
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab 40 €
pro Nacht
Details
ab 40 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Gleishorbach
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 5 Personen
Ferienwohnung
Gleishorbach, Gleiszellen-Gleishorbach, Deutschland
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab 33 €
pro Nacht
Details
ab 33 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Dahn
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
Ferienwohnung
Dahn, Südwestpfalz, Deutschland
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab 60 €
pro Nacht
Details
ab 60 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Imsbacherhof
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
Ferienhaus
Imsbacherhof, Trulben, Deutschland
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab 45 €
pro Nacht
Details
ab 45 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Feriendorf Eichwald
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
74 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 5 Personen
74 m² Ferienhaus
Feriendorf Eichwald, Gossersweiler-Stein, Deutschland
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 87 €
pro Nacht
Details
ab 87 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Gimmeldingen
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
Ferienwohnung
Gimmeldingen, Neustadt an der Weinstraße, Deutschland
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab 73 €
pro Nacht
Details
ab 73 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Königsbach
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
Ferienwohnung
Königsbach, Neustadt an der Weinstraße, Deutschland
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab 80 €
pro Nacht
Details
ab 80 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Alle 1.166 Unterkünfte anzeigen

Urlaub in der Pfalz

Die Urlaubsregion Pfalz teilt sich in vier Ferienregionen ein: das Pfälzer Bergland im Norden, den Naturpark Pfälzerwald im Westen, die Rheinebene im Osten und die Deutsche Weinstraße dazwischen. Die Pfalz besticht vor allem durch ihr mildes, mediterranes Klima und viel Natur. Ob Ferienhaus oder Ferienwohnung in der Pfalz – so viel Privatsphäre und Zeit für sich finden Sie in keinem Hotel. Unser breit gefächertes Angebot an Ferienunterkünften hält für jeden Geschmack die richtige Ferienwohnung oder das perfekte Ferienhaus bereit. Erleben Sie die schöne Pfalz – authentisch und hautnah! Viele unserer Ferienhäuser und Ferienwohnungen erlauben auch das Mitbringen Ihres Hundes, der mit Ihnen gemeinsam den Freiraum, den eine Ferienwohnung in der Pfalz bietet, genießen kann. Ob Sie sich für eine Ferienwohnung auf einem Pfälzer Weingut oder eine Ferienunterkunft am See oder in einem malerischen Pfälzischen Dörfchen entscheiden – bei uns finden Sie garantiert das Richtige! Übrigens: unser ausgezeichnetes Service-Team steht Ihnen bei Fragen natürlich jederzeit zur Verfügung!

Pfalz-Urlaub für aktive Genießer

Wandern auf der Deutschen Weinstraße

Die deutsche Weinstraße in der Pfalz besticht mit sanft geschwungenen Weinbergen, süßen Dörfchen und mildem Klima. Doch nicht nur Weinreben werden Ihnen auf ihrem Weg begegnen, sondern auch zahlreiche Mandelbäume, Zitronen, Feigen und Oleander. Wenn Sie sowohl ein Wander- als auch ein Genussfan sind, dann werden Sie sich hier pudelwohl fühlen. Denn das Gebiet ist für seine tollen Weine, besonders für den Riesling, bekannt. Verbinden Sie Ihren Wanderausflug mit einem Besuch auf den vielen Weingütern und lassen Sie sich von den besten Tropfen der Winzer verzaubern. Denn die Pfälzer sind sehr gesellig und feiern ihren Wein auf zahlreichen Wein- und Ortsfesten sowie auf den regelmäßig stattfindenden Märkten, auf denen Sie nicht nur den Wein, sondern auch die herrliche Pfälzer Küche genießen können. Die Wanderrouten führen vorbei an zahllosen Weinstöcken, stillen Weihern und gewundenen Bachläufen und bieten einen wunderbaren Ausblick auf die weite Landschaft. Vor allem Rundwandertouren sind zu empfehlen, zum Beispiel vom Winzerdorf Ilbesheim aus oder entlang des Keschdewegs (Keschde ist das pfälzische Wort für Kastanie) oder auf dem Pfälzer Weinstieg. Aber auch Mehrtagestouren entlang der deutschen Weinstraße mit Übernachtungen in tollen Unterkünften in der Pfalz sind hier möglich. Gönnen Sie sich zwischendrin ein Picknick mitten in der Natur oder kehren Sie auf einen Schoppen in eine der zahlreichen Weinstuben oder Straußwirtschaften ein. Sie finden an der Deutschen Weinstraße außerdem auch geführte Wanderungen, bei denen Sie so einiges an Insiderwissen rund um die Pfalz erfahren können. Auch im Winter empfiehlt sich eine Wanderung entlang der südlichen Weinstraße, denn wenn das Laub fällt wird der Blick noch weiter. Bei eisiger Kälte und blauem Himmel sieht die Pfalz noch schöner aus!

Radfahren an der Deutschen Weinstraße

Aber auch mit dem Fahrrad lässt sich die Deutsche Weinstraße wunderbar erkunden. Auf knapp 100 km Radweg finden Sie sowohl flache, entspannte Strecken entlang des Rheins, als auch anspruchsvollere Trails mit Hüttenstopps in der Pfälzer Gebirgen. Wenn Sie ihr eigenes Rad nicht mitnehmen können oder wollen, können Sie in der Pfalz an diversen Verleihstationen Fahrräder und E-Bikes ausleihen. Für gemütliche Radfahrer empfiehlt sich beispielsweise der Salierradweg, der entlang der Weinstraße vorbei an Bad Dürkheim, Worms und Speyer am Rhein führt. Der flache Weg ist besonders familienfreundlich und bietet genug Rastmöglichkeiten auf ihrer Tour an. Für die Abenteuerlustigen empfiehlt sich der Erlebnistag Deutsche Weinstraße, der jährlich am letzten Sonntag im August stattfindet. An diesem Tag gehören 85km der Weinstraße ganz den Radfahrern und Skatern. Rund 200.000 Besucherinnen und Besucher treffen sich an diesem Tag in der Pfalz, um gemeinsam zu radeln, zu skaten, und natürlich, um Wein zu trinken. Ebenfalls im August findet der Sigma Sport Bike Marathon statt, der auch als Zuschauer ein Erlebnis ist. Wenn Ihnen das noch nicht genug Action ist, empfiehlt sich ein Besuch im Mountainbikepark Pfälzerwald.

Ausflugsziele in der Pfalz

In der Pfalz gibt es außerdem viele tolle Burgen und Festungen, die Sie besichtigen können. Besuchen Sie bei Ihrem Urlaub in der Pfalz beispielsweise die Burg Berwartstein. In der ehemaligen Ritterburg finden spannende Führungen statt. Sie werden durch die Burg, vorbei an den Waffenkammern und weiteren spannenden Räumen, geführt. Auch die Burg Fleckenstein ist einen Besuch wert, denn sie ist Zeuge von 900 Jahren europäischer Geschichte. Sie liegt kurz hinter der französischen Grenze, ist von der Pfalz aus aber schnell zu erreichen. Auf der imposanten Burg finden Sie viele spannende Angebote für Kinder, aber auch eine Wanderung rund um die schöne Burg lohnt sich. Ein nettes Ausflugsziel, gerade für die erwachsenen Reisenden ist auch das Brennerei Museum Destillerie Rheinland. Das Museum wurde 1996 gegründet und soll Ihnen die Geschichte der Schnapsbrennerei – vom Mittelalter bis heute – näherbringen. Auch interessant sind die Ausstellungsstücke zum Thema Schwarzbrennen. Abends finden hier Destillatenverkostungen statt, zu denen Sie sich anmelden können. Samstags erhalten Sie außerdem eine kostenlose Führung durch das Museum und die dazugehörige Brennerei.

Die schönsten Badeseen in der Pfalz

Auch einige schöne Seen und Bademöglichkeiten, die eine willkommene Abkühlung in den Sommermonaten bieten, finden Sie in der Pfalz.

  • Badesee Saarbacherhammer
  • Badesee Sägmühlweiher
  • Badesee Schöntalweiher
  • Badesee Seehofweiher
  • Baggersee Jockgrim
  • Bärenlochweiher
  • Binsfeld Seen
  • Clausensee
  • Eiswoog
  • Naturbadesee Helmbachweiher
  • Strandbad Rülzheim
  • Waldbadeweiher Rohrwoog

Wo ist es in der Pfalz am schönsten?

In der Pfalz können Sie aber nicht nur die Weinberge erkunden, sondern auch die vielen schönen Städte und malerische Orte entdecken. Eine der größten Städte in der Pfalz ist Kaiserslautern, die inmitten des Pfälzer Waldes liegt. Kaiserslautern bietet Ihnen eine angenehme Abwechslung zu Ihren Wanderungen im Pfälzer Wald, ohne dass Sie weit fahren müssen. Hier finden Sie zahlreiche tolle Einkaufsmöglichkeiten, urige Gaststätten und tolle Museen, beispielsweise das Museum Pfalzgalerie, das Fußballmuseum des FC Kaiserslautern oder das Stadtmuseum. Auch die Burgruine Hohenecken oder die Gartenschau im Sommer sind sehenswert. Die Pfalz ist nicht nur für ihren Wein bekannt, denn Kaiserslautern galt außerdem einst als Hochburg pfälzischer Braukunst. In über 20 Brauereien können Sie den Tag bei einem frisch gezapften Bier oder bei einem Glas Wein in den zahlreichen Gastronomiebetrieben ausklingen lassen. Auch ein Besuch in Neustadt an der Weinstraße lohnt sich, denn hier erwartet Sie eine wunderschöne Altstadt mit einzigartigen Fachwerkhäusern inmitten malerischer Weinberge. Hier finden Sie zahlreiche alte Burgen und Schlösser, zum Beispiel das Hambacher Schloss, die Wolfsburg oder Burg Spangenberg. Besuchen Sie auch eines der neun Weindörfer, die von Neustadt aus leicht zu Fuß oder mit dem Bus zu erreichen sind. Wenn Sie an der Weinstraße unterwegs sind, lohnt sich auch ein Besuch in Bad Dürkheim, auch hier können Sie wunderbar wandern und Fahrrad fahren, der Ort gilt aber auch als Kurort und beherbergt zahlreiche Wellnessangebote. Die schöne Stadt Speyer ist eine der ältesten Städte Deutschlands und überzeugt deshalb mit alten Bauten und Denkmälern. Allem voran ist Speyer für seinen Dom bekannt, der vermutlich bereits im Jahre 1025 gebaut wurde und damals der größte Kirchenbau des Abendlandes war. Auch diverse Kirchen und Klöster können Sie in Speyer bestaunen oder eines der zahlreichen Museen besuchen, beispielsweise das Historische Museum der Pfalz oder das Fastnachtsmuseum. Auch die kleine Stadt Pirmasens ist einen Besuch wert, denn auch hier finden Sie einige Kulturdenkmäler, wie das Königlich Bayrische Postamt, das alte Rathaus oder die Pirminiuskirche. Die Stadt am Rande des Pfälzer Waldes ist außerdem als „Schuhmetropole“ und für das Dynamikum, ein Science Center auf dem Gelände einer ehemaligen Schuhfabrik, bekannt.

Die schönsten Städte und Orte in der Pfalz

  1. Kaiserslautern
  2. Neustadt an der Weinstraße
  3. Bad Dürkheim
  4. Speyer
  5. Pirmasens
  6. Landau in der Pfalz
  7. Zweibrücken
  8. Ludwigshafen am Rhein
  9. Ilbesheim

Die Pfalz mit Kindern entdecken

Für Ihren Familienurlaub können wir die Pfalz wärmstens empfehlen. Die Kinder können auf den zahlreichen Spielplätzen der Gaststätten spielen, während Sie den leckeren Pfälzer Riesling und ein anderes erfrischendes Getränk genießen. Auch mit Kindern empfiehlt sich eine Wanderung oder Radtour in der Pfalz, denn hier finden Sie viele flache und familienfreundliche Radwege, die bestens geeignet sind für Ihren Urlaub mit Kind. Ein Radweg führt beispielsweise entlang des Queichtals, das von Hauenstein bis zur Mündung in den Rhein führt. Auf der abwechslungsreichen, aber flachen Strecke begegnen Ihnen außerdem einige Museen, zum Beispiel das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein, das Museum unterm Trifels in Annweiler, das Landauer Stadtarchiv oder das Festungsmuseum in Germersheim. Auch der Klingbach-Weg, der von Reichenbach durch den Pfälzer Wald bis nach Hördt führt, eignet sich bestens für Ihren aktiven Familienurlaub. Bei uns finden Sie außerdem die passende Unterkunft für sich und ihre Kinder, denn wir haben nicht nur kinderfreundliche Wohnungen, sondern auch tolle Ferienhäuser mit Garten in unserem Sortiment.

Die Pfalz bietet außerdem einige spannende Ausflugsziele für Kinder und gerade die vielen Burgen und Festungen in der Pfalz lassen Kinderaugen staunen.

Die besten Ausflugsziele für den Pfalz-Urlaub mit Kindern:

  • Erlebnispark Teufelstich Hinterweidenthal
  • Burg Berwartstein
  • Burg Fleckenstein
  • Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße
  • Technik Museum Speyer
  • Dynamikum Science Center Pirmasens
  • Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenfels
  • Wildpark Betzenberg
  • Zoo Kaiserslautern

Urlaub in der Pfalz mit Hund

Ein Urlaub in der Pfalz mit Hund ist sehr beliebt, denn in Wald und Wiese fühlt sich Ihr Vierbeiner pudelwohl und kann ungestört toben. Sie können mit Ihrem Hund eine Wanderung auf dem Donnersberg machen oder das schöne Pfälzer Bergland erkunden. Und auch der Pfälzer Wald eignet sich hervorragend für einen Urlaub mit Hund. In der Pfalz gibt es keine generelle Leinenpflicht für Ihren Hund, sodass Sie sich zusammen frei bewegen können. Eine Ausnahme bilden die Naturschutzgebiete. Auch eine Abkühlung sei Ihrem tierischen Freund gegönnt, zum Beispiel an den zwei Hundestränden am Rhein in Speyer. Natürlich ist für Ihren tierischen Urlaub auch die passende Unterkunft wichtig. Bei uns finden Sie zahlreiche hundefreundliche Unterkünfte, die Ihren Urlaub in der Pfalz sicherlich unvergesslich machen. Nutzen Sie einfach unsere Filteroption „Haustier erlaubt“, um eine gemütliche, haustierfreundliche Ferienwohnung in der Pfalz oder ein Ferienhaus mit eingezäuntem Garten zu finden.

Die Pfälzer Küche

Die Pfalz ist besonders für deftige und fleischhaltige Küche bekannt, was zum einen daran liegt, dass die meisten Gerichte in Notzeiten entwickelt wurden und zum anderen nach schwerer körperlicher Arbeit in den Weinbergen gegessen werden. Eines der bekanntesten Gerichte ist Saumagen, eine Art Brühwurst, die mit Kartoffeln, Zwiebeln und Soße serviert wird. Zur Zubereitung des Saumagens treten Metzger und Köche der Pfalz sogar in Wettbewerben an. Auch „Läwwerknedel“ (Leberknödel) „Grieweworscht“ (Blutwurst) und „Flääschknepp“ (Fleischklöße in Meerrettichsoße) werden gerne serviert, am Liebsten zu Sauerkraut. Zum Wein passt außerdem hervorragend der Zwiebelkuchen, der stets auf den Weinfesten serviert wird. Auch Fisch, der aus dem Rhein oder den zahlreichen Bächen in der Pfalz kommt, wird gerne gegessen. Eine weitere Spezialität sind Dampfnudeln, die sowohl süß, als auch deftig zubereitet werden können. Am Nachmittag ist der Quetschekuche mit frischen Zwetschgen sehr beliebt. Und natürlich darf der Pfälzer Wein, meist Weißweinsorten wie Riesling, Rivaner oder Grauburgunder, aber auch Rotweine wie Dornfelder und blauer Portugieser, nicht fehlen.

Anreise und beste Reisezeit in die Pfalz

Die Pfalz ist ganz klar ein Ganzjahresreiseziel. Gerade, wenn Sie die zahlreichen Weinfeste erleben wollen, bietet sich aber eine Reise im September oder Oktober an. Aber auch im März oder April lohnt sich ein Trip in die Pfalz, denn dann erwacht die Natur wieder zum Leben und die Mandelblüten entlang der Weinstraße tauchen die Pfalz in ein zartes Rosa. Den Sommer in der Pfalz können Sie wunderbar für einen Besuch an den zahlreichen Seen nutzen. Doch egal für welche Jahreszeit Sie sich entscheiden, bei uns finden Sie ganzjährig die schönsten Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Ihren Urlaub in der Pfalz.

Gerade wenn Sie flexibel sein wollen und verschiedene kleine Orte in der Pfalz erkunden wollen, lohnt sich eine Anreise mit dem Auto, sodass Sie ihre Zeit in der Pfalz ganz frei gestalten können. Die größeren Städte wie Kaiserslautern, aber auch die Winzerstadt Neustadt an der Weinstraße erreichen Sie problemlos mit dem Zug. Auch die kleineren Orte der Pfalz, wie Bad Dürkheim, können Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, beispielsweise von Mannheim aus. Falls Sie von weiter weg anreisen, lohnt sich vielleicht ein Flug. Sie können dafür die Flughäfen Frankfurt, Stuttgart, Frankfurt Hahn oder den Baden Airpark anpeilen. An den Flughäfen können Sie oft einen Mietwagen leihen oder mit Bus oder Bahn weiterreisen. So steht Ihrem Urlaub in der Pfalz nichts mehr im Weg!

Häufig gestellte Fragen

Welchen Preis zahle ich für eine Ferienwohnung in der Pfalz?

Für eine Unterkunft in der Pfalz bezahlen Gäste 40 €.

Aus wie vielen Angeboten können Urlauber in der Pfalz auswählen?

Durchstöbere e-domizil und buche aus 1.166 aufgelisteten Ferienunterkünften dein perfektes Feriendomizil.

Beliebte Regionen

Beliebte Orte

Entdecke Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Pfalz

image-tag